Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein erstes Musikvideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Mein erstes Musikvideo

Beitrag von UlmsSkyliner »

ef.multimedia hat geschrieben:Ich hab die einzelnen Komponenten mal extra aufgelistet:

-Scheinwerfer
-Stativ
-Farbfolien
-Torblenden
Ein grosses Dankeschön=)
Super!
Danke!

Hat jemand Erfahrungen mit dem Scheinwerfer?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mein erstes Musikvideo

Beitrag von PowerMac »

Ihr wisst aber schon, dass das ein PAR ist, oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mein erstes Musikvideo

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mein erstes Musikvideo

Beitrag von PowerMac »

Hier wurden auch Redheads von Ianiro genannt. Die sind in der Tat sehr bekannt, v. a. als EB-Lichtkoffer. Ein tolles Licht machen sie aber nicht. Die von ARRI sind viel besser. Mein letzter OB benutzt die nur, um den Licht-LKW hell zu machen.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Mein erstes Musikvideo

Beitrag von UlmsSkyliner »

Ich habe auch nicht vor mit dem Scheinwerfer, grosse Flächen auszuleuchten, sondern nur bestimmte Bereiche aufzuhellen und dies machen ja die Torblenden möglich, grenzen ja den Lichtkegel ein.

Wär aber nicht falsch den Scheinwerfer zu kaufen?
Aber nicht etwa ein Fehlkauf, oder?
Ist klar, dass er nicht an ein arri lichset dran kommt, aber immerhin beser als Baustrahler.

MfG Chris



Axel
Beiträge: 17053

Re: Mein erstes Musikvideo

Beitrag von Axel »

UlmsSkyliner hat geschrieben:Ich habe auch nicht vor mit dem Scheinwerfer, grosse Flächen auszuleuchten, sondern nur bestimmte Bereiche aufzuhellen und dies machen ja die Torblenden möglich, grenzen ja den Lichtkegel ein.

Wär aber nicht falsch den Scheinwerfer zu kaufen?
Aber nicht etwa ein Fehlkauf, oder?
Ist klar, dass er nicht an ein arri lichset dran kommt, aber immerhin beser als Baustrahler.

MfG Chris
Hallo Chris, PAR-Scheinwerfer sind auf jeden Fall besser als Baustrahler. Mein Rat von weiter oben ist aber nicht nur gut gemeint, sondern wirklich gut. Versuche zunächst, vorhandenes Licht zu arrangieren. Bis die bestellten Lampen eintreffen, hast du ein paar Tage Zeit zum Üben. Besorge dir zwei große Styroporplatten und eine weitere mit schwarzem Molton bespannte. Suche dir ein Motiv aus, und erschaffe mit allem, was Licht macht, reflektiert oder schluckt, ein Bild, das genau deinen Vorstellungen entspricht. Frontales Licht, Seitenlicht, Gegenlicht, weiches oder hartes Licht, von all dem musst du wissen, wie es erreicht wird. Nimm dir eine Stunde Zeit für eine Aufnahme, spiele auch mit der Belichtung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Mein erstes Musikvideo

Beitrag von UlmsSkyliner »

Bestellt!
Danke für die vielen Tips, für die gute Beratung=)

Und ich wollte mir noch schwarzen Stoff kaufen.
Ist Molton da der beste?
http://cgi.ebay.de/...(DEKO)MOLTON

Greetings Chris

Edit vom Mod: Link verkürzt.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Mein erstes Musikvideo

Beitrag von UlmsSkyliner »

wollte nur sagen dass der Strahler vor 2 Tagen gekommen ist.
Habe fast 1 1/2 Wochen gewartet!
Sind net grad die schnellsten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54