PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Berufsbezeichnung - Kameramann, Videoeditor, Mediengestalter Bild und T

Beitrag von PowerMac »

Die Verteilung nach Schulabschluss:




"Im Jahr 2006 begannen 659 zukünftige Mediengestalter/innen Bild und Ton ihre Ausbildung. 70 Prozent von ihnen verfügten über die Hochschulreife, 15 Prozent über einen mittleren Bildungsabschluss. Den Hauptschulabschluss besaßen fünf Prozent. Eine Berufsfachschule hatten sechs Prozent besucht."

(Quelle: http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe ... status=A09)



tillbaer

Re: Berufsbezeichnung - Kameramann, Videoeditor, Mediengestalter Bild und T

Beitrag von tillbaer »

@PowerMac:
Was Deine Ausführungen zum Schulsystem angeht gebe ich Dir voll und ganz Recht.
Klar - das Schulsystem alleine ist nicht für die Entwicklung eines jeden Menschen verantwortlich. Doch es ist in hohem Maße mit verantwortlich. Und daher gibt es auch keinen Grund, hier nicht längst fällige Änderungen durchzuführen.
Wenn ein "Arbeiter" erstmal entdeckt, was sein Kind auf der Gesamtschule eventuell zu leisten vermag, denkt er vielleicht über eine viel umfangreichere Förderung der Begabungen nach, als wenn er (einer total verfrühten Empfehlung folgend) den Dingen ihren "Hauptschul"-Lauf lässt.
Und trotzdem Glückwunsch an alle, die sich nach der Hauptschule weitergebildet haben - nicht alle sind so stark!

Was die Berufswahl angeht denke ich, ein junger Mensch muss herausfinden was ihn/sie begeistert. Dann wird er/sie auch motiviert dafür kämpfen. Egal, ob mit Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur.

Grüße - Til.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Berufsbezeichnung - Kameramann, Videoeditor, Mediengestalter Bild und T

Beitrag von Johannes »

Mal kurz eine Frage die (hoffentlich) wieder mit dem Ursprungsthema zu tun hat. Ich hatte vor in ein zwei Jahren meine Ausbildung zum Mediengestallter Bild/Ton zu machen. Vorerst dachte ich dass, ich dann EB Kameramann bin, EB Tontechniker, EB Cutter, Redaktör. Bei einem Gespräch mit einem Tontechniker hat der mir erzählt das er sich nach seiner Ausbildung dann Weitergebildet hat undzwar zum EB Tontechniker und das auch richtig ist. Das mit den Weiterbildungen würde mich einmal interessieren was es noch gibt. In Bücherstand immer nur Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ja nur ein Über bzw. Sammelbegriff wie Elektroniker. Auf Regie.de gibt es irgendwo auch solch eine Unterseite die, die Berufe mit Ausbildung und Aufgabe, erklärt, aber leider nur zum Themafilm. Und ich möchte nicht zum Film sonder EB.
Hat jemand von euch einen Tipp wo ich soetwas finde?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Berufsbezeichnung - Kameramann, Videoeditor, Mediengestalter Bild und T

Beitrag von PowerMac »

Bei meinem Link von oben "Mediengestalter" eingeben. Es gibt zig Unterseiten zum Mediengestalter Bild/Ton, etwa die ganze Didaktik, zu den Vorraussetzungen. Hirn anstrengen!

(Redakteur bist du nach dieser Ausbildung ganz sicher nicht.)



domain
Beiträge: 11062

Re: Berufsbezeichnung - Kameramann, Videoeditor, Mediengestalter Bild und T

Beitrag von domain »

In dieser Branche gibt es fast keine Berufung auf Ausbildung, weil sie nämlich mehr im künstlerischen Bereich angesiedelt ist, vom administrativen Breich mal abgesehen.
Nur dein handwerkliches Können wird zählen, aber darüber hinaus vor allem die innere Berufung und Selbstüberzeugtheit verbunden mit einer überdurchschnittlichen Phantasiefähigkeit und Kreativität, sowie auch alles basierend auf deiner Ziel- und Organisationsfähigkeit verbunden mit Hartnäckigkeit und Durchstehvermögen bei temporären Rückschlägen.

Mann, ich wollte eigentlich irgendwann einmal für Monate selbständig sein, aber die gerade formulierten Anforderungen sind ja unmenschlich ;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05