Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Unrühmlicher Quentin, Kapitel X: Die Rache des Avatar



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 17053

Unrühmlicher Quentin, Kapitel X: Die Rache des Avatar

Beitrag von Axel »

Tarantinos Inglourious Basterds veranlasst viele, sich rechtschaffen zu ereifern. Was für ein beschissener Film! Albern und langatmig! Das lassen die, die sich 150 Minuten bestens unterhalten fühlten, nicht so stehen, es kommt zu erhitzten Wortgefechten. Film-"Experten" bemängeln schlechtes Handwerk (Kamera und Schnitt sind teilweise etwas unausgegoren), treue Tarantino-Fans blöken "genial", Witze werden gerissen über Til (in seiner bisher sympathischsten Rolle als knurrender Killer, ein Schäferhund war sein Rollen-Vorbild) und Eli (als Bärenjude, mit schönen, aber irren Augen). Richtig schöne Augen, das finden aber alle, hat Mélanie Laurent, sie labert auch nicht soviel in teilweise etwas anstrengenden Schuss-Gegenschuss Szenen in vorgezogener "Guru´s Cut" - Länge. Viele Kinos, vor allem im Osten Deutschlands, erhalten Drohungen mit Brandstiftungen, wenn sie Basterds nicht absetzten, von Braunen, die neuerdings nicht mehr Glatzen und Springerstiefel tragen. Was sollten die Kinos stattdessen spielen? Stolz der Nation? (der Name des Films, der in diesem Film Premiere hat, Co-Regie Eli "Hostel" Roth, in dem Daniel Brühl im Alleingang 300 Feinde Deutschlands über den Haufen schießt) Dass, laut credits, Diane Kruger (Helena aus Troja) eine gute Schauspielerin ist, hat niemand vermutet ("Für die Rolle war ich in ganz vielen Museumsen"), aber Tarantino setzt sie wirklich unglaublich genial ein als Doppelagentin Bridget von Hammersmark, die in einer Taverne besoffenen Nazis und als Nazis verkleideten Verschwörern eine halbe Stunde lang wechselseitig schlecht und unglaubwürdig Loyalität heucheln muss. Erste Sahne! "Hans Lada" ist natürlich der Liebling aller, aber die Rolle ist ein klein wenig von Ulrich Mühes Darstellung des KZ-Arztes aus Der Stellvertreter geklaut. Als ich das erwähnte, griff mich die abartiger, alberner Scheiß - Fraktion wütend an, wie ich ein politisches Meisterwerk mit diesem Comic-Schund vergleichen könnte. Naja, ich hab´s halt getan, und jetzt? Super, dass man sich so in die Haare kriegen kann. Kino ist noch nicht ganz tot.

Daran arbeitet anscheinend James Cameron. Der seit gestern freigegebene Trailer ist gegenüber den bisherigen Teasern ein Guss kaltes Wasser. Angeblich war die 15-minütige Demorolle in 3D aber völlig umwerfend. Es wäre so schön, aber ich fürchte, uns ereilt alle "Die Rache des Riesengesichts" ;-)))



brainy
Beiträge: 33

Re: Unrühmlicher Quentin, Kapitel X: Die Rache des Avatar

Beitrag von brainy »

Habe die 15-Minuten-Preview in 3D gestern geschaut - habe im Kino noch nie so etwas intensives gesehen. Eine neue Dimension von visuellen Eindrücken - nach 2 Minuten vergisst man, dass es Animation ist.

Ob's beim Publikum breit ankommt ist eine andere Frage (eine epische Katastrophen-Romanze a la "Titanic" ist sicher breitenwirksamer) - aber für das Kino an sich hat Cameron wieder mal eine Welt-Revolution geschaffen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04