Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welcher codec für masterfile von DSLR/h264 quellmaterial



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ALEXIUS1984
Beiträge: 16

Welcher codec für masterfile von DSLR/h264 quellmaterial

Beitrag von ALEXIUS1984 »

hallo alle miteinander!

hätte eine wirklich -für mich- wichtige frage!

ich bin vor ein paar monaten auf die eos 60d umgestiegen und filme damit hauptsächlich 1280x720p mit 50fps, um weiche bewegungen zu bekommen.
das damit gefilmte material ist bekanntlicherweise im h264codec, also eigentlich schon stark komprimiert;
nachdem ich das filmmaterial mit prem cs5 geschnitten habe, gebe ich das video unter anderem als h264bluray aus, um eine bluray brennen zu können; brauche ich eine dvd dann exportiere ich als mpeg2dvd

nun meine frage:
ich will aber auch eine art masterfile für den pc! welchen codec verwendet ihr hierfür? wie kann ich meinen film bestmöglich archivieren? microsoft avi?
bitte um eure erfahrungen und tipps!



Axel
Beiträge: 17045

Re: Welcher codec für masterfile von DSLR/h264 quellmaterial

Beitrag von Axel »

Weiche Bewegungen sind nicht alles. Die APS-C - Sensoren der Canons haben schon gegenüber der Vollformat-DSLR 5D MII den Crop-Faktor, der auch zu den immer wieder mal beweinten weichen Bildern führt. Und das ist in 720p noch ärger. Hier findet man häufiger die Bezeichnung "matschig" angemessen. Typische VDSLR-Nutzer haben sich eher einem geilen Look verschrieben als einer Fototapete, lies dazu diesen Thread. Mit dem für 1080 25p proportionalen Shutter von 1/25tel (immer, es sei denn, du willst Shuttereffekte) kriegst du auch weiche Bewegungen.

CS5 ist ziemlich gut darin, Material nativ auch wieder auszugeben. Betrifft Schnitte und ein paar Effekte, Titel zum Beispiel. Für jemanden, der es ernst meint oder wenn Farbkorrektur gemacht wurde, ist eigentlich nur verlustfreies Rendern angesagt, aber es gibt auch Kompromisscodecs (verlustarm dann). Dazu können Adobe-User dir mehr sagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57