Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von Roland Schulz »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Di 12 Dez, 2017 18:17
Roland Schulz hat geschrieben:Da heute Dienstag ist: Die ME wurde zur Beschleunigung in Premiere unter Nutzung von GPUs erfunden. "nur Software" heißt -> AUS!!
Großschreibung macht es natürlich nicht richtiger.
Aber da heute Dienstag ist, soll auch dir geholfen werden: https://forums.adobe.com/thread/773101
Wenn du das allerdings nicht verstehst, sehe ich ECHT Schwarz ;)
...könntest echt Recht haben dass die 2013 stehen geblieben sind mit der ME!!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von Roland Schulz »

http://www.adobe.com/de/products/premiere/features.html

Version 2015.3 - tatsächlich, Intel QuickSync hat Einzug gehalten! War mir nicht bekannt - arbeite aber auch nicht mit Premiere CC.



dienstag_01
Beiträge: 14511

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von dienstag_01 »

Das hatte ich allerdings auch übersehen, hatte die Version komplett übersprungen ;)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von Roland Schulz »

HEVC wird in CC2018 auch von QuickSync beschleunigt, finde das allerdings nirgends dokumentiert.
Deaktiviere ich QuickSync kann ich kein UHD 60p HEVC in voller Auflösung mehr ruckelfrei wiedergeben, obwohl die CPU nix zu tun kriegt. Möglicherweise wird hier bei der Installation was hinterlegt - ein Mist ist das bei Adobe!!
Die nVidia GPU übernimmt aber anscheinend niemals die Videodekodierung.



blickfeld

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von blickfeld »

TomStg hat geschrieben: ↑Di 12 Dez, 2017 07:12
blickfeld hat geschrieben: ↑Di 12 Dez, 2017 00:26 Großartig. Meister Dienstag und sein Fachwissen... Vielleicht einfach mal nicht zu Themen schreiben, bei denen man sich nicht auskennt? Ist doch ein guter Vorsatz..
CS6 lief mit der Mercury Engine, also handelt die Gpu die Vorschau.
So richtig verstanden hast Du die Sache auch noch nicht. Wäre doch ein guter Vorsatz für 2018, oder?

Die GPU unterstützt per Mercury Engine auch bei der Vorschau nur einige Effekte, die für die GPU ausgelegt sind. Für das De- und Endodieren ist allein die CPU zuständig. Das ist bzgl Adobe Premiere in seinen diversen Versionen inzwischen zwar Allgemeinwissen, aber offensichtlich nicht bei Dir angekommen. Dem lässt sich abhelfen, zB hier
https://www.studio1productions.com/Arti ... reCC-1.htm
Zu diesem Thema sind dort speziell No 2 und No 5 zu empfehlen.

Bzgl der Ausgangsfragestellung:
Für die Darstellung auf der Timeline hilft eine höhere Grafikkarte von Nvidia nur dann wirklich, falls spezielle Effekte oder der Stabilizer verwendet werden. Details dazu siehe hier: https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... fects.html

Bei einem „blanken“ Clip ohne diese Effekte bewirkt vor allem eine schnellere CPU ein geschmeidigeres Handling auf der Timeline. Ähnliches gilt auch für das Rendern beim Export der Timeline.
Das in den jeweiligen Kameras verschieden codierte Ausgangsmaterial fordert die CPU unterschiedlich. Clips der GoPro und aus diversen Handys beanspruchen aufgrund ihrer relativ hohen Komprimierung die CPU besonders stark. Die jeweilige Auflösung des Materials kommt natürlich auch noch hinzu. Zum Beispiel ist 4K aus einer GoPro die Nagelprobe für jede CPU.
hach, lesen ist manchmal ein wenig schwer. das wort vorschau kann man schon missverstehen, ich weiß...
wenn die mercury engine hardware technisch aktiviert ist, handlet, wie ich schon geschrieben habe, die gpu die vorschau. für alle dinge, die nicht über die gpu gehandlet werden, wird dann die cpu von mit eingesetzt. und genau da liegt einfach der stumpfe fehler des lieben dienstag, der geschrieben hat
Für die Vorschau brauchst du CPU Power.
, denn das ist faktisch falsch. wer das nicht begreifen will, kann ja gerne mal sein nächsten projekt ohne hardware mercury probieren.
genau hier schreibst du leider auch schwachsinn tom.
einfach mal die texte lesen. aber ich gebe es auf, bei den vielen experten hier, kommt man ja nicht weiter ;).
btw, wer komplett der meinung ist, das die grafikkarte nicht beim abspielen hilft, darf gerne mal z.b. das red test footage runter laden, den dropframe indicator aktivieren und ein paar test mit mercury hardware vs mercury software machen ;).
http://www.red.com/sample-r3d-files
unterschied bei einem i9 mit einer gtx1080 -> mercury playback auf hardware 0 droped frames, mercury sofware 380 droped frames beim RED ONE MYSTERIUM
und
hardware on 0 droped frames, software on 180 droped frames beim EPIC-W 8K S35 (affe).
es kommt immer auf das material an, was man nutzt. ich hoffe, das das endlich mal verstanden wird.
viel spaß noch.



dienstag_01
Beiträge: 14511

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben:btw, wer komplett der meinung ist, das die grafikkarte nicht beim abspielen hilft, darf gerne mal z.b. das red test footage runter laden, den dropframe indicator aktivieren und ein paar test mit mercury hardware vs mercury software machen ;).
http://www.red.com/sample-r3d-files
unterschied bei einem i9 mit einer gtx1080 -> mercury playback auf hardware 0 droped frames, mercury sofware 380 droped frames beim RED ONE MYSTERIUM
und
hardware on 0 droped frames, software on 180 droped frames beim EPIC-W 8K S35 (affe).
es kommt immer auf das material an, was man nutzt. ich hoffe, das das endlich mal verstanden wird.
viel spaß noch.
Das ist, äh, faktisch richtig.
Also, wenn es das in der CS6 gegeben hätte, das Red Debayering auf der GPU.
Ich bin mir absolut sicher, dann hätte das auch haargenau so stattgefunden, wie blickfeld beschreibt.
Nur leider, leider ... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49