Postproduktion allgemein Forum



HD Aufnahmen vom PC über den TV abspielen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
russty
Beiträge: 13

HD Aufnahmen vom PC über den TV abspielen

Beitrag von russty »

Hey Leute hab da mal eine weitere Frage...


Also ich hab mir überlegt, wenn ich die Aufnahmen auf DVD brenne, leidet die Qualität ja sehr darunter...also bin ich dann auf den Stick mit USB Anschluss gekommen. Ich speichere die fertig, bearbeiteten Movies auf den Stick und spiele sie vom PC aus über den TV...

Nun meine Frage wäre, es gibt ja Laptops mit HD Bildschirm und wenn ich nun von einem normalem Bildschirm aus die Movies abspiele, ist dann die Quali ein wenig schlechter, als wenn ich einen mit HD Bildschirm habe? Oder werden die HD Aufnahmen dann einfach wieder (unabhängig vom Laptopbildschirm) auf HD hochgerechnet? Oder verwechsle ich eteas?



Danke schon jetzt für eine schnelle Antwort!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HD Aufnahmen vom PC über den TV abspielen

Beitrag von Alf_300 »

Gut beraten bist Du wenn Du Dir sowas wie einen WD TV Live Player zulegst (außer DV_AVi spielt der so gut wie Alles)



russty
Beiträge: 13

Re: HD Aufnahmen vom PC über den TV abspielen

Beitrag von russty »

Danke für die Info, bitte jedoch für ein paar weitere Antworten und Ratschläge...wäre froh.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HD Aufnahmen vom PC über den TV abspielen

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn dein (Windows?)Notebook einen HDMI Anschluss hat, bist Du aus dem Schneider.
Die Monitorauflösung am Notebook hat nichts mit dem angeschlossenen Fernseher zu tun.
In dem Fall meldet sich Dein Fernseher über HDMI als externer Monitor an.
Einfach in den Bildschirmeinstellungen am Notebook auf 1920x1080p oder 1920x1080i stellen (oder was der erkannte Monitor maximal zulässt).

Stell die Wiederholfrequenz auf 50Hz sein.
60 Hz geht auch aber ruckelt vielleicht leicht.



russty
Beiträge: 13

Re: HD Aufnahmen vom PC über den TV abspielen

Beitrag von russty »

Tiefflieger hat geschrieben:Wenn dein (Windows?)Notebook einen HDMI Anschluss hat, bist Du aus dem Schneider.
Die Monitorauflösung am Notebook hat nichts mit dem angeschlossenen Fernseher zu tun.
In dem Fall meldet sich Dein Fernseher über HDMI als externer Monitor an.
Einfach in den Bildschirmeinstellungen am Notebook auf 1920x1080p oder 1920x1080i stellen (oder was der erkannte Monitor maximal zulässt).

Stell die Wiederholfrequenz auf 50Hz sein.
60 Hz geht auch aber ruckelt vielleicht leicht.


Danke für die Infos. Also werden die Daten dann auf die volle HD Auflösung hochgerechnet und am TV so gezeigt , wie wenn ich den Camcorder direkt am TV anschliesse?

Und mit welchem Player auf dem Laptop ich die Aufnahmen abspiele spielt keine Rolle oder doch?


Und wie kann ich 1920x1080i am Rechner einstellen?


Wäre froh wenn diese Fragen auch noch geklärt werden :)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HD Aufnahmen vom PC über den TV abspielen

Beitrag von Tiefflieger »

Das Video wird im "Vollbild"-Anzeigemodus möglichst gross dargestellt und auf die im PC eingestellte TV-Monitor-Auflösung skaliert.

- Grundsätzlich Fernseher einschalten.
- Kabel an den freien HDMI Anschluss am Fernseher anschliessen (noch nicht am Notebook anschliessen!)
- An der TV-Fernbedienung auf den entsprechenden HDMI Port umschalten (Bild schwarz)
- Der Notebook ist betriebsbereit mit Windows Desktop.
- Jetzt den HDMI Stecker am Rechner anschliessen. Mit Vista/Windows 7 wird sofort auf den Fernseher umgeschaltet. Dafür ist der Notebook Monitor sofort schwarz (er ist deaktiviert und das ist Normal).
- Dann mit der rechten Maustaste "Anpassen", "Anzeige" die Auflösung auf maximal 1920 x 1080 einstellen (nicht höher).
- Ggf. bei Aufforderung "Einstellungen übernehmen"
- Dann den Knopf "Erweiterte Einstellungen" Monitor drücken und auf 50 Hz stellen.
- Dann Einstellungen übernehmen.

Wenn irgendwann der TV-Monitor bei Einstellungen mit dem Notebook schwarz wird (und der Bildschirmschoner nicht zugeschlagen hat). Einfach 15 Sekunden warten und die letzten gültigen Einstellungen sind wieder aktiv.

Ein erster Erfolg ist es, wenn deine Filme mit dem "Microsoft-Mediaplayer" vollständig angezeigt werden.

Für das Feintuning habe ich die Einstellmöglichkeiten mit NVIDIA Grafikkarten detailliert beschrieben.

viewtopic.php?p=482547#482547



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45