Kameras Allgemein Forum



Reiner Zuspieler für HDV Tapes



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Whitehead
Beiträge: 6

Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema HDV Zuspieler... Ich habe eine Sony FX1000, die - sagen wir mal - beim Ausspielen
Probleme hat. Sprich; der DV Ausgang ist im Eimer. Ansonsten ist alles perfekt. Jetzt ist die Frage: Das Teil für eine
Menge Geld reparieren lassen, oder eine einfache HDV Kamera kaufen, die mit Tape arbeitet, als Zuspieler zum Mac verwenden?
Hat jemand Erfahrung mit dem Thema, bzw.
benutzt jemand eine kleine Kamera als Zuspieler? Der Vorteil wäre, dass die "große" Kamera wirklich nur noch als Kamera
benutzt wird und nicht mehr als Player. Oder kennt jemand ein reines HDV Abspielgerät? Schon mal vielen Dank im Voraus
für die Hilfe - ich wäre für Tipps wirklich mehr als dankbar.



gast3

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von gast3 »

ich nutze einen Sony-HDV-Videowalkman GVHD 700E,sehr vielseitiges,geniales Gerät.nicht billig aber....!
Viele verwenden aber durchaus als "Captureschlampe" zB eine Canon HV20 o.ä.



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Danke für den Tipp! Der Video Walkman ist etwas ausserhalb der Reichweite,
aber die Canon Kamera... Noch mal Danke!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von nicecam »

Da du die FX-1000 hast, wäre die "kompatible" Captureschlampe vielleicht doch eher die HC-9 oder darunter. Sony verträgt sich vielleicht besser mit Sony und Canon mit Canon.

Ich capture meine XH-A1-Tapes mit meiner HV-20.
Gruß Johannes



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Guter Punkt, vielen Dank! Ich werd' mich mal umsehen. Es ist wahrscheinlich wirklich besser, innerhalb eines Herstellers zu bleiben. JVC zum Beispiel hat - soviel ich weiss - einen anderen Codec; eine andere Art der Signalverarbeitung. Also - Sony.



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Ich habe in der Zwischenzeit ein Angebot von einem Händler bekommen... Eine Sony HDR-HC 1, für 550.- Euro.
Die HC 1 war doch die bzw. eine der ersten HDV Kameras von Sony überhaupt, oder? Ich denke, die kam
irgendwann um 2005 raus. Ist das ein vernünftiges Angebot, oder lieber Finger weg. Was meint ihr?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Bernd E. »

Prinzipiell ist der Preis okay (über ebay kostet eine HC1 selbst von privat ohne Garantie meist mehr), doch ob das für diese spezielle auch gilt, hängt vom Zustand, dem mitgeliefertem Zubehör usw. ab. Das ist aus der Ferne nicht zu entscheiden.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Jan »

JVC HDV Modelle waren in einer anderen Preisklasse und verwenden noch andere Spezifikationen. Sony ist schon mal gut, weil diese Modelle sehr kompatibel sind (auch als NTSC Abspieler zu gebrauchen).

Ich würde entweder nach einer günstigen Kamera spähen, oder besser eine HDV für ca 30 € leihen.

550 € nur um zu überspielen und dann die Kamera weiterzuverkaufen, halte ich für zu aufwendig. Die aktuelle HC 9 kostet ja auch nur 880 € & Canon HV 40 ca. 830 €. Zuletzt bestätigten mit beide Firmen, das die Modelle immer noch öffentlich erhältlich sind, wobei Canon zwischenzeitlich schon vom HDV Consumertot gesprochen hatte, aber dann doch einen Rückzieher machten, weil die AVCHD Gegner viel Staub aufwirbelten.

VG
Jan



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Die Kamera soll nicht für einmaliges Einspielen benutzt werden, sondern um die FX1000 auf Dauer zu entlasten.
Für Einmal wäre das wirklich zu umständlich, klar. Aber als ständiger Zuspieler wäre das vielleicht wirklich
eine Option. Ich hab' jetzt noch mal beim Händler nachgefragt, wie es mit Zubehör und vor allem mit Garantie
bzw. Gewährleitung aussieht. Sobald ich was habe, schreibe ich das hier sofort rein. Könnte auch für andere
interessant sein.

Aber zwischendurch erst noch mal herzlichen Dank für eure Kommentare und Tipps dazu!



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Eine Garantie gibt es nicht mehr, aber eine 6 - monatige Gewährleistung. Zubehör wie im Original geliefert.
Das sind wohl Geräte, die von Sony überholt und dann als gebraucht verkauft werden. Laut Auskunft
des Händlers ist das Laufwerk (nicht die Elektronik & Optik) dasselbe wie in der HC 9. Von daher wohl ein
klares "Daumen hoch" für die HC1 als Zuspieler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26