Ein grosses Dankeschön=)ef.multimedia hat geschrieben:Ich hab die einzelnen Komponenten mal extra aufgelistet:
-Scheinwerfer
-Stativ
-Farbfolien
-Torblenden
Super!
Danke!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Scheinwerfer?
Ein grosses Dankeschön=)ef.multimedia hat geschrieben:Ich hab die einzelnen Komponenten mal extra aufgelistet:
-Scheinwerfer
-Stativ
-Farbfolien
-Torblenden
Hallo Chris, PAR-Scheinwerfer sind auf jeden Fall besser als Baustrahler. Mein Rat von weiter oben ist aber nicht nur gut gemeint, sondern wirklich gut. Versuche zunächst, vorhandenes Licht zu arrangieren. Bis die bestellten Lampen eintreffen, hast du ein paar Tage Zeit zum Üben. Besorge dir zwei große Styroporplatten und eine weitere mit schwarzem Molton bespannte. Suche dir ein Motiv aus, und erschaffe mit allem, was Licht macht, reflektiert oder schluckt, ein Bild, das genau deinen Vorstellungen entspricht. Frontales Licht, Seitenlicht, Gegenlicht, weiches oder hartes Licht, von all dem musst du wissen, wie es erreicht wird. Nimm dir eine Stunde Zeit für eine Aufnahme, spiele auch mit der Belichtung.UlmsSkyliner hat geschrieben:Ich habe auch nicht vor mit dem Scheinwerfer, grosse Flächen auszuleuchten, sondern nur bestimmte Bereiche aufzuhellen und dies machen ja die Torblenden möglich, grenzen ja den Lichtkegel ein.
Wär aber nicht falsch den Scheinwerfer zu kaufen?
Aber nicht etwa ein Fehlkauf, oder?
Ist klar, dass er nicht an ein arri lichset dran kommt, aber immerhin beser als Baustrahler.
MfG Chris