Stony
Beiträge: 2

HV30, HF100 oder was anderes?

Beitrag von Stony »

Hallo,

Seit 7 Jahren film ich mit einer Panasonic MV-MX7 mit der ich bisher auch sehr zufrieden war, aber jetzt will ich auch in die Ära von FullHD wechseln.
Ich vergleiche jetzt schon seit einiger Zeit und hab nun folgende Produkte in der näheren Wahl:

- Canon HV30
- Canon HF100

Für mich wichtig ist die bestmögliche Bildqualität in diesem Preissegment.
Merkt man qualitative Unterschiede zw. den beiden Modellen auf einem FullHD Fernseher?

Wo ich noch unentschlossen bin ist weiters ob ich noch auf Band setzen soll, oder auf Karte/Platte aufzeichnen soll. Der Vorteil von Band ist, dass ich die Kamera auch als Player verwenden kann, und mir momentan die Anschaffung von Blueray Brenner & Player sparen kann. AVCHD Material auf den Rechner zu schaufeln ist ja momentan auch sehr mühsam wenn man nicht grad einen HiEnd PC hat.

Wozu würdet ihr mir raten?

Stony



Chrissigorn123
Beiträge: 21

Re: HV30, HF100 oder was anderes?

Beitrag von Chrissigorn123 »

Die HV30 gibt nicht in FullHD aus, sondern "nur" in 1440x1080.
Die HF100 gibt in 1920x1080 aus, aber das heißt nicht, dass sie besser ist.
Sitzt du näher als 1 Meter vor deinem Fernseher wirst du wohl ein paar wenige Details mehr bei der HF100 erkennen.

Ich selbst besitze die HV30 und bin sehr zufrieden.



Stony
Beiträge: 2

Re: HV30, HF100 oder was anderes?

Beitrag von Stony »

ja genau das bedenken hat ich. dass die hf100 wirklich in fullHD aufnimmt, und die hv30 "nur" mit 1440x1080 und dann hochrechnet. aber wenn da in der praxis keine sichtbaren unterschiede auf einem FullHD TV zu sehen sind, tendier ich doch eher zur HV30.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV30, HF100 oder was anderes?

Beitrag von Bernd E. »

Stony hat geschrieben:...die hv30 "nur" mit 1440x1080 und dann hochrechnet...
Wenn ich mich an so manche "HV30 und FullHD"-Debatte hier im Forum erinnere, ist es andersherum: Der HV30-Sensor liefert 1920x1080, aber auf dem Band landen die heruntergerechneten 1440x1080 gemäß der HDV-Norm. Ob ein durchschnittlicher Betrachter den Unterschied zwischen beiden überhaupt bemerkt, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß Bernd E.



Peter13
Beiträge: 33

Re: HV30, HF100 oder was anderes?

Beitrag von Peter13 »

Hmm, die gleiche Frage habe ich auch gestellt.

Ich habe dieses Schätzchen hier seit es auf dem Markt ist...

Nach viel Sucherei und Testerei habe ich jetzt die HV30 bestellt.

Ich hoffe, die ist es. Sonst weiß ich nicht mehr weiter.

Meiner "Großen" muß sie mindestens ebenbürtig sein.

[/img]
beste Grüße
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV30, HF100 oder was anderes?

Beitrag von WoWu »

Keine der Kameras macht 1920x1080 echte Auflösung.
Selbst wenn ich die rd. 3 Mill Pixel Bruttofläche nehme und die Farbmaske berücksichtige lande ich nur noch bei 1,8 Mpix. Da sind noch nicht einmal die Verhältnisse eingeflossen.
Da wird weder was 1920 abgetastet noch für HDV down gesampled.
Woher stammt die Information des Downsamplings ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04