"Im Jahr 2006 begannen 659 zukünftige Mediengestalter/innen Bild und Ton ihre Ausbildung. 70 Prozent von ihnen verfügten über die Hochschulreife, 15 Prozent über einen mittleren Bildungsabschluss. Den Hauptschulabschluss besaßen fünf Prozent. Eine Berufsfachschule hatten sechs Prozent besucht."
@PowerMac:
Was Deine Ausführungen zum Schulsystem angeht gebe ich Dir voll und ganz Recht.
Klar - das Schulsystem alleine ist nicht für die Entwicklung eines jeden Menschen verantwortlich. Doch es ist in hohem Maße mit verantwortlich. Und daher gibt es auch keinen Grund, hier nicht längst fällige Änderungen durchzuführen.
Wenn ein "Arbeiter" erstmal entdeckt, was sein Kind auf der Gesamtschule eventuell zu leisten vermag, denkt er vielleicht über eine viel umfangreichere Förderung der Begabungen nach, als wenn er (einer total verfrühten Empfehlung folgend) den Dingen ihren "Hauptschul"-Lauf lässt.
Und trotzdem Glückwunsch an alle, die sich nach der Hauptschule weitergebildet haben - nicht alle sind so stark!
Was die Berufswahl angeht denke ich, ein junger Mensch muss herausfinden was ihn/sie begeistert. Dann wird er/sie auch motiviert dafür kämpfen. Egal, ob mit Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur.
Mal kurz eine Frage die (hoffentlich) wieder mit dem Ursprungsthema zu tun hat. Ich hatte vor in ein zwei Jahren meine Ausbildung zum Mediengestallter Bild/Ton zu machen. Vorerst dachte ich dass, ich dann EB Kameramann bin, EB Tontechniker, EB Cutter, Redaktör. Bei einem Gespräch mit einem Tontechniker hat der mir erzählt das er sich nach seiner Ausbildung dann Weitergebildet hat undzwar zum EB Tontechniker und das auch richtig ist. Das mit den Weiterbildungen würde mich einmal interessieren was es noch gibt. In Bücherstand immer nur Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ja nur ein Über bzw. Sammelbegriff wie Elektroniker. Auf Regie.de gibt es irgendwo auch solch eine Unterseite die, die Berufe mit Ausbildung und Aufgabe, erklärt, aber leider nur zum Themafilm. Und ich möchte nicht zum Film sonder EB.
Hat jemand von euch einen Tipp wo ich soetwas finde?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)
Bei meinem Link von oben "Mediengestalter" eingeben. Es gibt zig Unterseiten zum Mediengestalter Bild/Ton, etwa die ganze Didaktik, zu den Vorraussetzungen. Hirn anstrengen!
(Redakteur bist du nach dieser Ausbildung ganz sicher nicht.)
In dieser Branche gibt es fast keine Berufung auf Ausbildung, weil sie nämlich mehr im künstlerischen Bereich angesiedelt ist, vom administrativen Breich mal abgesehen.
Nur dein handwerkliches Können wird zählen, aber darüber hinaus vor allem die innere Berufung und Selbstüberzeugtheit verbunden mit einer überdurchschnittlichen Phantasiefähigkeit und Kreativität, sowie auch alles basierend auf deiner Ziel- und Organisationsfähigkeit verbunden mit Hartnäckigkeit und Durchstehvermögen bei temporären Rückschlägen.
Mann, ich wollte eigentlich irgendwann einmal für Monate selbständig sein, aber die gerade formulierten Anforderungen sind ja unmenschlich ;-))
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.