Fernsehen Forum



Lippen asynchron bei DVBT ?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
KrischanDO
Beiträge: 846

Lippen asynchron bei DVBT ?

Beitrag von KrischanDO »

Hallo,

bisher dachte ich, ich sähe nicht richtig, aber gestern war es auffällig: Bild-Ton-Versatz im Fernseher, auf WDR.
Ist das eine DVBT-Krankheit? Wir haben einen LG mit eingebauten Receiver. Vorher mit einem externen Receiver ist mir das nie aufgefallen, da war die Glotze aber nur halb so groß.

Muss man damit leben, oder gibt es für Fernseher auch schon Firmware-Updates?

Erstaunte Grüße
Christian



MacPro
Beiträge: 89

Re: Lippen asynchron bei DVBT ?

Beitrag von MacPro »

Das ist eine generelle "Digital"-Krankheit, bedingt durch die unterschiedlichsten Latenzen im gesamten Sendeweg (inkl. Fernseher).
Manche Asynchronitäten werden deabei beim Sender verbockt, manche aber auch im Fernseher, da die Hersteller sich einen schxxx drum kümmern, den Ton der Bildverzögerung (die bei einem LCD/Plasma prinzipbedingt immer vorhanden ist) anzugleichen.
Wenn man Pech hat, dann summieren die sich derart auf, dass man die Verschiebung deutlichst merkt.
Hilft nur eine externe Audio-delay line. Aber die dinger sind unverschämt teuer, obwohl die Komponenten dafür spottbillig sind (DA-Wandler, max 1MB Pufferspeicher)



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Lippen asynchron bei DVBT ?

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

herzlichen Dank für die Erklärung!
Bevor ich da teure Hardware installiere, trinke ich mir das Programm lieber synchron... ;-)

Grüße
Christian



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lippen asynchron bei DVBT ?

Beitrag von WoWu »

Die meisten Fernsehanstalten geben sich sehr viel Mühe, die Synchronität herzustellen.
Dazu werden Impulse in das Sendesignal eingefügt, die beim Rückempfang in den TV Anstalten ausgelesen werden.
Das betrifft aber nur den technischen Sendeweg. Wenn Content schon asynchron angeliefert wird, sollte das die technische Abnahme merken und den Content nicht sendefähig schreiben. Für die Rundfunkanstalten gibt es für die technischen Wege die entsprechenden Vorgaben: Die EBU R37–2006 sagt dass +40 ms (Ton vor Bild) und –60 ms (Ton nach Bild) tolerabel sind.
Die ITU–T J.100 spricht hier von +20/–40 ms
Die EBU Tech. 3311–206 schreibt für Multichannel an STB +5/–15 ms vor.
Allen gemeinsam ist die wahrnehmbare Asynchronität mit weniger als 2 Frames bei nachlaufendem Bild.
Die Realität ist meistens noch näher dran.
Mit Messverfahren, wie dem Probel „Valid8“ oder dem Harris „Videotek“ werden die Prüfsignale in den Sendeweg eingefügt und auch im Rückempfang wieder ausgelesen.
Auch der Satellitenweg ist entsprechend kompensiert.
Ab dem Empfangspunkt wird es aber manchmal wirklich abenteuerlich, was aber ausserhalb des Einflussbereiches der Broadcaster liegt.. Netzbetreiber geben sich schon lange nicht mehr soviel Mühe und ab Empfänger schon gar nicht mehr.
Für HD Empfang über Sat-Receiver zeigt mein TV Gerät (mit HDMI Lip-sync Funktion) ein Delay von rd. 200 ms, also 10 Bildern, die auf der Verarbeitungsstrecke ab Eingangssignal entstehen.
Das ist den wahnsinnigen Zusatzfunktionen und Filtern geschuldet, die heute offenbar das Bild verbessern sollen.
Also, ... such den Fehler zunächst beim Content Hersteller, der zum Teil schon miserable Content abgibt und auch beim Empfänger und erst, wenn das beides stimmt, (was nie klappt) würde ich bei den Broadcastern suchen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21