Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Objektiv Adapter



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Wechiii
Beiträge: 497

Objektiv Adapter

Beitrag von Wechiii »

Hi Leute,

da wir bald stolze Besitzer einer Canon EOS 550D mit (anfangs ; ) einem 18-55mm IS sind habe ich eine Frage an euch, die andere Objektive, von anderen Herstellern betrifft.

Oft bekomme ich gesagt: Nimm dir doch alte, analoge Objektive - sind teilweise besser - lichtstärker und verdammt billig.

Ich hab mich da mal schlau gemacht und bin u.a. auf ein Nikon Nikkor 50mm 1.4 Objektiv gestoßen. Link ist hier: http://cgi.ebay.at/Nikon-Nikkor-S-50mm- ... 318wt_1139

Sieht einwandfrei aus. Und gerade zu dem Preis von 100€ bekomme ich ein Objektiv was noch dazu lichtstärker ist als das 50mm 1.8 von Canon zum gleichen Preis!

Aber jetzt zur Frage:

Wo bekomme ich denn Adapter für die gängigsten Objektivanschlüsse her? Sprich: Nikkor auf den 550D Anschluss und Leica auf den 550D Anschluss, etc.? Wäre über Vorteile/Nachteile und Links sehr dankbar!

Liebe Grüße,
Felix



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Objektiv Adapter

Beitrag von Tuffy »

Einfach mal bei eBay suchen. Gib beide Bajonett Namen+"Adapter" ein, da findest Du schon, was es gibt :)

Sobald ein Adapter nur mit Linse auf "unendlich" kommt, vergiss ihn (zB Minolta MD oder Canon FD), das ist Mist.

Bedenke, dass Du Objektive immer etwas abblenden müssen wirst, wenn Du die Preislage kaufst. Abgesehen davon, ist 100€ der Startpreis und es geht noch drei Tage - das wird noch steigen ;)

Ich nutze sehr erfolgreich M42-Objektive. Die sind recht günstig, und brauchbar (abblenden muss man dennoch)

Schöne Grüße



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Objektiv Adapter

Beitrag von thsbln »

Ich habe mich auch von diesem M42-Fieber anstecken lassen und anfangs einige günstige Objektive bei ebay ersteigert, die meisten davon waren aber auch in ihrer Leistung verglichen mit mittlerweile günstig ersteigerten Canon-Objektiven "billig" - soll heissen, mittlerweile muss man auch bei M42-Objektiven für gute Ware gutes Geld ausgeben, die Preise stiegen in den letzten Jahren ganz schön.

Ich filme nun, fange gerade an mit der 7D, eigentlich immer nur mit Tokina 11-16, Canon 50, Canon 28 (nicht die L-Serie, die normalen) - ich weiß es nach vielen Versuchen mit manuellen Objektiven durchaus zu schätzen, wenn ich aus gleichbleibender Distanz, vom Stativ aus filme, mal per AF einen Punkt scharf zu stellen und dann mit dem Filmen zu beginnen - ich habe einige Versuche gemacht und manuelles Scharfstellen an den analogen Objektiven mit dem AF der 7D/Canon-Objektiv-Kombo verglichen und fast immer waren die AF-Versionen schärfer - liegt vl. auch an meiner Sehkraft :-)

Ich will Dir die Dinger nicht ausreden, aber falls Du in einer größeren Stadt wohnst, jeder Fotohändler hat die Dinger zu durchaus ebay-Konkurrenz-fähigen Preisen, zumindest hier in Berlin, en masse herum liegen und da kann man vor Ort ausprobieren, anschauen und bekommet keinen Scheiß angedreht.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Objektiv Adapter

Beitrag von Bernd E. »

Dabei darf man auch nicht vergessen, dass sich "M42" rein auf die Art des Objektivanschlusses an die Kamera bezieht und absolut nichts über die Qualität der Optik aussagt. Wie bei jedem anderen Anschluss, gab es sowohl ausgezeichnete M42-Optiken als auch ausgesprochene Billigscherben. Dazu kommt noch, dass diese Objektive oft schon eine ganze Menge von Jahren auf dem Buckel haben. In dieser Zeit ist natürlich die Optikentwicklung weitergegangen, nicht zuletzt gerade auch was die Vergütung der Glasflächen angeht. Da kann man wirklich nur jedes einzelne in Frage kommende M42-Objektiv selber testen, ob es den eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Ist aber schon lustig zu sehen, wie manch verschraubter Flaschenboden, der bereits vor 30 Jahren mehr versprach als er hielt, heute von ebay-Verkäufern zu einer Spitzenoptik hochstilisiert wird, nur weil er zufälligerweise per Adapter an eine 5D MkII passt...
thsbln hat geschrieben:...jeder Fotohändler hat die Dinger zu durchaus ebay-Konkurrenz-fähigen Preisen...en masse herum liegen und da kann man vor Ort ausprobieren...
Exakt so sollte man´s machen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Objektiv Adapter

Beitrag von masterseb »

der nikon-to-canon adapter kostet etwa 16euro, zumindest hab ich ihn um diesen preis damals auf ebay gekauft. beim fotohändler geht er allerdings um saftige 60-70euro über den ladentisch.

ich hab auch dieses nikkor objektiv an der 7D, nikons sind allgemein besser verarbeitet und haben bessseres glas, vorallem die alten. nikon ist auch glaub ich die einzigen, die du OHNE LINSENadapter aufsetzen kannst. allte manuelle FD canon linsen zb gehen ohne zwischenlinse nicht zu fokusieren.



Corpse
Beiträge: 177

Re: Objektiv Adapter

Beitrag von Corpse »

gibt's eigentlich einen Blendenverlust wenn man Objektive per Adapter einsetzt?



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Objektiv Adapter

Beitrag von ArnAuge »

Lichtintensität nimmt ja im Quadrat zur Entfernung ab. Das spielt bei einem Makro-Zwischenring oder gar einem Balgengerät schon eine Rolle. Nicht aber bei diesen sehr dünnen Objektivadaptern.

Da ich mir aber auch so ein Ding zulegen möchte, würde mich schon mal interessieren, wie das mit der Unendlich-Einstellung - ohne Linse - funktioniert, denn das Auflagemaß stimmt ja mit diesem Adapter nicht mehr - oder? Muss man den Fokusring am Objektiv jetzt "überdrehen"?

Gruß
Arno



gast3

Re: Objektiv Adapter

Beitrag von gast3 »

der Durchmesser des EF-Bajonettes ist einiges größer als zb. der Nikonanschluß,auch mittels Adapter stimmt also das Auflagenmaß,weil die Adapter quasi eine Durchmesser-Reduzierung darstellen,eine solchermaßen adaptierte Nikon-Optik hat dann den selben Abstand von der Film/Sensorebene wie ein Originalobjektiv.Dadurch hast Du auch keinen Lichtverlust.
Allerdings hast Du keine Offenblende mehr,dh.beim Abblenden wirds im Sucher dunkel.....zum Scharfstellen im Spiegelreflexsucher solltest Du also für richtigen Fokus immer aufblenden und danach die Blende für die Belichtung (bzw gewünschtes DOF) wählen



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Objektiv Adapter

Beitrag von ArnAuge »

Das ist ja super - danke für die Klärung dieses Mysteriums.

Dann habe ich ja Glück, dass ich die Adaption nicht anders herum brauche ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58