BamBam
Beiträge: 46

Profis! Software für Filmrestaurieung!? bzw Filter für Kratzer, Rauschen...

Beitrag von BamBam »

Bei dieser Frage sind eher Profis gefragt...

Benötige eine Softwarelösung zum entfernen von Kratzern und Pünktchen die typisch bei 8mm und 16mm Filmen sind.

Ich kenne nur die Hardwarelösung von Snell & Wilcox, die sogar in Echtzeit funktioniert. Es beseitigt digital Schmutz, Bildrauschen, Kratzer, Laufschrammen oder Drop-Outs und korrigiert auch Luminance-Flickern und stabilisiert Bildstandsfehler, alles in Echtzeit! Zu teuer aber.

Gibt es auch andere vergleichbare Lösungen? Evtl. Software/Filter die man im nachhinein über das digitalisierte Material laufen lässt? (muss nicht in Echtzeit sein)

Das Filter von Adobe Premiere (Kratzer entfernen) kann ich gar nicht gebrauchen!

DANKE für jeden Tipp
Bam



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Profis! Software für Filmrestaurieung!? bzw Filter für Kratzer, Rausche

Beitrag von r.p.television »

Ich will mich der Frage anschließen:
Weniger für die Entfernung von Staub und Kratzern als mehr analogen Video-Dropouts (früher auch gern "Silberfischchen" genannt), Chroma-Flackern und Kopffeuer. Hab nach langem Googeln nichts eindeutiges gefunden. Eigentlich nur ein Plugin von Red Giant für AE und FC. Kennt jemand die Qualität dieses Plugins oder ein ähnliches Plugin für AE, Premiere oder Final Cut welches brauchbare Ergebnisse liefert?
Will sehr altes bereits gecapturtes S-VHS Material von den oben beschriebenen Makeln befreien.
Wäre dankbar für Tipps.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Profis! Software für Filmrestaurieung!? bzw Filter für Kratzer, Rausche

Beitrag von Mylenium »

Softwaremäßig fällt mir nur PFClean noch ein, aber kostet zarte 12000 Euro oder so und ist damit wohl nicht im Budget... FilmFix wäre da wohl noch eher zu verkraften. Ansonsten dürfte das schwierig werden, da das ein sehr spezialisierter Markt ist und viele Filmrestaurationen trotzdem zu großen Teilen mit manueller Arbeit verbunden sind. Mit manuellem Painting und ein paar Plugins kommt man sicher auch schon ganz gut hin. Beispiele (für AE):

Helligkeit --> Auto Contrast/ Color/Brightness
Kratzer --> CC Simple Wire Removal
Staub --> RevisionFX SmoothKit, Re:Fill
Blockartefakte --> SmoothKit, diverse Tools z.B. aus Magic Bullet Frames

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Profis! Software für Filmrestaurieung!? bzw Filter für Kratzer, Rausche

Beitrag von B.DeKid »

Gude Jungs
Schaut mal das hier Ich hab es zwar nie getestet oder so aber vielleicht hilft euch das

http://www.chv-plugins.com/collrepair.php

Plug was Staub Tote Pixel und Dropouts etc. wegzaubert.


MfG

B.DeKid



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Profis! Software für Filmrestaurieung!? bzw Filter für Kratzer, Rausche

Beitrag von r.p.television »

Das CHV-Plugin für FCP habe ich beim Googeln auch entdeckt.
Ich bin aber immer vorsichtig mit dem Instaliellieren irgendwelchen Trials weil mir beispielsweise Boris Plugins die komplette Anwendung irreparabel lahmlegten. Es half nur ein Neuaufsetzen des Systems und jeder weiß wie lang sowas dauert.
Ich dachte vielleicht hat jemand sowas schon mal gemacht.
Ich habe etwa 16 Stunden S-VHS Material welches hin und wieder sehr unschöne Silberfischchen-Blitzer zeigt. Das manuell rauszucutten oder gar per rotoscoping rauszuradieren kann niemand zahlen. Da es ja automatische Dirt- und Scratch-Remover gibt dachte ich es würde solch ein Tool auch für analoge Dropouts geben, weil sie ja ähnlich wie Schmutzpartikel auftreten - nur wegen ihrer Helligkeit mehr stören.



BamBam
Beiträge: 46

Re: Profis! Software für Filmrestaurieung!? bzw Filter für Kratzer, Rausche

Beitrag von BamBam »

habe mir die Seite angeschaut. Dirt Remover könnte mir bestimmt helfen, leider gibt´s das Programm nur für Mac! ich benötige was für Win XP.

Es sollte eine Software sein, was die typischen kratzer, pünktchen und flecken aus den alten 8mm und 16 mm filmen entfernt.

Software PFClean von Pixel Farm wäre denke ich eine profesionelle und perfekte Lösung dafür, soll aber 4500 Euro kosten... (Restaurations Package)

Gibt es eine perfekte Lösung, aber für weniger Geld?

Weitere Ideen für Windows User ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08