Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
StefanS
Beiträge: 1003

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von StefanS »

Bei diesem Thema bekommen ich inzwischen jedesmal das große Kotzen.

Um das gleich vorweg zu sagen: Ich halte mich an die zur Zeit gültigen Urhebergesetze, und das aus zwei Gründen.

Grund Nummer 1 ist eine gewisse Einsicht, daß das Werk des Erfinders geschützt gehört. Sonst hätten wir wohl immer noch nahezu mittelalterliche Verhältnisse, in denen Komponisten entweder bettelarm oder mehr oder weniger Leibeigene eines Fürsten oder der Kirche waren. Das wollen wir nun wirklich nicht.

Der zweite Grund ist schlicht und ergreifend der, das ich der Meinung bin, den Künstlern, der Musikindustrie und der Gema mit dem Kauf einer teuren CD genug Geld gegeben zu haben. Ich brauche nicht der Milliarden schweren Industrie oder ebenfalls Milliarden oder zumindest zig Millionen schweren Künstlern deren überschweifenden Lebensstil oder deren Millionen teure Scheidungen mit Hilfe der deutschen Rechtsprechung und eines Abmahnabzockers noch zusätzlich zu finanzieren.

Stefans Argument, das da lautet "Verdienst Du, will ich auch verdienen, verdienst Du nix, will ich auch nix" ist zwar sehr edel und in meinen Augen das einzig Richtige, aber so funktioniert die Rechtsprechung nun mal leider offensichtlich nicht.

Wenn ich in ein Video irgend eine Musik eingebaut habe und dieses Video dann im Netz veröffentliche, ohne etwas daran zu verdienen, kriegen mich die Abzocker gleich ran. Und sie kriegen mich theoretisch auch ran, wenn ich das Ding nur kopiere und für den Rohling den Ersatz der Kosten haben möchte, weil es dann gleich als "Verkauf" gewertet wird.

Seit einigen Jahren wird das immer alberner und verstörter. Das Theman entfernt sich ebenso wie die Rechtsprechung immer mehr vom gesunden Menschenverstand.

Würg

Gruß
Stefan

P.S.: In der Hoffnung, das dies mal wieder irgend einer der Datenschnüffler über seine Triggerliste liest und ich wieder Wochen lang ein Echo im Telefon habe.
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von Markus »

Hallo Stefan,

Du führst interessante und gut verständliche Argumente ins Feld. Ich persönlich beschränke mich auf den Gebrauch lizenzfreier Musik und gebe für den Kauf der CDs lieber etwas mehr Geld aus, als dass ich später Stress damit habe.

Wobei ich 100 € pro CD ohne die Aussicht späterer Zusatzkosten bei Verwendung der Musik auch nicht wirklich teuer finde. Zudem ist die Qualität und Vielfalt der SmartSound-Werke wirklich sehr gut. :-)
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von StefanS »

Hallo Markus,

das halte ich ja auch so. Purer Selbstschutz, nicht aus Überzeugung.

Aber meinen Standpunkt zur Rechtsprechung im Allgemeinen und der bezüglich der Verwendung von Musik in Videoclips, die kostenfrei verteilt werden im Besonderen, ändert das nicht.

Vielleicht mache ich mir mal einen Spaß. Ich such mir zwei oder drei aktuelle Charttitel für ein Projekt aus und mach den unterschiedlichen Konzernen ein Angebot. Wer am besten zahlt wird mit allen Credits veröffentlicht. Ich kann schließlich nicht kostenlos für die werben! Mal sehen, wie sie auf den umgedrehten Spieß reagieren.

:-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Mal sehen, wie sie auf den umgedrehten Spieß reagieren.
Sehr gute Idee! (Wahrscheinlich nicht nur) ich erwarte dann Deinen ausführlichen Bericht! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von camworks »

ciao, Arndt.



videozauber123
Beiträge: 24

Re: vorsicht bei "geklauter" musik in eigenen filmen!

Beitrag von videozauber123 »

bskm hat geschrieben:Aber wo bekommt man "lizenzfreie" Musik, die man bedenkenlos in die eigenen Videos integrieren kann ?
Das ist echt nicht so einfach...Selbst unter CC (Creative Commons) stehende Musik darf nicht so einfach für alles mögliche verwendet werden. Man muss da einiges beachten..

Einen kleinen Ansatz von einer Erklärung+Übersicht findest du hier:
http://www.videocommunity.com/info/Verw ... he_Aspekte

Hier gibts CC-Musik:
http://www.gema-frei.de
http://www.jamendo.com/de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48