Licht Forum



Lichtkoffer Dedolight



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Graf Zaphod
Beiträge: 2

Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Graf Zaphod »

Moin moin,

ich weiß gar nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin, ansonsten bitte verschieben.

Ich habe mal mit einem Dedolight Lichtkoffer gearbeitet. Da war alles drin dran drum und vor allem waren 4 Leuchten samt Stativ enthalten.
Bei Sachtler zB werde ich immer bloß mit dreien fündig. Klar reichen drei, aber eins extra hat noch niemanden geschadet.

Kann mir jemand verraten, wo ich Dedolight Koffer finden kann? Ich finde immer bloß Seiten, auf denen man einzelne Leuchten kaufen kann.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Colonia »

.....z.B. bei Tante Goggle.
Hat mich 2 Minuten gekostet.
http://www.videodata.de/shop/products/d ... tudio.html

Gut Licht
det



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Bernd E. »

Eine weitere Möglichkeit: http://www.lichtset.de/lichtsets/dedolight/index.php . Mit den in den Beschreibungen genannten Set-Bezeichnungen und einer Internetsuchmaschine findest du leicht auch noch andere Händler.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Pianist »

Ich kenne jemanden, der derzeit einen Dedolight-Koffer (4x 100 Watt mit Trafo) zu verkaufen hat. Allerdings weise ich darauf hin, dass der Koffer sauschwer ist. Macht aber hervorragendes Licht. Soll ich einen Kontakt herstellen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Graf Zaphod
Beiträge: 2

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Graf Zaphod »

Vielen Dank für die Antworten. Der zweite Link hat auch schon etwas annäherndes hervorgebracht, was ich meinte ;)

Das mit dem Kontakt herstellen ist nett gemeint, aber ich brauch erst mal Preise. Um zu sehen, wie viel die so in etwa kosten ;)

4x 100 Watt klingt aber nach dem, was ich suche. Sind die mit Dimmer?



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Pianist »

Das ist noch die ältere Variante mit dem Trafo, dadurch ist der Koffer schwerer als heute. Es sind aber auch zwei Schnurdimmer dabei, die Du an zwei der vier Leuchten wahlweise betreiben kannst. Ich weiß das so genau, weil das mal mein Koffer war, den derjenige von mir gekauft hat, ihn aber kaum braucht und deshalb weiterverkaufen möchte.

Neu liegst Du in einer vernünftigen Ausstattung bei 2.000 bis 2.500 EUR, seinen alten wird er Dir für 1.000 EUR geben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von iMac27_edmedia »

oder auch direkt bei Dedo Weigert in München kaufen!



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Bodis.tv »

Hi Pianist
was für ein Set ist das genau, ich hätte vielleicht interesse

office @ bodis.tv



krodelin
Beiträge: 204

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von krodelin »

Pianist hat geschrieben:Das ist noch die ältere Variante mit dem Trafo, dadurch ist der Koffer schwerer als heute.
Hast du mal die genaue Bezeichnung? Hätte Interesse.

CU,

Udo



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Pianist »

Dedolight-Koffer haben keine Bezeichnung, weil sie individuell bestückt werden. Nur die ganzen Einzelteile haben Bezeichnungen. Allerdings hat sich das erledigt, mein Kumpel möchte seinen Koffer nun doch behalten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 0:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 0:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:37
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39