Licht Forum



Lichtkoffer Dedolight



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Graf Zaphod
Beiträge: 2

Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Graf Zaphod »

Moin moin,

ich weiß gar nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin, ansonsten bitte verschieben.

Ich habe mal mit einem Dedolight Lichtkoffer gearbeitet. Da war alles drin dran drum und vor allem waren 4 Leuchten samt Stativ enthalten.
Bei Sachtler zB werde ich immer bloß mit dreien fündig. Klar reichen drei, aber eins extra hat noch niemanden geschadet.

Kann mir jemand verraten, wo ich Dedolight Koffer finden kann? Ich finde immer bloß Seiten, auf denen man einzelne Leuchten kaufen kann.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Colonia »

.....z.B. bei Tante Goggle.
Hat mich 2 Minuten gekostet.
http://www.videodata.de/shop/products/d ... tudio.html

Gut Licht
det



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Bernd E. »

Eine weitere Möglichkeit: http://www.lichtset.de/lichtsets/dedolight/index.php . Mit den in den Beschreibungen genannten Set-Bezeichnungen und einer Internetsuchmaschine findest du leicht auch noch andere Händler.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Pianist »

Ich kenne jemanden, der derzeit einen Dedolight-Koffer (4x 100 Watt mit Trafo) zu verkaufen hat. Allerdings weise ich darauf hin, dass der Koffer sauschwer ist. Macht aber hervorragendes Licht. Soll ich einen Kontakt herstellen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Graf Zaphod
Beiträge: 2

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Graf Zaphod »

Vielen Dank für die Antworten. Der zweite Link hat auch schon etwas annäherndes hervorgebracht, was ich meinte ;)

Das mit dem Kontakt herstellen ist nett gemeint, aber ich brauch erst mal Preise. Um zu sehen, wie viel die so in etwa kosten ;)

4x 100 Watt klingt aber nach dem, was ich suche. Sind die mit Dimmer?



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Pianist »

Das ist noch die ältere Variante mit dem Trafo, dadurch ist der Koffer schwerer als heute. Es sind aber auch zwei Schnurdimmer dabei, die Du an zwei der vier Leuchten wahlweise betreiben kannst. Ich weiß das so genau, weil das mal mein Koffer war, den derjenige von mir gekauft hat, ihn aber kaum braucht und deshalb weiterverkaufen möchte.

Neu liegst Du in einer vernünftigen Ausstattung bei 2.000 bis 2.500 EUR, seinen alten wird er Dir für 1.000 EUR geben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von iMac27_edmedia »

oder auch direkt bei Dedo Weigert in München kaufen!



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Bodis.tv »

Hi Pianist
was für ein Set ist das genau, ich hätte vielleicht interesse

office @ bodis.tv



krodelin
Beiträge: 204

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von krodelin »

Pianist hat geschrieben:Das ist noch die ältere Variante mit dem Trafo, dadurch ist der Koffer schwerer als heute.
Hast du mal die genaue Bezeichnung? Hätte Interesse.

CU,

Udo



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Pianist »

Dedolight-Koffer haben keine Bezeichnung, weil sie individuell bestückt werden. Nur die ganzen Einzelteile haben Bezeichnungen. Allerdings hat sich das erledigt, mein Kumpel möchte seinen Koffer nun doch behalten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33