Brahmavata Smithee
Beiträge: 103

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Vor Auslieferung wurde im Werk ein Pixel refresh gemacht.
Hast du daneben gestanden? Belegen!



roki100
Beiträge: 18023

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 01 Sep, 2022 10:04 Vor Auslieferung wurde im Werk ein Pixel refresh gemacht.
Was ich so bisher gelesen hab, das macht noch nicht mal RED wenn sie die Kameras ausliefern.
Die etwas neueren Sony Sensoren werden kaum heiß (die haben kein Kühlkörper drauf und schweben/Body-IS) und weniger Hitze bedeutet, weniger von Pixelfehler bedroht. Hitze und Pixel ist so eine Sache, egal ob Bildschirme oder Sensoren...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2369

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von MrMeeseeks »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Do 01 Sep, 2022 15:49
Vor Auslieferung wurde im Werk ein Pixel refresh gemacht.
Hast du daneben gestanden? Belegen!
Große Worte für jemanden der irgendwelche absurden Theorien völlig an den Haaren herbeizieht.

Davon abgesehen hatte ich noch nie eine Kamera die mit 0 Auslösungen ausgeliefert wurde, da werden stets im Werk noch Funktionen geprüft.



Brahmavata Smithee
Beiträge: 103

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 01 Sep, 2022 22:41
Brahmavata Smithee hat geschrieben: Do 01 Sep, 2022 15:49
Hast du daneben gestanden? Belegen!
Große Worte für jemanden der irgendwelche absurden Theorien völlig an den Haaren herbeizieht.

Davon abgesehen hatte ich noch nie eine Kamera die mit 0 Auslösungen ausgeliefert wurde, da werden stets im Werk noch Funktionen geprüft.
Welche absurden Theorien? Belegen - die Mühe musst du dir schon machen,
diesen Thread danach zu durchforsten.

@roki100 - vielen Dank für die Mühe und vorläufiger Glückwunsch
- deine Kamera scheint vorläufig absolut sauber!
aber du hast mit 1/100 belichtet. Vielleicht deshalb?

Das dürfte keine Rolle spielen,
aber wir haben uns auf keinen Weissabgleich festgelegt.
Deine S5 ist auf Kunstlicht abgeglichen, während wir anderen
zufällig bei Tageslicht-Abgleichen getestet haben.



roki100
Beiträge: 18023

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Fr 02 Sep, 2022 10:08 Deine S5 ist auf Kunstlicht abgeglichen, während wir anderen
zufällig bei Tageslicht-Abgleichen getestet haben.
hier 1/50, Tageslicht: https://we.tl/t-H3AUuAYXKV
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Brahmavata Smithee
Beiträge: 103

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Super, danke!
Also, wenn du uns nicht verschaukelst und einen Refresh gemacht hast :-) - ist deine Kamera absolut fehlerfrei!

Das straft schon mal die ganze "Tote Pixel gehören dazu" Fraktion Lügen -
und belegt auch, dass man erwarten darf, als Kunde eine Anfangs fehlerfreie Kamera zu bekommen

Hinzu kommt:
Die erste Datei deiner letzen Serie lautet P1005584 -
du hast neu numeriert und nicht bereits 5500 Photos geschossen - oder doch?

Fazit bisher:
6 Kameras wurden getestet - nur eine ist ohne Stuck Pixel.

Es sollte eigentlich umgekehrt sein!

Das straft auch die Behauptung Lügen, dass im Werk ein Refresh gemacht wird-
denn der müsste die Unterschiede wenigstens kaschieren.



roki100
Beiträge: 18023

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Fr 02 Sep, 2022 21:24 Super, danke!
Also, wenn du uns nicht verschaukelst und einen Refresh gemacht hast :-) - ist deine Kamera absolut fehlerfrei!
wie erwähnt, noch kein refresh. Nur bei der G9 hatte ich mal refresh gemacht wegen einen roten Pixel und danach war es weg...
Das straft schon mal die ganze "Tote Pixel gehören dazu" Fraktion Lügen
Das sind keine Lügen. Schließlich ist die refresh Funktion nicht umsonst da. Ich denke, mit der Zeit wird irgendwann auch meine S5 davon betroffen sein - spätestens dann, wenn ich vll. Langzeitbelichtung einsetze...
Hinzu kommt:
Die erste Datei deiner letzen Serie lautet P1005584 -
du hast neu numeriert und nicht bereits 5500 Photos geschossen - oder doch?
Die SD-Karte enthält noch G9 Bilder bzw. noch nicht direkt in S5 Formatiert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Brahmavata Smithee
Beiträge: 103

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Das sind keine Lügen. Schließlich ist die refresh Funktion nicht umsonst da.
Du solltest wissen, was ich meine.
Vielen hier gefällt es ja, cool über den Pale Concerns von neuer, mangelhafter Ware stehen zu wollen.
Da freut sich der Hersteller und schlampt bei der Qualitätskontrolle.

Und den Pixel Refresh habe ich, wie Anfangs erwähnt,
an meiner GH2 in 11 Jahren nur einmal gebraucht.
Dort drängeln sich 20MP auf engerem Raum als bei der S5.
Viel in Innenräumen genutzt, (du hast, glaube ich, mal bei einem Konzert mit gedreht und mich auf Vintage-Objektive gebracht) wenig Aussendrehs, zumeist um den Winter rum, keine Flüge.

Stuck Pixel nach einem Jahr wie bei Cantsin (war die nicht sogar ein Gebrauchtkauf?) von mir aus.
Aber bereits beim Kauf - ein No Go.

Ich würde vorschlagen, dass man in dem Slashcam Forum
eine Database für die S35 DSLRs mit diesem Test aufbaut - um die Fehlerrate beim Neukauf der Kameras herauszufinden und den Herstellern Druck zu machen.



roki100
Beiträge: 18023

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Sa 03 Sep, 2022 12:27 Aber bereits beim Kauf - ein No Go.
Und genau da ist das Problem. ;) Denn wie bereits erwähnt, auch andere Kameras die 5-stellige Betrag kosten, sind da nicht anders. ZB. RED empfiehlt refresh nach dem Kauf auszuführen, um sicher zu gehen, dass bei Produktives einsetzen keine Pixelfehler zu sehen sind... oder immer vor jeder Aufnahme...

Problematischer sehe ich, wenn Pixelfehler sich nicht refreshen lassen (ist selten und wenn, dann ist das ein Problem, da man nachträglich immer die betroffene stelle maskieren muss usw.) - DAS bei einer Kamera bereits nach dem Kauf, wäre ein No-Go.

Auch Arri empfiehlt refresh. Und bei Pixelfehler die sich nicht refreshen lassen, empfiehlt Arri folgendes:
"Alle Kamerasensoren weisen eine gewisse Anzahl von defekten Pixeln auf. In den meisten Fällen sollten die Sensorkalibrierung und die dynamische Totpixelkompensation alle Einzelpixelfehler beheben.
In dem sehr seltenen Fall, dass einige defekte Pixel nicht in der Kamera korrigiert werden, gibt es zwei Möglichkeiten im Produktions-Workflow, wo eine User Pixel Masking verwendet werden kann..."

https://www.arri.com/resource/blob/1552 ... g-data.pdf
(schau dir das mal genauer an)

Mach dir doch keine Gedanken und einfach Pixel refresh ausführen.... deine Kameras sind nicht defekt oderso. Ich weiß, bereits bei ISO320 das zu sehen,da macht man sich eben solche Gedanken. Das wäre aber nur dann wirklich problematisch, wenn die Pixel refresh Funktion nicht zur Verfügung stehen würde, oder, wenn sich die Pixelfehler trotzt refresh nicht refreshen lässt - dann würde ich genau so wie Du reagieren und Panasonic anschreiben.

Ich meine, ich habe zwar diese sogenannte Stuck Pixel bei meiner S5 nicht gefunden. Mit der Kamera habe ich aber bisher mehr Bilder/Fotos für dich gemacht als das, wofür ich sie eigentlich gekauft habe^^ (nur gefilmt habe ich damit fast täglich). Doch sobald welche auftauchen und wirklich bei ISO320 oderso zu sehen sind, habe ich keine Problem mit, Pixel refresh auszuführen. Auch wenn ich nach dem Kauf welche gefunden hätte, hätte ich kein Problem damit, Pixel refresh auszuführen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Brahmavata Smithee
Beiträge: 103

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

RED empfiehlt refresh nach dem Kauf auszuführen
Bitte belegen! Denn du scheinst hier die Sensor Kalibrierung mit dem Pixel Mapping zu verwechseln.
Auch das ARRI - Dokument kenne ich längst.

Beide Firmen verlangen kein Mapping nach dem Kauf,
sondern im Einsatz, Red:

Perform a stress test before important projects to ensure the reliability and stability of your gear.
A stress test subjects your camera system and equipment to the increased stress of prolonged operation.
If any components are developing issues, this test will help identify those problems before you have an equipment failure during a major shoot.

Und ARRI nennt das Mapping sogar eine vorübergehende Lösung und will die Einsendung der Kamera.
Please note, that the User Pixel masking feature is only a temporary solution to mask defect pixels.
Defect pixels should be dealt with by sensor calibration at an ARRI servicedepartment.
A User Pixel Mask is a stopgap solution between when the defect is noticed, and when the camera is recalibrated,
to verify the sensor is still functioning within ARRI specifications



cantsin
Beiträge: 16379

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von cantsin »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: So 04 Sep, 2022 11:02
RED empfiehlt refresh nach dem Kauf auszuführen
Bitte belegen! Denn du scheinst hier die Sensor Kalibrierung mit dem Pixel Mapping zu verwechseln.
Bei Consumer-/Prosumer-Kameras wie der S5 ist das dasselbe.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55