Postproduktion allgemein Forum



vertikale Streifen im Video???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
wire
Beiträge: 2

vertikale Streifen im Video???

Beitrag von wire »

Hallo,

ich hätte ein paar Fragen und hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann.

1. Hab mir vor kurzen einen neuen Rechner gekauft:
HP Pavilion a6561.at (Desktop PC) mit Windows Vista Home Premium 64-bit.
In meinem Videoschnittprogramm (Premiere CS3) ist mir aufgefallen, daß das Bild vertikale Streifen hat bzw. macht. Am deutlichsten sieht man es in den Gesichtern, auf der Haut - am Rand einer Person.
Ich denke nicht, daß das irgendwas mit deinterlace zu tun hat; hab auch schon alle möglichen Dinge ausprobiert. Software neu installiert, Grafiktreiber neu installiert, verschiedene Einstellungen in Premiere, nichts hat geholfen.
Jetzt ist mir aufgefallen, daß ich das selbe Problem im Quicktimeplayer hab, vielleicht ist da ein Zusammenhang (hab auch diesen neu installiert, ohne Erfolg...)
Auf meinem alten Rechner (Windows XP) hab ich dieses Problem nicht. Ist das ein Vista Problem, oder hat das nur was mit Quicktime zu tun? Jedoch hat ich den selben Effekt in Premiere noch bevor ich Quicktime überhaupt installiert hatte.
Im Endeffekt, alles was ich exportiere wird im Media- und VLC Player "normal", sprich ohne Streifen abgespielt, aber irgendwie irritiert mich das ganze.
Ich hab noch keine DVD erstellt, um das ganze am Fernsehbildschirm zu kontrollieren (Eine DVD soll dann das endgültige Resultat sein).
-> Ich hab 2 Screenshots zur Veranschaulichung gemacht

2. gleich eine Frage zu den Playern:
Warum sind die Farben im Mediaplayer viel satter und Kontrastreicher als im Quicktime und VLC Player? Gibt es sonst noch empfehlenswerte, kostenlose Videoplayer?

3. Hab zu meiner letzten Frage schon einiges gegoogelt und auch viele Antworten gefunden, weiß aber trotzdem nicht, was denn nun die beste Möglichkeit ist, um aus einem 4:3 Material ein 16:9 Video zu machen.
Soll ich ein 16:9 Projekt erstellen und das Video dann 133% skalieren, oder einfach schwarze Balken drüberlegen und dann als 16:9 exportieren?

Ich hoffe, daß mir bald wer antwortet, da mir die Zeit davonläuft....
Vielen Dank im voraus!



Hier noch die Properties für das Rohmaterial:

File Path: E:\show_jonny.avi
Type: AVI Movie
File Size: 24,0 GB
Image Size: 720 x 576
Pixel Depth: 720
Frame Rate: 25,00
Source Audio Format: 48000 Hz - 16 bit - Stereo
Project Audio Format: 48000 Hz - 32 bit floating point - Stereo
Total Duration: 01:53:24:17
Average Data Rate: 3,6 MB / second
Pixel Aspect Ratio: 1,067

AVI File details:
Timecode: 00:00:24:05
Reel name: 'Unbenanntes Band'
User Timecode: 00:00:24:05
Contains 1 video track(s) and 1 audio track(s).
Interleave: 1 : 2.00

Video track 1:
Size is 22.81G bytes (average frame = 148.12K bytes)
There are 170117 keyframes.
Frame rate is 25.00 fps
Frame size is 720 x 576
Depth is 24 bits.

Audio track 1:
Size is 1.21G bytes
Rate is 48000 samples/sec
Sample size is 16 bits
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: vertikale Streifen im Video???

Beitrag von Ficeduld »

Sieht doch nach interlace problem aus !!! Rendere sie doch mal "Progressive" oder deinterlace und schau dann mal!
Gruss
F.



domain
Beiträge: 11062

Re: vertikale Streifen im Video???

Beitrag von domain »

Dass der Quicktimeplayer im Moment noch nicht richtig eingestellt ist und horizontale Streifen zeigt, dürfte wohl dein kleineres Problem sein, falls du unter Zeitdruck stehst.
Die Farben kann man in jedem besseren Player einstellen, im VLC z.B. in den Filtern bei Image adjust: Farbsättigung.
Bei deinem Projekt würde ich mal jedenfalls die Timeline auf 16:9 einstellen und die importierten 4:3 Clips einzeln dezitiert im Ausschnitt festlegen und ev. zusätzlich noch mit Keyframsteuerung vertikale Schwenks durchführen. Ein einfaches gleichmäßiges Beschneiden oben und unten kann wohl gerade bei den hier gezeigten Aufnahmen nicht optimal sein.



wire
Beiträge: 2

Re: vertikale Streifen im Video???

Beitrag von wire »

Danke für die schnellen Antworten. Ja ich weiß, daß es nach einem Deinterlace Problem aussieht, aber warum zeigt er mir im selben Programm (mit den selben Einstellungen) auf meinem alten Rechner nicht dieses Problem.
Außerdem hab ich progressive rendering und deinterlace schon probiert, wie man auf einem Bild sehen kann.
An domain: was für eine Einstellung könnte das im Quicktimeplayer sein?
Meinst du mit timeline auf 16:9 einstellen die Variante mit den Balken als Maske?
Das mit den vertikalen Schwenks werd ich auf jeden Fall machen.



domain
Beiträge: 11062

Re: vertikale Streifen im Video???

Beitrag von domain »

Habe nie in 4:3 gefilmt und daher auch nie das Problem gehabt, auf 16:9 umzumodeln, wobei ich persönlich das sowieso nicht machen würde, weil: Aufnahmeformat = Wiedergabeformat.
Alles andere ist aus meiner Sicht ein Krampf, weil damit ja die gesamte ursprüngliche Bildgestaltung durcheinander kommt.
Das Letterboxverfahren jedoch mit den schwarzen Balken kann ich mir eigentlich nicht als Endformat vorstellen, aber da gibt es sicher kompetente Fachleute, die dich diesbezüglich besser beraten können.
Was so div. Eigenheiten von Software generell angeht, so ist mein Weg halt der, tage- bis wochenlange Analysen und Versuche zu machen, bis es endlich mal so klappt, wie ich mir das vorstelle, natürlich auch unter Zuhilfenahme des Internets.
Im Fall von deinem Quicktimeplayer habe ich aber leider auch keine Idee woran die Streifen liegen könnten, wenn du die bisher genannten Dinge schon versucht hast.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31