Soll aber gegenüber dem 27er i5 kaum mehr Performance bringen, so daß der Mehrpreis eventuell nicht lohnt.Alf_300 hat geschrieben:Wenn überhaupt, den 27" iMac gibts auch mit i7 Prozessor
Ich schmeiß meine 1080p-clips in Toast 10 (11), das rechnet mir die Panasonic mts-files ruckzuck in proRes um (z.B.), dann importier ich sie in FCP. Der kleine Zwischenschritt mit Toast ist kein Problem.Frank Glencairn hat geschrieben:FCP kann kein AVCHD verarbeiten, deshalb dürfte das ausscheiden, es sei denn, du hast den Nerv jedes einzelne File nach prores umzurechnen.
so sehe ich das leider auch...Ja und manche wollen bei einem Mac bleiben, so wie ich auch.
Punkt aus fertig.
Ich habe dafür und Lindi vielleicht auch, sehr viele Gründe (mache mehr als nur AVCHD Files auf eine timeline Ziehen mit meinem Computer). Und wenn ich eine Mac spezifische Frage stelle, möchte ich die in dieser Hinsicht beantwortet haben. Das von mir bereits gegebene Beispiel mit den Weinsorten und dem Bier. Ich weiss, dass es auch PC gibt die schneller sind.
Nur komme ich persönlich mit Windows einfach nicht zurecht. Habs immer wieder probiert. Es will mir einfach nicht zur Hand gehen.
Also bin ich persönlich auf dem schnellsten PC der Welt grotten langsam.
Es sind eben nicht die reinen Zahlen die zählen.
Hier wurde zitiert, dass das System keine Rolle spielt. Man arbeitet ja im Programm. Das ist für mich fürchterlicher Unsinn.
Es ist immer das Gesamtsystem und ob einem das liegt.
Das würde heissen Bücherregale spielen bei tausenden Büchern keine rolle.
Weil man liest ja nur Bücher.
Was nützt mir das, wenn ich meine Bücher nicht finde.
Oder wenn ich mir zum Beispiel als 1.60 grosser Mensch 3 Meter hohe Regale kaufe.
Nur weil mir ein 2 Meter Hühne die wärmstens empfiehlt.
Genauso rate ich niemnanden zu einem Mac , wenn sie mit einem PC gut zurecht kommen.
Wenn ich eine Frage zu einem PC habe, möchte ich auch keine Mac Diskussion.
Ich verfolge das hier schon eine Weile mit und komme zu dem Schluss, dass Mac Fragen im Slashcam Forum sinnlos sind. Sei enden immer alle gleich.
Ich kann "Lindi" nur empfehlen Mac Fragen in einem Mac Forum zu stellen.
.
... wichtig ist dabei, dass das Forum auch einen ordentlichen Fan-Shop bietet: http://www.final-cut-pro.de/stage/partn ... 5?navid=14 (deshalb taugt slashCAM einfach nix).
motiongroup hat geschrieben:Sorry, aber das ist ziemlicher Blödsinn.Nur komme ich persönlich mit Windows einfach nicht zurecht. Habs immer wieder probiert. Es will mir einfach nicht zur Hand gehen.
Also bin ich persönlich auf dem schnellsten PC der Welt grotten langsam.
Es sind eben nicht die reinen Zahlen die zählen.
Hier wurde zitiert, dass das System keine Rolle spielt. Man arbeitet ja im Programm. Das ist für mich fürchterlicher Unsinn.
Es ist immer das Gesamtsystem und ob einem das liegt.
Das würde heissen Bücherregale spielen bei tausenden Büchern keine rolle.
Weil man liest ja nur Bücher.
Was nützt mir das, wenn ich meine Bücher nicht finde.
Oder wenn ich mir zum Beispiel als 1.60 grosser Mensch 3 Meter hohe Regale kaufe.
Was zum Teufel treibst du denn im OS?
Bestenfalls kopierst du Files von einem Orden in den anderen und das funktioniert auf beiden Systemen genau gleich. Festplatte anklicken, Ordner öffnen, File kopieren.
Die Ordner-Hierarchie ist auf beiden Systemen genau so, wie du sie selbst anlegst und nicht anders. Wenn du dich darin nicht zurecht findest liegt dein Problem nicht im OS.
Alles andere machst du in im Programm und Avid oder Premiere sind auf beiden Systemen gleich.
Dein Beispiel mit den Bücherregalen hinkt also nicht nur, es kommt nicht mal von der Stelle.
Ich hab die Frage bereits mehrfach beantwortet, keiner der beiden iMacs ist - mangels Graka - in der Lage AVCHD zu bearbeiten. Punkt. Was denn noch?
und der Beitrag deinerseits ist sicher nicht ernst gemeint..Ich verfolge das hier schon eine Weile mit und komme zu dem Schluss, dass Mac Fragen im Slashcam Forum sinnlos sind. Sei enden immer alle gleich.
Ich kann "Lindi" nur empfehlen Mac Fragen in einem Mac Forum zu stellen.
.
meine letzten zwei Projekte waren aus AVCHD Material und die leider per Datenträger eingespielt denn von der Cam selbst würde es unter FCutProX nativ verarbeitet ohne ProRes Intermediat.Ich hab die Frage bereits mehrfach beantwortet, keiner der beiden iMacs ist - mangels Graka - in der Lage AVCHD zu bearbeiten. Punkt. Was denn noch?