Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Horst Kahler
Beiträge: 16

Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Horst Kahler »

Hallo und guten Tag,

wie schon oben gefragt ist das kompatibel und wenn ja was brauche ich zum Einbau, Adapter ?
Verändert sich die Leistung?

MfG
Horst Kahler



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Markus73 »

Horst Kahler hat geschrieben:wie schon oben gefragt ist das kompatibel
Nein, natürlich nicht, "klassisches" ATA ist kein SATA, die Stecker passen nicht, der Übertragungsstandard ist ein vollkommen anderer.

Es gibt zwar Konverter, aber verwenden würde ich so etwas nicht, da sich fehlende Schnittstellen für wenig Geld nachrüsten lassen.

Grüße,
Markus



Horst Kahler
Beiträge: 16

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Horst Kahler »

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Antwort. Noch eine Frage: welche Schnittstelle-gibts eine spezielle Bezeichnung dafür-?

Grüße
Horst



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Markus73 »

Na, wenn Du ein SATA-Laufwerk anschließen möchtest, musst Du eben SATA-Schnittstellen nachrüsten, falls nicht vorhanden. Gibt's für wenig Geld z.B. als PCI-Steckkarte zu kaufen. Falls Dein PC noch einen solchen Steckplatz frei hat, dürfte das die einfachste Lösung sein.

Grüße,
Markus



makiHD
Beiträge: 61

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von makiHD »

Hi, also grundsätzlich passt es nicht, du kannst dir aber einen PCI-SATA Controller kaufen.

Da musst du aber folgendes beachten:

- Controller MUSS S-ATA II bzw. S-ATA300 unterstützen (sonst laufen die meisten Platten nur langsam bzw. werdern gar nicht erst erkannt.
- stabil laufen
- Features wie NCQ aufweisen
- Der Controllerchip auch eine gute Leistung bringen.

Liest man die Bewertungen bei alternate, kommen da nur sehr wenige Geräte in Frage, und dann wirds auch gleich 3stellig.


Du kannst natürlich auch SATA Platten via USB anschliessen, gehe aber von Transferraten von nicht mehr als 25MB/s aus!

Mein Rat:
lass von so was die Finger. Überlege dir vllt, ob du dir für das Geld nicht lieber ein neues Mainboard kaufst, wo deine bisherigen Sachen draufpassen (CPU, RAM, etc). Und die meisten Boards seit 2005 haben eigenlich nen S-ATA Controller an Bord. Von daher kannst dann auch ein etwas günstigeres nehmen, ein GigaByte etwa.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Markus73 »

.... wobei ich mal noch die Frage/Überlegung in den Raum stellen möchte, inwieweit ein Onboard-Controller qualitätsmäßig mit einem nachgerüsteten mithalten kann.

Grüße,
Markus



makiHD
Beiträge: 61

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von makiHD »

Markus73 hat geschrieben:.... wobei ich mal noch die Frage/Überlegung in den Raum stellen möchte, inwieweit ein Onboard-Controller qualitätsmäßig mit einem nachgerüsteten mithalten kann.

Grüße,
Markus
Nun ja, sagen wir so:

Ich gehe mal davon aus, dass etwa der S-ATA Controller mit der selben Festplatte auf einem ASUS Board nicht viel langsamer bzw. qualitätsmässig schlechter ist als der auf einem Gigabyte Board.

Natürlich meinen ich damit 2 Controller, die die selben Features unterstützen (etwa S-ATA 300), sonst kann man die ja nicht vergleichen.

Ansonsten: Der Controller sollte ja vorranging erst mal aktuell sein (siehe obige Voraussetzungen), der Rest ergibt sich ja daraus, also Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, etc.

Ich denke, die Differenzen zwischen nem ASUS Controller und nem GigaByte Controller (die ja eh nur aus dem Chipsatz bestimmt werden) sind minimal, also vielleicht +- 2%.

Sollte das falsch sein, dann bitte berichtigen.



Horst Kahler
Beiträge: 16

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Horst Kahler »

Vielen Dank für die vielen Tipps von Euch.
Ich werde es zunächst mit einen PCI-SATA Controller versuchen.
Werde von den Ergebniss berichten.

MfG
Horst



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15