garannm
Beiträge: 3

Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbeiten

Beitrag von garannm »

Hallo liebe Leute

Ich suche eine Videotechnik Einführung (habe noch keine Vorkentnisse). Kann ein Buch sein oder eine druckbare Webseite. Ich verstehe Englisch und Deutsch. Möchte aber etwas mehr lernen, als nur wie man ein iMovie (oder MPEG Streamclip) bedient, klickt.

Ich filme selber nichts, sondern bearbeite Webvideos. Zur Zeit mache ich nur simple Sache wie Rotation ändern, Ausschnitt rausschneiden, Lichverhältnisse anpassen,..

Möchte in Zukunft einen echten Mehrwert bieten :-)

LG



TheGecko

Re: Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbe

Beitrag von TheGecko »

Hi,

ich habe damals mal ein umfassendes Videotutorial zu Premiere gesehen, welches (gerade wenn man im Videoschnitt noch nicht so erfahren ist) doch einiges an "Mehrwert" bietet. (Weiß aber nicht ob das Tutorial schon für Premiere CS 5.5 war)


http://www.video2brain.com/de/products-743.htm


Video2Brain hat jedenfalls ein aktuelles Tutorial auf Ihrer Website und bietet auch manche Kapitel zum reinschnuppern an. Kannst ja schauen, ob es das ist, was du suchst (Ist professioneller als iMovie o.ä.) und ob du mit dem Sprecher / Tutor zurecht kommst.

Schöne Grüße,

TheGecko



garannm
Beiträge: 3

Re: Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbe

Beitrag von garannm »

Leider ist Premiere Pro viel zu teuer. Ich bin ein normaler Büroangestellter.

Bild

Bist du ein Pro?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbe

Beitrag von Schleichmichel »

Also suchst Du auch noch nach einer Software, mit der man auch auf der Postproduktion-Seite gut ausgestattet ist.

Ist Dir denn Final Cut Pro X zu teuer? Teste es doch einfach mal in der Demoversion und lies Dich durch das Handbuch. Wenn es mal wieder irgendwo iTunes-/App-Store Guthabenkarten reduziert gibt, kann man ja mal drüber nachdenken, ordentlich zuzuschlagen.

Wenn Du ohnehin schon mit iMovie arbeitest, kommst Du hier sicherlich gut zurecht und kannst Deine Projekte importieren. Und entgegen allen Unken finde ich Final Cut Pro X ziemlich gelungen.



TheGecko

Re: Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbe

Beitrag von TheGecko »

Als Alternative zu Premiere Pro gab es sonst immer Final Cut, wobei sich die User über die neue Version X mokierten, dass es nicht mehr ganz so professionell sei sondern eher etwas für ambitionierte Amateure wäre.

Für die bisherigen Final Cut User war das vielleicht nicht so schön, für dich ist es aber um so besser, da du offensichtlich deine Ziele in Sachen Schnitt nicht ganz so hoch angesetzt hast.

Und ich stimme Schleichmichel auch zu, dass es zwar ziemlich viel negative Presse der enttäuschten Final Cut User gab, jedoch soll es auf seine eigene, neue Art gar nicht mal so schlecht sein. Gerade für dich (du besitzt anscheinend einen Mac) ist es somit eine gute Wahl.

Und der Preis (Besonders in Relation zu premiere gesehen) spricht auch für sich.

Schöne Grüße,

TheGecko

P.s.: Nein, ich bin kein Pro in dem Sinne. Lerne so gut wie jeden Tag etwas neues hinzu. Semi-Professionell oder ambitionierter Amateur würde es besser beschreiben :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35