Gemischt Forum



Alice Camera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Alice Camera

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mo 08 Feb, 2021 16:57
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 08 Feb, 2021 16:31 "basically ISO-less" - sowas kann ich nicht ernst nehmen, eine Grundverstärkung hat jedes Signal/jeder Sensor.
Aber ISO ≠ Gain. Was die Kamerahersteller zumindest im Amateur- und Prosumer-Bereich machen, ist ja nur, Film-ISO-äquivalente Werte anzugeben, die bei klassischer (ggfs. externer) Belichtungsmessung und sRGB/AdobeRGB-Bildprofilen zu korrekt belichteten Resultaten führen.

Weswegen bei ein und derselben Kamera Base-ISO in sRGB ISO 100 sein kann und in Log ISO 800. Und man zwischen verschiedenen Herstellern verschieden belichten bzw. kompensieren muss. (Z.B. entspricht ISO 400 bei Fuji-Kameras von der Belichtung/Bildhelligkeit her ungefähr ISO 200 bei Sony-Kameras).

Aber AFAIK hatten wir diese Diskussion hier schon mal im Forum...
Dass ISO-Werte keine genau normierten Werte bei Digitalkameras sind, ist klar.
Dass sich ISO Werte in sRGB und LOG unterscheiden (müssen), sollte auch klar sein.
Aber klar sollte auch sein, dass das Signal in einer Verstärkung vom Sensor kommt, die natürlich einer Lichtempfindlichkeit entspricht. Daher ist *basically ISO-less* falsch.

Edit: Oder meint er mit "basically ISO-less" etwas anderes, als *keine Base-ISO*? Ok, dann habe ich das vielleicht falsch verstanden und muss mich gar nicht so aufregen ;)
Aber seine Erklärung für iso-invariant ist irgendwie auch nur halbgar, weil das nur für RAW relevant ist und gerade RAW steht da nicht. Daher sind die Kameras bei Benutzung von Bildformaten (nicht RAW) auch nicht ISO-los ;)



markusG
Beiträge: 5220

Re: Alice Camera

Beitrag von markusG »

DAS ist doch mal ne Kamera :D



radneuerfinder
Beiträge: 188

Re: Alice Camera

Beitrag von radneuerfinder »



roki100
Beiträge: 18017

Re: Alice Camera

Beitrag von roki100 »

OLYMPUS AIR

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24628

Re: Alice Camera

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist mal ein sehr guter und neuer Ansatz..:D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16373

Re: Alice Camera

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 08 Feb, 2021 17:15
cantsin hat geschrieben: Mo 08 Feb, 2021 16:57

Aber ISO ≠ Gain. Was die Kamerahersteller zumindest im Amateur- und Prosumer-Bereich machen, ist ja nur, Film-ISO-äquivalente Werte anzugeben, die bei klassischer (ggfs. externer) Belichtungsmessung und sRGB/AdobeRGB-Bildprofilen zu korrekt belichteten Resultaten führen.

Weswegen bei ein und derselben Kamera Base-ISO in sRGB ISO 100 sein kann und in Log ISO 800. Und man zwischen verschiedenen Herstellern verschieden belichten bzw. kompensieren muss. (Z.B. entspricht ISO 400 bei Fuji-Kameras von der Belichtung/Bildhelligkeit her ungefähr ISO 200 bei Sony-Kameras).

Aber AFAIK hatten wir diese Diskussion hier schon mal im Forum...
Dass ISO-Werte keine genau normierten Werte bei Digitalkameras sind, ist klar.
Dass sich ISO Werte in sRGB und LOG unterscheiden (müssen), sollte auch klar sein.
Später Nachtrag dazu: Mir ist erst durch den Gebrauch von Fuji-Kameras klargeworden, wie ISOs in digitalen Fotokameras funktionieren. Alle Fuji-Kameras haben eine Dynamikumfang-Optimierung ("DR200", "DR400"), die bei höchster Stufe DR400 die minimale ISO der Kamera je nach Modell auf 800 oder 640 hochschraubt. Und das ist dieselbe Minimum- bzw. native ISO, die die Kamera auch bei Log-Aufnahme (F-Log) einstellt.

Was die Kamera also bei "DR400" macht, ist, bei nativer Sensor-ISO aufzunehmen und dann eine sRGB-Kurve drüberzulegen, die "Wide sRGB"-/"Wide Rec709"-Profilen anderer Kameras (wie z.B. Blackmagics 'Extended Video', Sonys 'Cine2'/'Cinetone' oder Panasonics 'Cinelike-D') entspricht, bzw. einer Log-Aufnahme + Wide-sRGB-LUT.

Bei allen ISO unterhalb dieser nativen (640/800) ISO macht die Kamera ETTR bzw. belichtet den Sensor über (Anm.: Überbelichtung aber nicht im Sinne von Clipping, sondern Belichtung oberhalb von Normalgrau); das gleiche, als wenn man ein Log-Profil 1-2 Blenden überbelichtet, um weniger Rauschen in den Schatten zu haben.

So dürfte es sich auch bei Fotokameras anderer Hersteller verhalten: ISO 160, 200 und oft auch 400 dürften schlichtweg ETTR-Modi sein, die nicht so heißen. Oberhalb der nativen 640/800 wird dann Gain angewendet, bis schließlich ggfs. die zweite native ISO-Stufe erreicht wird (und die ebenfalls wieder durch zusätzliche Gain-Stufen erweitert wird).

Also, nochmal zur Übersicht (anhand des Sensors, der in der Fuji X-T3/4, X-S1, X-E4 und X100V steckt):

ISO 160: ETTR zwei Blenden über
ISO 320: ETTR eine Blende über
ISO 640: 1. native ISO/Gain-Stufe des Sensors
ISO 1280: nativ + 6db/eine Blende Gain-Verstärkung
ISO 2560: nativ + 12db/zwei Blenden Gain-Verstärkung
ISO 3200: [vermutet] zweite native ISO/Gain-Stufe des Sensors
ISO 6400: zweite native ISO/Gain + 6db/eine Blende Gain-Verstärkung
ISO 12800: zweite native ISO/Gain + 12db/zwei Blenden Gain-Verstärkung

Das ist natürlich viel zu komplex, als dass man damit Fotografen belästigen könnte, und deshalb wird das ganze in eine Analog-Foto-rückwärtskompatible Interfacemetapher gepackt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25