Postproduktion allgemein Forum



Schnittprogramme im Vergleich



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Eure Schnittsoftware?

Umfrage endete am Do 05 Jan, 2017 14:38

Adobe Premiere
14
33%
Final Cut
8
19%
Magix Video
2
5%
(Sony) Vegas
5
12%
Andere
14
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Schnittprogramme im Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

erbse2006 hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Na klar fehlt da Edius. Aber auch einige andere Produkte.
Edius habe ich noch nie gehört - muss ich mich sofort informieren. Welche "einige andere Produkte" sind hier genau gemeint? Würde mich interessieren.
So nach der Art "Fritze Flink" geht das nicht mit der Information, mußt vielleicht erst ein halbes Jahr damit arbeiten bis Du EDIUS richtig schätzen gelernst hast mit der Echtzeitfähigkeit und Stabilität!

Eine Beurteilung aus der Hüfte heraus ist für die runde Tonne!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



xteve
Beiträge: 70

Re: Schnittprogramme im Vergleich

Beitrag von xteve »

Mein erster echter digitaler Schnittplatz aus dem letzten Jahrtausend war das analog/digitale FAST. Genau das mit bayrischem interface. Damit haben wir damals Beta SP Material automatisiert digitalisiert und geschnitten. Quantel hatte neben der Paintbox auch den Schnittplatz "Harry" seit 1985 auf dem Videomarkt; komplettiert mit der Quantel Henry Anfang der 90er. In den 90er Amiga Video Toaster und Draco Zeiten gab's dann auch neben Mainactor und (seiner Zeit weit voraus) Maschke's WildFire und auch noch Casablanca und SCALA MM. Später habe ich dann noch viel mit der Media100 geschnitten. Dann kam Macromedia FinalCut auf den Markt, welches viele nur noch als Apple's FinalCutPro kennen. Und auch NothingReal's Shake(später von Apple gekillt) eignete sich perfekt zum Videoschnitt.

Der wahrhaft SCHNELLSTE und einfachste video editor aller Zeiten war aber aus meiner Sicht (und ist immer noch) einfach nur Apple's Quicktime bis zur Version 7.

Heute gibts neben den schon genannten auch noch weitere VFX/Edit Systeme :
Nuke Studio,
Sony Catalyst Edit,
Autodesk Smoke,
Autodesk Flame,
SGO Mistika,
Assimilate Scratch,

... noch ein paar linux basierte freie ...

Und mit Sicherheit hab ich einige vergessen...

Gruss aus Shanghai,
Steve



bubffm
Beiträge: 67

Re: Schnittprogramme im Vergleich

Beitrag von bubffm »

Davinci Resolve sollte man nicht so ganz übersehen. Ist mehr als nur ein Programm für Color Grading



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24