Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Peppermintpost »

Jott hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 12:03
Schlechter Umgang, den du da hast! :-)
;-) ne im gegenteil. das war direkt nach der einführung, ich wollte es selber kaufen nur alle haben mir gesagt, "mach das blos nicht, kannst meine copy haben, das ist unterirdisch".

du warst doch damals auch schon hier im forum unterwegs. erinnerst du dich nicht auch noch an die ganzen videos die heraus gekommen sind die fcpx verspottet haben. da sind doch alle ausgeflipt die vorher fcp benutzt haben.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rush
Beiträge: 14880

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von rush »

Peppermintpost hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 12:19 erinnerst du dich nicht auch noch an die ganzen videos die heraus gekommen sind die fcpx verspottet haben. da sind doch alle ausgeflipt die vorher fcp benutzt haben.
Bezieht sich zwar nicht auf mich das Zitat, ist aber auch meine Rede...
Habe ich einige Beiträge weiter vorn ja auch schon gesagt... die größten Kritiker an FCPX waren seinerzeit die eigenen Final Cut User - nicht Leute von anderen NLE's... aber das wird hier gern vergessen und stattdessen lieber ohne Grund zurückgefeuert... Die Premierler, Ediusler, Magixler, Vegasler und Co haben gewiss nichts gegen FCPX - warum sollten sie auch? keine Ahnung warum sich daher einige FCPX User hier und und wieder so auf den Schlips getreten fühlen.

Soll doch jeder mit der Software schnippeln auf die er Bock hat - und je nach System ist man eben auch auf manche Anwendungen beschränkt. That's the way it is.
keep ya head up



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Peppermintpost »

rush hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 12:24
Soll doch jeder mit der Software schnippeln auf die er Bock hat - und je nach System ist man eben auch auf manche Anwendungen beschränkt. That's the way it is.
genau das ist der punkt. ich benutze avid und premiere. wenn wir da mal auf die suche nach schwachstellen gehen, dann wird das ein endlos beitrag, weil die auch bei weitem nicht fehlerfrei sind. ich habe endlose kritik an avid und auch einiges an kritik an premiere. die frage ist halt mit welchen unzulänglichkeiten kann man leben.
das ist genau die nervige nummer an vielen fcpx usern, sobald da jemand kritisiert wird es direkt ein glaubenskrieg. wie der typ in seinem video ja auch sagt, er leidet unter dem stockholm syndrom wenn es um apple geht. ist ja nicht weiter schlimm, erkenntniss ist der erste schritt zur besserung.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jott
Beiträge: 22396

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Jott »

Peppermintpost hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 12:19ich wollte es selber kaufen nur alle haben mir gesagt, "mach das blos nicht, kannst meine copy haben, das ist unterirdisch".

du warst doch damals auch schon hier im forum unterwegs. erinnerst du dich nicht auch noch an die ganzen videos die heraus gekommen sind die fcpx verspottet haben. da sind doch alle ausgeflipt die vorher fcp benutzt haben.
Das mit dem "kannst meine Copy haben" ist ein Märchen, die Lizenz hängt ja an der Apple ID, gell? Geschenkt.

Klar wurde fcp x anfangs verspottet. Wieso, steht ja oben in dem Text aus dvxuser. Komm, es ist mal wieder Zeit, den Conan-Clip zu verlinken! Wir hatten nicht gelacht in 2011, sondern getestet und neugierig die neue Funktionsweise gelernt (ohne Umlernen sofortige Bauchlandung, daher die Empörung, eine Änderung nach zwanzig Jahren! Weg von MAZen! Magnetic Timeline! Unfaßbar!). Das alte, inzwischen historische fcp 7 wurde ja nicht abgeschaltet und funktioniert selbst heute noch auf den neuesten Betriebssystemen.

Nachdem die anfangs unübersichtlichen Daten-Strukturen von fcp x behoben und die Mediathek eingeführt wurde, hatten wir dann umgestellt. Ist auch schon lange her. Was für ein Befreiungsschlag. Du meinst, die meisten der zwei Millionen Käufer nutzen die Software gar nicht? Hältst du die Menschheit wirklich für so blöde, dass sie Software nur aus Langeweile kauft? Abgesehen davon, dass es ja eine 4-Wochen-Demo gibt, was das Kaufen aus Versehen doch arg unwahrscheinlich macht, nicht wahr.

Wie auch immer, die Umstellung auf fcp x hat sich als wirtschaftlich hervorragende Entscheidung erwiesen. Wegen des Zeitgewinns und vieler anderer Dinge. Blitzschnelles Rendern zum Beispiel. Einfachstes Multicam. Alle Formate. Problemloses 4K- und 8K-Editing (ja, das gibt's, aber bitte deswegen einen anderen Hate-Thread aufmachen, sonst wird's unübersichtlich). Eigentlich ist es gut, dass längst nicht alle auf den Trichter kommen. Sehr gut sogar.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 06 Mai, 2017 12:59, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14880

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 12:52 Du meinst, die meisten der zwei Millionen Käufer nutzen die Software gar nicht? Hältst du die Menschheit wirklich für so blöde, dass sie Software nur aus Langeweile kauft?
Ich würde es eher damit begründen, das es (FCPX) verhältnismäßig "bezahlbar" ist und es auf dem MAC eben auch weniger Auswahl gibt als auf PC-Systemen...

Premiere ist hat sauteuer und auch AVID bekommt man nicht mal eben für 'nen schmalen Taler... da landet man, sofern man sich für Schnitt interessiert womöglich ziemlich schnell bei FCPX... ob und wie häufig die Software dann genutzt wird kann wohl niemand sagen. Aber ist doch auch letztlich Banane ob die Software nun 10, 100, 1000, 10000, 100000 oder Millionen nutzen.

Ich nutze meine Edius Lizenz ja auch nicht ständig... drehe viel und gern, schneide aber selbst eigentlich wenig ;) So gesehen sagt der Kauf einer Lizenz also wenig aus wie aktiv Nutzer sind.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22396

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Jott »

Auf dem Mac kannst du auch mit Adobe, AVID und Blackmagic schneiden. Sogar Edius ermuntert auf seiner Website dazu, die Software auf dem Mac zu nutzen.

Aber natürlich macht die Kombi Mac/fcp x am meisten Sinn wegen der optimalen Anpassung und somit schwer zu schlagenden Performance auch ohne fönende Superduper-Power-Workstations.

Jetzt ist aber gut. Wird schon stimmen, dass kein Profi und nur ein paar Amateure fcp x nutzen. Und die Welt bleibt heil.



rush
Beiträge: 14880

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 13:03
Jetzt ist aber gut. Wird schon stimmen, dass kein Profi und nur ein paar Amateure fcp x nutzen.
Wer behauptet das denn? ;) Ich zumindest nicht...

Pepper hat es als relativ "unbedeutend" bezeichnet... aber auch das ist doch relativ und sicher eher subjektiv. Nur weil vllt. nicht ganz so viele große Produktionen darauf geschnitten wurden, ist das ja nicht automatisch negativ behaftet. Edius ist sicherlich auch nicht so "populär" bei großen Filmen... juckt mich das? Nöp, keineswegs :) Ich wollte halt kein Abo-Modell und fand Edius ganz attraktiv für meinen damaligen AVCHD-Workflow - ganz banal und simpel betrachtet war es für mich eine pragmatische Wahl.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22396

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Jott »

rush hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 13:13Wer behauptet das denn? ;)
Siehe oben.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Peppermintpost »

hab ich irgendwo geschrieben das jedes detail an fcpx scheisse ist? nö, hab ich nicht. klar hat fcpx auch detaillösungen die ich gut finde oder auf die ich sogar neidisch bin. da bin ich der letzte der ein problem damit hat das zuzugeben.
aber ALLE die ich kenne die fcpx gekauft haben (in der anfangszeit direkt bei erscheinen, also nicht heute oder vor einem jahr), haben sich binnen sehr weniger wochen kompl. davon verabschiedet.
der haupt kritikpunkt von allen die ich kenne und auch von mir ist die timeline und wie sie funktioniert. und auch hier, ich kenne die beispiele wo man änderungen in der fcpx timeline machen kann die in premiere 5 mal so lange dauern. aber ich persöhnlich (und wieder alle die ich kenne) haben das problem das sie 5 mal so lange brauchen um erstmal an den punkt zu kommen um was zu ändern.
das man das lernen kann ist klar. das man mit fcpx auch schneiden kann ist klar. das das ergebniss am ende auch nicht schlechter aussieht wenn man es bedienen kann ist auch klar.

die frage die sich stellt ist lediglich, ob man so arbeiten möchte? da gibt es einige die die arbeitsweise gut finden. ist vollkommen ok. warum auch nicht.

das alles zweifelt niemand an, ich auch nicht. ich verurteile auch niemanden der fcpx gut findet, warum auch wäre ja total ignorant.

ich sage nur, im professionellen umfeld kommt fcpx statistisch nicht vor. das ist zweifelsfrei richtig, kannst ja selbst mal eine tour durch diverse postproduktionen machen. natürlich wenn ein kunde in eine postproduktion kommt und expliziet sagt er will aber nur an fcpx schneiden, dann wird das jeder möglich machen, warum auch nicht, kostet ja gerade mal 300 euro und irgendwo wird sich bestimmt auch ein cutter finden, aber der standart ist halt immer noch avid und so langsam bekommt premiere auch einen immer bedeutenderen anteil, weil super viele inzwischen vom avid angenervt sind (ich auch, obwohl ich ihn gut finde und gerne benutze).

jetzt kannst gerne sagen ich hab darüber keine statistik (stimmt) und ich rede nur scheiss (alles klar), aber ich mache postproduktion seit über 20 jahren. ich kenne ALLE grossen postproduktionen in deutschland und ich kenne viele mittlere postproduktionen (in der region von 10-20 mitarbeiteren) von denen benutzt es NIEMAND! die benutzen ALLE avid. die ganz kleinen micro postproduktionen (1-3) leute, da gibt es ein paar wenige die fcpx benutzen, aber standart ist es auch bei den micro post butzen nicht.

ein einfacher blick ich die blockbuster liste oder die top tv liste bestätigt das ja auch. es gibt eine hand voll filme die mit fcpx geschnitten sind. es gibt eine handvoll filme die mit premiere geschnitten sind. aber der überwiegende teil (90% oder mehr) werden nunmal am avid geschnitten. für werbung gilt das gleiche.

ich hab einige jahre in london gelebt und gearbeitet. da habe ich natürlich bei weitem nicht den einblick wie in deutschland, aber die top firmen da also Mill, Framestore, MPC, Rushes etc. sind alle auf avid unterwegs.

jetzt frage ich dich, sind die typen die das geile zeugs machen und seit jahren oder jahrzehnten damit ihr geld verdienen alle total BESCHEUERT? ist möglich, glaube ich aber nicht.

also wenn du fcpx total geil findest, ok, warum nicht. wenn du weist das fcpx in einigen punkten besser ist als alle anderen, ok, warum nicht. das stellt ja niemand in frage.

aber fcpx als DIE profi software zu verkaufen und alle anderen die es nicht benutzen als ignorant hinzustellen geht doch ein wenig an der realität vorbei.
aber ich bin mir sicher da gibts auch irgendwo wieder in einem fcp forum einen beitrag der das gegenteil behauptet, das dumme ist nur, den gibts halt NUR in irgend einem fcp forum.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



DenK

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von DenK »

Ich bin ja wirklich kein großer Freund von Avid. In meinem Studium 2007 war Ich sicher derjenigen der am meisten über die alten Avid-Kisten gemeckert hat. Vor allem weil Ich von zu Hause nur Premiere kannte und das einfach viel moderner wirkte. Aber was Avid seit ca. Version 8.0. macht begeistert mich richtig. Die haben wirklich viele Sachen neu überdacht, am Unterbau geschraubt, Menüs verienfacht etc. Die aktuelle 8.8. macht richtig Spass (dass ich sowas mal über Avid sage...)

Und was FCPX angeht: Es klingt immer so (oder kommt oft so rüber), als würde jeder der es nicht nutzt es nicht verstehen, oder sich nicht die Zeit nehmen sich einzuarbeiten, oder würde sich vor den Neuerungen verschliessen etc. Das mag zu einem Teil stimmen, aber Ich glaube es gibt auch einen Haufen leute die sich bewusst dagegen entschieden haben. Evtl. waren das auch die Leute, die sowieso schon wegen dem Mac Pro angekotzt waren und befürchtet hatten, das Apple sich komplett aus dem Profisektor zurückziehen wird.



R S K
Beiträge: 2340

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von R S K »

Peppermintpost hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 00:57wenn du jetzt noch bedenkst das adobe cloud ca 10mio abonnenten hat […] gibts bestimmt auch einige hundert tausend avid user […] am ende landest du bei 3-5% marktanteil von Final Cut Pro X…
😂😂
Und du kannst natürlich auch nur eins dieser Behauptungen, wie immer, auch nur ansatzweise belegen und ziehst sie dir nicht nur aus dem…

Ach ja… natürlich nicht.
Peppermintpost hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 00:57am ende landest du bei 3-5% marktanteil von fcpx. wie ich schon geschrieben habe apple hat einen marktanteil con ca 6% und von denen machen mit sicherheit nicht alle videoediting und schon garnicht editing mit Final Cut Pro X.
LOL!! Wow… was für eine brillante Logik!! 👍🏼 Versprich uns bitte niemals für ein statistisches Amt von irgendeiner Sorte zu arbeiten, ja?

Das tut nur noch weh. Echt. 😃
Zuletzt geändert von R S K am Sa 06 Mai, 2017 17:31, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14880

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von rush »

@RSK

Da du doch so ein großer Fan meiner Verschwörungstheorien bist - vielleicht auch einfach mal www.gidf.de nutzen?!

" For 2017, we expect Adobe to exit with 11.2 million subscribers for its CC services, which translates into a growth rate of 27% over 2016’s 9.37 million. "

Quelle: https://www.forbes.com/sites/greatspecu ... c147384a78
keep ya head up



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Peppermintpost »

rush hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 13:13
Edius ist sicherlich auch nicht so "populär" bei großen Filmen... juckt mich das? Nöp, keineswegs :)
ne ganz genau. warum sollte es dich jucken? ein freund von mir hat eine filmproduktion seit über 20 jahren, eine kleine 2 personen firma. der schneidet mit edius seit es das gibt. der hat auch alles andere ausprobiert. avid (weil ich ihn immer damit zugetextet hab), premiere, fcp und fcpx. der fand alles im vergleich kotzig (was ich gut verstehen kann ich finde edius in vielen punkten auch mega geil).
er hat also keinen grund zu wechseln, und den hast du vermutlich auch nicht.

wenn du auf einer "insel" arbeitest (und das meine ich in keinster weise negativ), dann must du dich nicht austauschen, du hast keinen grund zu schauen wer marktführer ist, das ist für dich einfach unbedeutend. da zählt ausschliesslich deine eigene präferenz.

das ist natürlich total anders wenn du diestleister bist der sich ständig mit anderen austauschen muss. dann kann eine software die nicht "standart" ist schnell richtig nerven. gleiches gilt für feelancer. für exotische software ist es halt schwierig freelancer zu finden. gilt jetzt natürlich nicht nur für den schnitt sondern für alles. hat eine firma erstmal die pool position wird es für die anderen um so schwieriger.

die bedürfnisse sind einfach andere. ich kann nunmal ein fcpx projekt nicht am avid öffnen oder umgekert. ich kann einen avid cutter nunmal nicht vor fcpx setzen und evtl auch umgekert.

aber wenn du für dich arbeitest, dann spielt das alles einfach keine rolle. und btw edius ist absolut keine schlechte wahl die du da getroffen hast, ausserdem ist es so ähnlich zu avid was die bedienung angeht, da könntest du in weniger als einem tag umsteigen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jott
Beiträge: 22396

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Jott »

Die "Micro Post Butzen mit 1-3 Leuten" sind die Zukunft. Sind sie schon länger, ganz unabhängig von Optionen wie fcp x, weil der Markt der hochbezahlten Auf-Befehl-Knöpfchen-Drücker zusammenbricht und auch das geheimnisvolle Grading für ein paar Tausender pro Stunde explodiert ist, seit die Software kostenlos ist statt sechsstellig.

Was an großen und mittleren Posthäusern noch übrig ist, ist innerhalb der heute extrem weiten Welt des Bewegtbildes eine sehr kleine Szene, die natürlich bei AVID bleibt, warum auch nicht. Da fühlt sich die Kundschaft wohl, das kennt man, "wir schneiden am AVID" ist seit zwei Jahrzehnten Mantra bei Agenturen und dergleichen.

Die große Masse an heutigen Programmen geht aber voll an dieser Szene vorbei. Du hast ja selber schon gejammert. So wie es aussieht, teilen Adobe und fcp x den "Restmarkt", der in Wirklichkeit riesig ist, unter sich auf. Und dort verdient man Geld mit Manpower und Kreativität, nicht mehr mit stolz aufgelisteter Soft- und Hardware der Oberklasse. Die Nummer ist durch. Die nächste anderes tickende Generation drückt erfolgreich in den Markt. Und die dürfte Apple im Blick haben.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Peppermintpost »

Jott hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 15:06 Die "Micro Post Butzen mit 1-3 Leuten" sind die Zukunft. Sind sie schon länger, ganz unabhängig von Optionen wie fcp x, weil der Markt der hochgezahlten Auf-Befehl-Knöpfchen-Drücker zusammenbricht und auch das geheimnisvolle Grading für 4.000/Stunde explodiert ist, seit die Software kostenlos ist statt sechsstellig.

Was an großen und mittleren Posthäusern noch übrig ist, ist eine sehr kleine Szene, die natürlich bei AVID bleibt, warum auch nicht,
ich denke da nicht ganz so explizit wie du, aber vom gefühl her würde ich deine auffassung schon teilen. postpro wird sich weiter entwickeln das ist klar, ich glaube das die zukunft in remote arbeit ausgelagert wird. nur wie lange das dauern wird, da möchte ich keine prognose stellen. die frage ist, wenn es so weit ist, werden wir dann noch arbeiten oder geht gleich alles nach indien, brasilien und china?

ich hab jetzt mehrmals dienstleistung bei fiverr eingekauft und es hat weitestgehend super funktioniert. mal sehen wo uns das alles noch hin führen wird.

aber die zeit der sog "high end post" ist zumindest im werbe bereich wo 6000euro/tag für eine flame gezahlt wird eindeutig vorbei, das ist kein zukunftsfähiges konzept mehr, da stimme ich eindeutig zu.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



R S K
Beiträge: 2340

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von R S K »

rush hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 14:03" For 2017, we expect Adobe to exit with 11.2 million subscribers for its CC services, which translates into a growth rate of 27% over 2016’s 9.37 million. "
Genau. Reine Spekulation. Wie ich schon längst geschrieben hatte, waren die letzten offiziellen Zahlen von Adobe, dass sie 4,252 Millionen Abonnenten haben. Das war im März 2016. Wenn du also glauben möchtest, dass sie in einem Jahr ihre Abos fast verdreifacht haben, bitte schön. Kann dich keiner dran hindern. Vor allem wo Analysten ja auch für ihre Unfehlbarkeit auch so bekannt sind. 😃

Jegliche Zahl ist aber auch a) völlig irrelevant im Kontext des Threads, weil nich mal Adobe genau wissen kann wieviele davon PPro Nutzer sind, worum es bei dem Vergleichsversuch doch geht, oder? Ich glaube es weiß auch jeder was 90+% von den Abonnenten tatsächlich vornehmlich wenn nicht ausschließlich nutzen werden, wenn auch das nur Spekulation ist. Und b) könnte es mir, wie auch schon gesagt, persönlich nicht mehr Wurscht sein was deren Zahlen sind. Sollen sie von mir aus 50 Millionen User haben die lieber ihr eigenes geistiges Eigentum mieten anstatt es zu besitzen. Nur zu. Wie schon gesagt, im Kontext des Threads am Ende so oder so irrelevant.
WoWu hat geschrieben:Slashcam hat jetzt eine Austastlücke…
Das beste daran ist vor allem, dass er nicht einmal kapiert wie unfassbar glücklich er mich und Jott damit macht und wie viele andere sich sehnlichst auf die Liste wünschen… 😜

- RK



Axel
Beiträge: 16969

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Axel »

Welche Rolle spielt es eigentlich, ob mit einem NLE ein Kinofilm geschnitten wurde oder ob ein großer Sender es benutzt? Soll mir das beweisen, dass es vielleicht doch etwas taugt? Weil andere die Nase rümpfen? Damit ich ihnen gegenüber einen Beleg zur Hand habe, schau her, da hat jemand, der - wegen der Größe der Produktion - Ahnung haben muss, das Programm gutgeheißen. Was kümmert mich das?

Was kümmert mich, wenn irgendwo ein Typ in einer großen Produktion noch nie mit FCP X in Kontakt gekommen ist, weil es dort nicht in den Workflow passt?

So so, nun sollen also angeblich 11 Millionen CC-Abonennten beweisen, dass Premiere state of the art ist, das NLE, mit dem man nicht falsch liegt. Ich höre da andere Geschichten. Diese Geschichten brauchen euch aber ebenso nicht zu kümmern, wenn ihr zurecht kommt und - in dem Sinne, wie Cioni es in dem oben verlinkten Video ausführt - am CC-Helsinki-Syndrom leidet (oder ist es Nibelungentreue?)

Ich schließe gerne von mir auf andere. Wer, wie ich, Zeit hat, über die Professionalität von Software zu schwadronieren, kann eigentlich selbst beruflich nicht besonders beansprucht sein. Ich halte ihn daher für einen Amateur-Kumpel. Gemeinsam haben wir den Dünkel. Ich kann mich natürlich irren, und ich befinde mich hier im erlauchten Kreise selbständiger Film- und TV-Produzenten. Dann lächelt bitte nachsichtig und verzeiht mir die ehrenrührige Unterstellung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DenK

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von DenK »

Es geht einfach darum dass du bei richtig großen Projekten, mit mehreren verschiedenen Dienstleistern, fast zwangsläufig bei Avid landest. Einfach weil meistens die komplette Infrastruktur darauf ausgerichtet ist. Das bringt der schönste Schnitt nix, wenn niemand dein Premiere / Final Cut Projekt öffnen und weiterbearbeiten kann.

Wie hier schonmal geschrieben wurde: Solange man sein eigenes Süppchen kocht interessiert es niemanden.



motiongroup

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von motiongroup »

Meine Fresse wenn ich eure verbissenen Beiträge so lesse und ich die Geschichte mit unseren Studienlehrgangsteilnehmern und Dozenten letztens durchgesprochen hatte wie sich das Verhaltensmuster entwickelt wird und voraussehen lässt, bin ich noch nichtmal so weit daneben gelegen..

Popcorn

Ich werfe nun nochmals ein Häppchen in den Ring, nehme mir noch ne Schüssel Popcorn und warte darauf wie sich das hier erklären lässt..

https://www.lwks.com/index.php?option=c ... Itemid=214



R S K
Beiträge: 2340

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 16:31Welche Rolle spielt es eigentlich, ob mit einem NLE ein Kinofilm geschnitten wurde oder ob ein großer Sender es benutzt?
Überhaupt gar keine. Genauer: NULL. Es besagt lediglich ob ein NLE in einer bestimmten Produktionsumgebung genutzt werden kann. Und es ist nun mehrfach und ausgiebig bewiesen, dass sämtliche „A-s" dazu gehören. Wenn ein Cutter sonst noch wo sich für das eine oder andere NLE entscheidet, dann hat das mit nichts anderem als persönlicher Präferenz zu tun und sagt überhaupt gar nichts über das Programm als ganzes aus. So gerne es manche so hätten, um die scheinbar horrende Bedrohung die davon ausgeht besänftigen zu können. 😃

Wobei… wenn es dir darum geht den großen, wirren, unsachlichen Apple-Hasser raushängen zu lassen, oh, ja DANN ist es das A und O! 😄 Denn wie du siehst, wurde erst die (völlig unsinnige) „Tatsache", dass „Focus" der letzte Hollywood Film war der mit FCP X geschnitten wurde, als der ultimative Beweis dafür aufgeführt, dass X ein komplett umprofessioneller Rotz ist und auch keine „markrelevanz" hat. Dann aber plötzlich, wo es um EDIUS und „großen Filmen" ging, es plötzlich hieß „ganz genau. warum sollte es dich jucken?"du verstehst? 😉

Nur die ultra-Profis hier wissen scheinbar warum nicht mal 2% der schneidenden Bevölkerung dieser Erde irgendwie DER allumfassende Maßstab eines ganzen Markts sowie Brauchbarkeit und „Profi"-Level einer Software sein sollen. Naja, jedenfalls dann, wenn sie sonst keine echten Argumente zu bieten haben. 😏

Axel hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 16:31Wer, wie ich, Zeit hat, über die Professionalität von Software zu schwadronieren, kann eigentlich selbst beruflich nicht besonders beansprucht sein.
Amen.
DenK hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 16:43Es geht einfach darum dass du bei richtig großen Projekten, mit mehreren verschiedenen Dienstleistern, fast zwangsläufig bei Avid landest. Einfach weil meistens die komplette Infrastruktur darauf ausgerichtet ist. Das bringt der schönste Schnitt nix, wenn niemand dein Premiere / Final Cut Projekt öffnen und weiterbearbeiten kann.
😂😂😂
Ach? Ja Mensch, dann erzähl mal. Was kann Avid wie und wohin liefern (sei es überhaupt, ganz von besser zu schweigen) was FCP X nicht liefern kann? Na? Da bin ich doch mal sehr gespannt was dein Fachwissen so alles (scheinbar völlig unbekanntes) ans Tageslicht führt, hm? Und komm mir nicht mit „nicht ohne externe Apps", denn dann wird's wirklich nur noch peinlicher.

Aber bei Premiere bin ich ganz bei dir. Dank der Tatsache, dass die tatsächlich noch immer nur das völlig veraltete (wenn auch selbst modifizierte) XMEML als einziges Austauschformat anbieten… schon peinlich, ja.



DenK

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von DenK »

@ R S K: "Was kann Avid wie und wohin liefern (sei es überhaupt, ganz von besser zu schweigen) was FCP X nicht liefern kann?"
Wie Ich bereits geschrieben habe, z.B. ein Avid Projekt.
Ein weiteres Beispiel wäre direkts einchecken für ProTools über das Avid-Netzwerk.

Aber da es dir ja eh nicht um diskutieren geht, sondern um pöbeln, werde ich auf deine Posts nur noch eingehen wenn mir gerade danach ist.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von dienstag_01 »

Ein Freund von mir hat vor knapp zwei Jahren in Hollywood gearbeitet. Musik, mit seiner ihm vertrauten Software. Nach eigener Aussage hat er zum Schluß ca. 90 Prozent seiner Zeit mit dem Ein- (und Aus-) pflegen neuer Schnittversionen und Varianten zu tun gehabt, immer schön von Hand, da die Notierungen von Avid und ProTools kamen. Von seiner Software aber nicht unterstützt.
Ging.
Keine Ahnung, ob er das nochmal so macht ;)



R S K
Beiträge: 2340

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von R S K »

DenK hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 17:56Wie Ich bereits geschrieben habe, z.B. ein Avid Projekt.
Bitte wie? 😃 Wofür bitte brauche ich das ausserhalb des Avid Ökosystems? Was für ein unglaublicher Strohmann. Fakt ist, dass Avid Projekte mit Abstand die größten Insellösungen sind von allen NLEs. Das ist kein Vorteil, sorry. Ein Export von X zu PT steht dem von Media Composer oder sonst irgendeinem Avid NLE in nichts nach, tut mir leid. Aber woher solltest du das auch wissen.

Ergo: du kannst also nichts anführen was faktisch nicht geht, stellst aber trotzdem die Behauptung auf. Scheinbar in der Hoffnung, dass keiner um eine Konkretisierung fragt?

DenK hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 17:56Ein weiteres Beispiel wäre direkts einchecken für ProTools über das Avid-Netzwerk.
Was bitte heißt „direkts einchecken"? Oder willst du jetzt allen erstes mit einem ISIS/Nexus/wasauchimmer Server als Argument kommen, welche nur ein Bruchteilvon einem Prozent der schneidenden Bevölkerung im Zugriff hat? 😆 Das wäre schon arg schwach, meinst du nicht?

Ich kann von X zu ProTools, Logic, Audition oder oder oder, leicht und zu 100%. Zu Logic sogar SAMT aller bereits genutzten Einstellungen und Filter. Wie steht's da denn mit Avid? Hmmm… FCP ist also das inkompatible NLE?


DenK hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 17:56Aber da es dir ja eh nicht um diskutieren geht, sondern um pöbeln, werde ich auf deine Posts nur noch eingehen wenn mir gerade danach ist.
Alles klar.
Wo habe ich das schon mal gehört? 😏
Wenn man sonst nichts hat, einfach „Pöbel!" oder „Fanboy!" schreien als pauschale Ausflüchte, um nichts was man behauptet untermauern zu müssen, da man es auch gar nicht erst kann? „Er 'pöbelt', deswegen brauche ich nichts von dem was ich behaupte auch beweisen." Verstehe.
Zuletzt geändert von R S K am So 07 Mai, 2017 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Alf_300 »

-Apple The Great - langsam sollte eigenlich jeder erkennem dass es sich um eine Sekte handerlt.



R S K
Beiträge: 2340

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von R S K »

Alf_300 hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 18:29-Apple The Great - langsam sollte eigenlich jeder erkennem dass es sich um eine Sekte handerlt.

Wenn sonst nix, dessen Spellcheck ist in jedem Fall besser als den den du benutzt, ja. 😂
Zuletzt geändert von R S K am So 07 Mai, 2017 18:33, insgesamt 1-mal geändert.



DenK

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von DenK »

Schau, du versuchst ja nichtmal zu verstehen was ich schreibe. Deswegen ist das hier auch so mühsam.
Ich habe nirgendwo geschrieben dass AVID irgendetwas besser macht. Genauso wenig habe Ich behauptet dass AVID irgendwo einen Vorteil hat.
Mir ist auch egal ob du irgendwas als "schwaches" Argument ansiehst. Du begreifst einfach nicht dass Ich überhaupt nicht für AVID oder gegen Final Cut argumentiere.

Ich habe gesagt dass du bei großen Projekten, oder Kunden wie ProSiebenSat.1 oder Sky, ohne AVID nicht anfangen brauchst weil die ganze Infrastruktur und auch alle Kollegen mit AVID unterwegs sind. Spätestens bei der Abgabe der Archivfiles wird das Avid-Projekt verlangt. Zumindest in der Promotion ist das so, weil eben das ganze Haus auf AVID läuft.



motiongroup

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von motiongroup »

Alf_300 hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 18:29 -Apple The Great - langsam sollte eigenlich jeder erkennem dass es sich um eine Sekte handerlt.

Hmm Du meinst also allen Ernstes das die Nutzer von Apple Produkten Sektenmitglieder sind...? Ein vollkommen neuer Aspekt den ich sofort in die Diplomarbeit einfließen lassen werde.. die Jubelpersertheorien hatten wir schon besprochen aber eher als kleinkindliche Gebärde abgetan..

Was es alles gibt..

Popcorn..



Jott
Beiträge: 22396

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Jott »

DenK hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 18:32Ich habe gesagt dass du bei großen Projekten, oder Kunden wie ProSiebenSat.1 oder Sky, ohne AVID nicht anfangen brauchst weil die ganze Infrastruktur und auch alle Kollegen mit AVID unterwegs sind. Spätestens bei der Abgabe der Archivfiles wird das Avid-Projekt verlangt. Zumindest in der Promotion ist das so, weil eben das ganze Haus auf AVID läuft.
Bei RTS (Schweiz) läuft das alles auf fcp x-Basis, bis hin zu den Sendefiles für's tägliche Vollprogramm. AVID ist natürlich allgegenwärtig im Senderumfeld, aber kein Zwangsmodell. Am besten nie nach Genf umziehen, wenn man auf was anderes als AVID keine Lust hat.



R S K
Beiträge: 2340

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von R S K »

DenK hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 18:32… bei großen Projekten, oder Kunden wie ProSiebenSat.1 oder Sky, ohne AVID nicht anfangen brauchst weil die ganze Infrastruktur und auch alle Kollegen mit AVID unterwegs sind.
Ach so. Und da natürlich mit Abstand die meisten Leute mit/für/bei ProSiebenSat.1 oder Sky arbeiten oder arbeiten werden, sollte bloß keiner glauben, dass sie mit was anderem schneiden können oder sollten (was natürlich nicht dein Argument war, klar)! Endlich verstehe ich. Danke.

Vor allem interessant, wo ich gerade vor einigen Wochen für Sat1 UND Sky zwei Projekte gemacht habe und nicht ein mal das Wort „Avid" aufkam. Komisch, oder? Vor allem wo das lokale Studio (TVN) sogar noch FCP 7 benutzt, sonst Premiere und ein paar X Schnittplätze.

Aber du wirst natürlich recht haben. 👍🏼 Weil du auch ganz viel für die machst? 😏



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von Alf_300 »

@Motion
Apple verfügt über unzählige militante Fans, die jedem Kritiker barsch mitteilen, dass er nur zu blöd sei.
Was früher Ron L. Hubbard und Scientology waren, sind heute Apple und seine Kunden.



R S K
Beiträge: 2340

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von R S K »

😴💤💤

Wie armselig.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 18:44 Bei RTS (Schweiz) läuft das alles auf fcp x-Basis, bis hin zu den Sendefiles für's tägliche Vollprogramm. AVID ist natürlich allgegenwärtig im Senderumfeld, aber kein Zwangsmodell. Am besten nie nach Genf umziehen, wenn man auf was anderes als AVID keine Lust hat.
Bei RTS ging es Anfang 2016 um etwa 10-20 Plätze. Das würde ich weder für die Schweiz noch für den professionellen Einsatz als repräsentativ ansehen. Hier ist der Artikel, wo mir auf Nachfrage (siehe am Ende des Textes), die Zahlen genannt wurden:

http://www.fcp.co/final-cut-pro/article ... operations



motiongroup

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von motiongroup »

Wass für abstruse Theorien die Du da in den Äther entlässt
Das trifft generell doch auf alle Diskussionen zu die du in letzter Zeit so beobachten kannst..

Und as ist dann genau mit den Usern die eventuell Premiere auf Windowsbasis verwenden und ein iPhone betrieblich nutzen MÜSSEN oder aber einen Mac betrieblich und privat aber einen Androiden von Samsung gar..

Na wo tun wir die hinein, in welche Lade wollen wir sie stecken..Verpatzte Veganer mit dem Hang am Wochenende mal ein CobeSteak zu verputzen..
Wird das ganze nun ein Diffamierungsfred, der wie hatte es manch ein User schön öfter Butterzart durchblicken lassen ,rechtlich relevant?
Nein ich denke nicht, gerade die kreativen Köpfe sollten dies doch besser wissen, und ich weis das dies von deiner her Seite ein unbedachter Ausrutscher war mich ins Sekten-Eck like Ron-L Hubbard zu schieben ohne mich und all die anderen 1.999.999 User persönlich zu kennen ... sonst könnte es sein das ein anderer der keine Manieren hat dich fragen würde was Du eigentlich für ein überhebliches kleines Arschgeigerl bist dir so eine Aussage als Recht herauszunehmen alle Appleuser zu in diese Richtung klassifizieren..

Aber nein ich tu das nicht weil ich weis das die Gäule mit dir durchgegangen sind und du im Inneren ganz netter bist...;)
Zuletzt geändert von motiongroup am So 07 Mai, 2017 19:29, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von DV_Chris »

Apropos: warum essen Veganer kein Huhn? Weil Ei drin ist ;-)



R S K
Beiträge: 2340

Re: fcpx ZWEI Milionen USER

Beitrag von R S K »

Der ultimative Zorzi-Schenkelklopper.

🤦🏼‍♂️



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36