King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Genau, Wein taugt nichts. Nur Bier. Tolle Logik.

Und weil in beiden iMac ja auch gar nix drin ist. Nur Holzwolle von der Sorte i5.
Zuletzt geändert von King Tubby am So 07 Aug, 2011 22:33, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Wenn überhaupt, den 27" iMac gibts auch mit I7 Prozessor



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Aber nur optional. Aber würde ich auch so machen.

(Optional 3,4 GHz Quad-Core Intel Core i7)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Wenn das mit FCP_X nichts werden sollte, wären etwas mehr als 4GB RAM für Premiere ect. nicht schlecht



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Richtig.
Wollte ich noch einwerfen. Kann generell nicht schaden den RAM weitest möglich aufzurüsten. Egal ob FCPX oder Premiere.

Mal ne doofe Frage von mir nebenbei. Gibt es Premiere überhaupt einzeln zu kaufen?
Weil ja FCPX nur 300€ kostet.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Klar gibts Premiere auch einzeln (selbst wenn Encore dabei ist)
Das andere wäre ja die Master Suite



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Ja, ich sehe gerade bei Adobe für

1010,31 €

Oder liege ich da falsch?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Richtig
(Gut wäre wenn man Student ist oder einen greifbar hat, dann wirds billiger)



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Naja, wollte ja nur anmerken dass das der Herr "Lindi"
mit einrechnen sollte ;-)

Gute Nacht und Gruss,
Alex



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Wer solche Projecte im Auge hat, der rechnet nicht, der kauft ;-)



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Die Frage zwischen FC Express oder Premiere gibt ein klein wenig Rätsel auf. Wenn Sie verstehen was ich meine ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Anmerkung:
In Foren spricht man sich im allgemeinen mit "DU" an, kriegst also Heute den Höflichkeitspreis



mann
Beiträge: 649

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von mann »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn überhaupt, den 27" iMac gibts auch mit i7 Prozessor
Soll aber gegenüber dem 27er i5 kaum mehr Performance bringen, so daß der Mehrpreis eventuell nicht lohnt.
Ich verarbeite keine Riesenmengen an clips, aber bislang flutscht es mit meinem 27er iMac i5 flott wie Oscar. Der hat übrigens "nur" 2.8 GHz, 4 Cores, 4 GB Ram.

Frank Glencairn hat geschrieben:FCP kann kein AVCHD verarbeiten, deshalb dürfte das ausscheiden, es sei denn, du hast den Nerv jedes einzelne File nach prores umzurechnen.
Ich schmeiß meine 1080p-clips in Toast 10 (11), das rechnet mir die Panasonic mts-files ruckzuck in proRes um (z.B.), dann importier ich sie in FCP. Der kleine Zwischenschritt mit Toast ist kein Problem.
1080i geht direkt in Final Cut Pro.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)
Zuletzt geändert von mann am Mo 08 Aug, 2011 01:56, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Kann mir zwar schwer vorstellen dass die Sonic_Codecs auf dem MAc besser oder anders arbeiten als auf PC ,
was mich allerdings immer wieder überrascht ist dass der Apple mit viel weniger Power auskommt als z.B. ein PC,
kann natürlich auch sein dass Flutschen und Flutschen unterschiedlich sind.
Bei mir ist flutschen wenn es so gut und schnell geht wie vor 2 Jahren mit DV, aber da führt derzeit wohl überall kein weg hin.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Was für ein Glück dass AVCDH mit dem iMAC so richtig flutscht

viewtopic.php?p=506986#506986

Selbst auf die Gefahr dass man es mir ankreided, aber zur Preis des iMAC und weniger gibts PCs die sowas 1:1 machen



Jott
Beiträge: 22463

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Jott »

Da geht's aber um Adobe-Software. Knapp daneben gebasht.

Da Apple komplett "ausgemistet" hat, sollte man sich, wenn schon, mit der Performance von fcp X bei AVCHD befassen. Da gibt's dann nichts mehr zu bashen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Kein Mensch will bashen (damit das mal Klar ist)

Es geht rein darum effinzient zu arbeiten und nicht rendern bis zur Rente.

(im Beispiél Bernd_das_Brot, kann ich da schon 1:1 übersetzen, Intel Prozessor und Premiere CS5))

Ob sich PC erfahrungen auf den MAc umsetzen lassen wird man sehen



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Ach, jetzt gehts auf einmal um Blueray ?
Ich dachte um AVCHD ?
Ist hier über nacht der Threat doch etwas mutiert ;-)


AVCHD Files auf die Premiere Timeline ziehen und abspielen. Hier bei meinem alten iMac.
Convertierungszeit = 0 Sekunden.
Zuletzt geändert von King Tubby am Mo 08 Aug, 2011 14:27, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

@King
Blu Ray (AVCHD) Abspielen ist nicht das Problem, das kann vermutlich jeder
Aber im Moment schaut s so aus als ob es bei dem Einen nur so flutscht und der Andere stundenlang rendern muß



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Ich glaube ich mache wohl den "Fehler" dass ich mich immer noch auf die eigentliche Anfangs - Frage " Welcher Mac für Avchd" von Lindi beziehe.
Wie lange das Erstellen einer Blueray auf einem iMac dauert, weiss ich nicht.
Kann das Wort ja noch nichtmal richtig schreiben ;-)

Komisch, hab gestern eigentlich nur alkoholfreises Flens getrunken.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Ich hab das anliegen von Lindi auch im Hinterkopf, aber so wie es derzeit aussieht ist der iMAC etwas schwach auf der Brust und im Hinblick auf zukünftig 1080p50 muß man schon genau recherchieren.
Leider ist man aber gleich Staatsfeind No1 wenn man die Leistungsfähigkeit von Apples Wundermaschinen mit einfachen PCs vergleicht.



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Aber Staatsfein Nr.1 hat doch im Happyend alle Anderen überlebt und war dann der Held.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

@King
Nur im Film, im Wahrheit hatten die Staatsfeinde, Capone und Dillinger ein paar Löcher im Bauch, der Störtebecker hat keinen Kopf mehr und dem Schinderhannes haben sie den Hals langgezogen.
Heutzutage würde denen zur Belohnung vielleicht einen iMac verkaufen.

Aber Spass beiseite - es bleibt dabei wer flott arbeiten will muß sich auf dem Markt umsehen welches Werkzeig das geeignete ist.



gast5

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von gast5 »

Ja und manche wollen bei einem Mac bleiben, so wie ich auch.
Punkt aus fertig.
Ich habe dafür und Lindi vielleicht auch, sehr viele Gründe (mache mehr als nur AVCHD Files auf eine timeline Ziehen mit meinem Computer). Und wenn ich eine Mac spezifische Frage stelle, möchte ich die in dieser Hinsicht beantwortet haben. Das von mir bereits gegebene Beispiel mit den Weinsorten und dem Bier. Ich weiss, dass es auch PC gibt die schneller sind.
Nur komme ich persönlich mit Windows einfach nicht zurecht. Habs immer wieder probiert. Es will mir einfach nicht zur Hand gehen.
Also bin ich persönlich auf dem schnellsten PC der Welt grotten langsam.
Es sind eben nicht die reinen Zahlen die zählen.
Hier wurde zitiert, dass das System keine Rolle spielt. Man arbeitet ja im Programm. Das ist für mich fürchterlicher Unsinn.
Es ist immer das Gesamtsystem und ob einem das liegt.
Das würde heissen Bücherregale spielen bei tausenden Büchern keine rolle.
Weil man liest ja nur Bücher.
Was nützt mir das, wenn ich meine Bücher nicht finde.
Oder wenn ich mir zum Beispiel als 1.60 grosser Mensch 3 Meter hohe Regale kaufe.
Nur weil mir ein 2 Meter Hühne die wärmstens empfiehlt.

Genauso rate ich niemnanden zu einem Mac , wenn sie mit einem PC gut zurecht kommen.
Wenn ich eine Frage zu einem PC habe, möchte ich auch keine Mac Diskussion.

Ich verfolge das hier schon eine Weile mit und komme zu dem Schluss, dass Mac Fragen im Slashcam Forum sinnlos sind. Sei enden immer alle gleich.
Ich kann "Lindi" nur empfehlen Mac Fragen in einem Mac Forum zu stellen.
.
so sehe ich das leider auch...

für den LINDI

http://www.final-cut-pro.de/index.php5?navid=1



deti
Beiträge: 3974

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von deti »

motiongroup hat geschrieben: für den LINDI

http://www.final-cut-pro.de/index.php5?navid=1
... wichtig ist dabei, dass das Forum auch einen ordentlichen Fan-Shop bietet: http://www.final-cut-pro.de/stage/partn ... 5?navid=14 (deshalb taugt slashCAM einfach nix).

Apple macht die allabästen Kompjuta auf da gaaaaanzen Welt und alle anderen sind dooooof!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Wer hat das gesagt ? Wo steht das?
Und nochmal extra für Onkel Deti:


Genauso rate ich niemanden zu einem Mac , wenn sie mit einem PC gut zurecht kommen.
Wenn ich eine Frage zu einem PC habe, möchte ich auch keine Mac Diskussion.


Nicht zu fassen , die Textielindustrie wird hier jetzt auch noch mit reingezogen
Sehr konstruktiv. Jetzt weiss man es ja ganz genau, wie das so mit AVCHD auf einem iMac ist. Steht wohl in der Waschanleitung.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

wie wärs mit einem kompromiss PC mt Apfelkorm ?



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Nochmal gaaanz einfach @deti:

Wenn hier im Forum gefragt wird ob PC A besser sei als PC B.

Dann antworte ich ihm A oder B und fang nicht eine blöde Mac Diskussion an.
Genauso umgekehrt.



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

@Alf_300
Ich trinke Wodka nur Wodka pur und dabei bleib ich.

Siehste. Da gehts schon wieder los ;-)


Könnte da noch einen provokanten Mac Dingens reinhauen.
Bootcamp
Da hat man einen PC mit MAC Aufkleber

;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Alf_300 »

Bei der riesen Auswahl an iMAcs würde sich eigentlich eine Anfrage erübrigen ;-)



King Tubby

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von King Tubby »

Und was wohl kaum einer bestreiten wird, dass Kartoffelsalat für Linkshänder PC's bei weitem hinter sich lässt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Frank Glencairn »

motiongroup hat geschrieben:
Nur komme ich persönlich mit Windows einfach nicht zurecht. Habs immer wieder probiert. Es will mir einfach nicht zur Hand gehen.
Also bin ich persönlich auf dem schnellsten PC der Welt grotten langsam.
Es sind eben nicht die reinen Zahlen die zählen.
Hier wurde zitiert, dass das System keine Rolle spielt. Man arbeitet ja im Programm. Das ist für mich fürchterlicher Unsinn.
Es ist immer das Gesamtsystem und ob einem das liegt.
Das würde heissen Bücherregale spielen bei tausenden Büchern keine rolle.
Weil man liest ja nur Bücher.
Was nützt mir das, wenn ich meine Bücher nicht finde.
Oder wenn ich mir zum Beispiel als 1.60 grosser Mensch 3 Meter hohe Regale kaufe.
Sorry, aber das ist ziemlicher Blödsinn.

Was zum Teufel treibst du denn im OS?
Bestenfalls kopierst du Files von einem Orden in den anderen und das funktioniert auf beiden Systemen genau gleich. Festplatte anklicken, Ordner öffnen, File kopieren.
Die Ordner-Hierarchie ist auf beiden Systemen genau so, wie du sie selbst anlegst und nicht anders. Wenn du dich darin nicht zurecht findest liegt dein Problem nicht im OS.

Alles andere machst du in im Programm und Avid oder Premiere sind auf beiden Systemen gleich.

Dein Beispiel mit den Bücherregalen hinkt also nicht nur, es kommt nicht mal von der Stelle.

Ich hab die Frage bereits mehrfach beantwortet, keiner der beiden iMacs ist - mangels Graka - in der Lage AVCHD zu bearbeiten. Punkt. Was denn noch?



gast5

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von gast5 »

hallo Frank, erstmals ist das nicht von mir sondern als Zitat eingefügt da der Beitrag von dem Schreiber plötzlich nicht mehr vorhanden ist und meine Meinung sonst aus dem Zusammenhang gerissen wäre...

drehen tut sich's darum
Ich verfolge das hier schon eine Weile mit und komme zu dem Schluss, dass Mac Fragen im Slashcam Forum sinnlos sind. Sei enden immer alle gleich.
Ich kann "Lindi" nur empfehlen Mac Fragen in einem Mac Forum zu stellen.
.
und der Beitrag deinerseits ist sicher nicht ernst gemeint..
Ich hab die Frage bereits mehrfach beantwortet, keiner der beiden iMacs ist - mangels Graka - in der Lage AVCHD zu bearbeiten. Punkt. Was denn noch?
meine letzten zwei Projekte waren aus AVCHD Material und die leider per Datenträger eingespielt denn von der Cam selbst würde es unter FCutProX nativ verarbeitet ohne ProRes Intermediat.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von Frank Glencairn »

Final Cut X rechnet die Files im Hintergrund nach ProRes um - wußtest du das nicht?

Was das mit dem einspielen von der Cam zu tun hat, mußt du mir erklären.



gast5

Re: Welcher Mac für Avchd

Beitrag von gast5 »

kannst du musst du aber nicht.. aber das weist du sicher auch..

http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... chd+import
Zuletzt geändert von gast5 am Mo 08 Aug, 2011 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55