olja
Beiträge: 1623

Re: Canon CN-E 14mm T3,1 und 135mm T2,2 - neue Cinema Primes und starke Spr

Beitrag von olja »

dirkus hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Ich sage es gerne wieder.. die Unternehmen profitieren doch immens von den Hacks... der Run auf diese Gattung von Kameras rührt nicht zuletzt durch die "Hackerei". Das kann man nun leugnen oder wegdiskutieren - ist aber letzten Endes doch so ;)
Bei den kleinen billigen Kameras, die für den Massenmarkt gedacht sind, ist das ja auch kein Problem.

Die Masse der Konsumenten will seine Kamera eh nicht mit einem Hack betreiben. Die paar Leute, die es doch tun, kann Canon einfach ignorieren.


Bei den Flagschiffen, die auch von den Profis eingesetzt werden, welche damit auch ihr Geld verdienen, sieht das wieder anders aus. Hier hängen ja nicht nur ein paar sehr teure Kamerabodys am Haken der Hacker, sondern auch das Image das sich Canon in dieser Liga aufgebaut hat.

Wenn jetzt etliche Profis mit einem Hack ihre Kamera aufwerten wollen und es dann damit zu Problemen kommt, dann hat Canon erstmal die Ars...karte. Ganz abgesehen von drohenden Schadenersatzklagen.

Stellt euch mal vor die Alexa würde gehackt und es würden reihenweise Kameras am Filmset wegen diffuser Probleme ausfallen. Allein von Magic Lantern existieren ja inzwischen unzählige Versionen im Netz. Kaum jemand könnte da noch abschätzen, was diese Eingriffe ins Betriebssystem alles bewirken. Der Schaden für Arri wäre mehr als nur der Schaden an den Kameras, es wäre ein Desaster für das Image der Alexa.
Genau so sehe ich das auch. In jeder Lizenzvereinbarung, bei der man auf Accept drückt, stehen die rechtlichen Hinweise. Auch das kein Re-engineering und keine Verbreitung durchgeführt werden darf. Bei Pana sowie bei Canon. Aber sie haben sich offensichtlich an dem Hype gefreut, an Zaccuto-Shootouts, an den "awesome" Gejodel der Stalinisten. Viralwerbung vom feinsten. Also warum dran rütteln ? Pana hat aufgrund der Hacks noch eine Marketing-Bitrate reingepackt, wahrscheinlich sogar deshalb. Kostenlose Kundenanalyse.

Aber welche kleine Forenwelt sehen wir denn eigentlich ?

Der Anteil der wirklich dann dauerhaft gehackten Billigknipsen dürfte sich im Mircobereich bewegen im Verhältnis zu den gesamten gekauften Cams. Wenn da ein paar ihre Cams zerschroten merkt das keiner.

Bei den höherwertigen paar verkauften Cameras könnte es sein, das jeder 2te dann rumfummelt. Wenn dann da Schrott ensteht (siehe die ganzen GH2-Hacks und die Fehler), dann sind plötzlich 50% der Cams davon betroffen. Ich hätte als Hersteller da auch kein Bock drauf.
Zuletzt geändert von olja am Fr 11 Jan, 2013 18:10, insgesamt 1-mal geändert.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon CN-E 14mm T3,1 und 135mm T2,2 - neue Cinema Primes und starke Spr

Beitrag von dirkus »

rush hat geschrieben:Daher denke ich auch kaum, das jemand die großen Mühlen hacken wird...
Kommt halt drauf an, wie hoch der Grad der Gewöhnung und der Aktzeptanz wird. Wenn sich Hacks für Profikameras genauso etablieren würden wie zur Zeit ML - was ja sogar von Fachmagazinen angepriesen wird - dann könnte das auch bald im Profibereich zur Normalität gehören.

Nach dem Motto: "Macht doch jeder und Slashcam berichtet doch auch jeden Tag über die tollen Möglichkeiten."

Natürlich wird Canon nicht gegen jeden Hacker der in seiner Garrage irgendwie herumwerkelt etwas unternehmen, aber sie werden zurecht verhindern wollen, dass solche Hacks zum normalen Tagesgeschäft mutieren.



RKarras
Beiträge: 41

Re: Canon CN-E 14mm T3,1 und 135mm T2,2 - neue Cinema Primes und starke Spr

Beitrag von RKarras »

dirkus hat geschrieben:.

Stellt euch mal vor die Alexa würde gehackt und es würden reihenweise Kameras am Filmset wegen diffuser Probleme ausfallen. Allein von Magic Lantern existieren ja inzwischen unzählige Versionen im Netz. Kaum jemand könnte da noch abschätzen, was diese Eingriffe ins Betriebssystem alles bewirken. Der Schaden für Arri wäre mehr als nur der Schaden an den Kameras, es wäre ein Desaster für das Image der Alexa.
Nja ich glaube Arri würde sich schon darum kümmern, dass man die Hacks dafür verantwortlich macht und nicht die Kameras. Wär ja das gleiche, wenn man n Multi is sich 20 Alexas zulegt, diese beim drehen in nen See eintaucht und dann sagt, die Alexas sind aber blöde Dinger. Da hätte Arri verständlicherweise auch keinen Imageschaden von.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon CN-E 14mm T3,1 und 135mm T2,2 - neue Cinema Primes und starke Spr

Beitrag von B.DeKid »

Also Ich plane zB für nen Outdoor Trip mit einer 1Dc -warum ?!

Naja also es gibt zwei Möglichkeiten

A) Ich kaufe nur 1x 1Dc und hoffe das Sie mir treue Dienste erweist.

B) Ich kaufe 1x 5D Mark III und 1x 7D Mark II


So jetz was will ich machen

Ich möchte am Popo der Welt Gigapixel Panoramen und auch ein paar Doku Aufnahmen anfertigen.

Jetzt habe ich ( hätte Ich ) mit der 7D Mark II ( sofern sie bald kommt) eine APS-C - der Vorteil ist einfach APS-C und die Brennweiten Verlängerung für die Panoramas.

Auf der andern Seite wiegen halt 2 Kameras auch mehr als eine Kamera.

Desweiteren könnte man davon ausgehen mit der 1D c wirkliches/echtes HD abliefern zu können.

Auch denke Ich das die 1D c bessere High ISO Werte liefert als die 5er oder 7ener .
Dies wäre gerade bei Landschaften mit Sternen ein grosser Vorteil , weil Ich bei Stiching Panoramas weniger Zeit für die Auslösungen benötige und so StarRails minimisieren könnte.

....................................

Wenn man also so sich seine Listen anlegt und so dann die Entscheidung trifft , denke Ich ist die Frage nach einem Hack erstmal nebensächlich.

Die CinePrimes sind eh egal weil Ich benötige L Quali die Outdoor fähig ist.
Denn dort wo Ich hin will gibt es kein CPS oder Rental Service.

......................................

So oder So ist also das Thema Hack erstmal nicht intressant für mich

Einzig und allein die Quali der Fotos und danach die der Video Aufnahmen ist für mich relevant. ( und ganz besonders das Gewicht Ich hab keine Sherpas dabei und mich fliegt auch kein Heli auf den Berg )

::::::::::::::::::::::::::::::::::

Dies nur mal als kleiner persl. Einblick in meine Denke - auf das Ihr hier jetzt mal nen anderen Gedanken Ansatz habt als ob Canon (behaupten) darf - was Sie halt behaupten ;-)

Für mich stellt die 1D c die ToP Expeditions Docu Foto/Video Cam dar!

Quasi ein Werkzeug für alle Fälle.

MfG
B.DeKid



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canon CN-E 14mm T3,1 und 135mm T2,2 - neue Cinema Primes und starke Spr

Beitrag von Paralkar »

Hmm, die High Iso besser bei der 1DC, hab keine Test gesehen, aber ich glaube mal gelesen zu haben das sich 1dx und 5dm3 da sehr ähneln

Ob da noch soviel Luft nach oben ist, schwer zu sagen.


Allgemien halt ich die 1DC überhaupt nicht sinnvoll für Doku, bei der Datenrate braucht man ein haufen CF-Karten, die verdammt schnell schreiben und letzteres ist der FF doch auch nicht das beste für Doku, da wäre die C300 doch sinnvoller (was video betrifft)

Fotoseitig sind sind 1dx/c oder 5dm3 sowieso super, da wird auch die 7dm2 gut sein, fall sie diese Fokussystem abbekommt, was man stark bezweifeln darf, wenn die 6d es nichtmal hat


Zum Thema 1dx und 1dc und wie kann man das nur soviel teuerer machen, obwohl nur die Lüftung und die Firmware anders ist

Ist doch vollkommen verständlich, die 1dc ist für professionelles Filmen gedacht und ich würde sie einer C300/ C500 in mancher Situation sicherlich vorziehen, die kann doch nicht 8000 Euro kosten und mehr können als die andern, das würde einfach auch kein Sinn für die Firma machen

Ich finde den Vergleich etwas falsch, klar ist nur soviel Verbesserung, aber das endgültige Ergebnis ist weitaus besser, und darauf kommts am Ende an, und warum der Preis somit auch gerechtfertigter ist.

Letzteres find ich 15k für eine 8 bit Kamera etwas sehr teuer, also 10 bit hätten sie ihr schon spendieren können, falls der Prozessor da mitkommen würde



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon CN-E 14mm T3,1 und 135mm T2,2 - neue Cinema Primes und starke Spr

Beitrag von B.DeKid »

Hmm Ja mit der C300 hast du natürlich Recht .

Mir geht es aber eher um Foto - und was die High Iso anbelangt darf man davon ausgehen das die 1er Serie immer sehr gut auflöst.

Auch kostet die keine 15k so knapp 11k momentan. (Immer noch nen Haufen Geld)

Auch das mit den CF Karten stimmt - da wird schon einiges geschrieben.

Ich denke aber das die Location bzw die Aufnahmen es wert waeren wenn sie in der best möglichen Quali dann auch vorliegen.
(Also wenn man jetzt mal von einem Kombie Gerät (V)DSLR ausgeht.)

Die 7D wenn sie wirklich mit 10FpS kommt wird schon nen Top Focus System haben müssen - mit der 6D is die auch nicht zu vergleichen ( vielleicht was das High Iso anbelangt. )

...............

Das so ne Cam viel kostet - einigen zu viel , ja das kann ich gut verstehen auch für mich sehr viel Geld , deswegen denk ich auch sehr genau drüber nach.

Man muss gewiss noch Test Gegenueberstellungen abwarten ob die Video Quali den Aufpreis zur 1Dx wert ist - Ziel Medium soll sehr gutes Full HD sein.

Das ist wohl so mit die wichtigste Entscheidung für die Überlegung.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40