Kameras Allgemein Forum



25p und 25F



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ficeduld
Beiträge: 168

Re: 25p und 25F

Beitrag von Ficeduld »

Also ich seh keinen Auflösungsverlust bei 25F, liegt vermutlich an meinen Augen. Obwohl 50% Verlust müsste auch ich sehen....?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: 25p und 25F

Beitrag von Meggs »

Ich kann auch zumindest keinen gravierenden Auflösungsverlust sehen.
Wer sich die Mühe macht, und das 75 mb Video runter ladet, sieht da u.a. auch 50i mit 1/25 Sek. Auch hier kann ich keine großen Unterschiede in der Scharfe feststellen, im Gegensatz zu Domains Test mit seiner FX1. Ich habe darauf geachtet, dass immer ungefähr der selbe Blendenwert eingestellt war (6). Deswegen ist logischerweise der Clip 50i 1/25 heller als 50i 1/50. Das ist bei Domain nicht so. Wenn die Blende bei 1/25 stark zumacht, kann der Schärfeverlust auch daher kommen (Beugung).
Mein Testchart war nicht jungfräulich, sondern ein mit der Google Bildersuche gefundenes Testchart einer Panasonic TZ7. Alle hochaufgelösten Testcharts, die ich gefünden habe, waren Ergebnisse eines Testfotos.
Die Clips habe ich mit HDV-Split gecaptured, in ein 50i-Premiere Pro 2.0 Projekt importiert, dann als MPEG2 progressiv gerendert.
Wenn ich die Original-Clips (interlaced oder progressiv) mit dem VCL-Mediaplayer anschaue, kann ich ebenfalls keine gravierenden Unterschiede feststellen.
Die exportierten Frames habe ich so gelassen, wie sie sind, also 1440 x 1080, deswegen die eiförmigen Kreise. Ich wollte nichts verändern.
Normalerweise filme ich keine Testcharts, sondern reale Bilder. Dabei sehen die Aufnahmen im F-Mode sehr gut aus, eher besser als die 50i Aufnahmen. Aber das hatten wir ja schon.
Ich gehe mal davon aus, dass die Testbilder von WoWu wirklich von einer A1 stammen. Wenn das wirklich so ist, dann hat Canon bei der A1S auch den Framemode verbessert. Im Online-Handbuch der A1 steht bei der Ausgabe über FireWire F-Mode. Im gedruckten Handbuch der A1S steht an dieser Stelle P. Aber das ist Spekulation.



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: 25p und 25F

Beitrag von Ficeduld »

Ich habe die XH-A1 und filme seit Jahren nur 25F, nicht aufgrund von Geschwätz sondern eigenen Tests und Vergleichen....also: bin ganz deiner Meinung.
Soviel mein Input zum Thema.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: 25p und 25F

Beitrag von Bruno Peter »

in ein 50i-Premiere Pro 2.0 Projekt importiert
Und dann ein Standbild aus einem Halbbild gemacht?
Oder bist Du Dir sicher, dass PP 2.0 Dein Bild aus zwei deinterlaced Halbbildern gemacht hat?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Meggs
Beiträge: 1330

Re: 25p und 25F

Beitrag von Meggs »

Bruno Peter hat geschrieben: Und dann ein Standbild aus einem Halbbild gemacht?
Oder bist Du Dir sicher, dass PP 2.0 Dein Bild aus zwei deinterlaced Halbbildern gemacht hat?
Ich gehe davon aus, dass Premiere ein Standbild aus 2 Halbbildern macht. Bei Bewegungen sieht man das richtig gut, deswegen exportiert man Frames am besten aus rel. unbewegten Szenen.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: 25p und 25F

Beitrag von Bruno Peter »

Du mußt Dich halt davon überzeugen und es korrekt machen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Meggs
Beiträge: 1330

Re: 25p und 25F

Beitrag von Meggs »

Du kannst dir ja das MPEG runterladen, das ich gelinkt habe, da sieht es gleich aus. Genauso wie in den originalen Clips des Camcorders.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: 25p und 25F

Beitrag von Bruno Peter »

Nee, brauche ich nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: 25p und 25F

Beitrag von Ficeduld »

Wen interessiert ein Standbild? Die Auflösung im fertigen Produkt, sprich Video zählt doch. Und das hat Meggs geliefert.



Axel
Beiträge: 17027

Re: 25p und 25F

Beitrag von Axel »

"F" scheint bei A1 genauso auszusehen wie bei der Nachfolgerin. Man kann von keinem Tester erwarten, alle Funktionen richtig einzuschätzen, vor allem nicht mit einer Eigenkreation von Canon. Auch Leute, die sich Experten nennen, können nicht alles wissen. In dem ansonsten sehr guten Buch Shut up and Shoot werden in Bezug auf mehrere Kameras nicht ganz korrekte Angaben gemacht. Am besten ist, wenn man seinen eigenen Augen traut.

Dennoch: Kann es sein, dass ich mir selbst eine Testkarte mit Illustrator bauen muss, weil alles, was downloadbar ist, offenbar ein schlechter Scan ist?



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: 25p und 25F

Beitrag von Bruno Peter »

Guck hier

Etwas ganz anderes (Original 1080p) von 5 bis 20 MHz: Klick
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: 25p und 25F

Beitrag von Ficeduld »

ich hab den hier genommen:
http://www.gpsinformation.org/jack/phot ... tests.html

Gruss
Joachim



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: 25p und 25F

Beitrag von Bruno Peter »

Nanü, habt Ihr die Funktionalität Eurer Kameras immer noch nicht abgeklärt?
Es sind doch dolle Testmethoden hier angekündigt worden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55