Canon Forum



Canon HV 30



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Diemei

Canon HV 30

Beitrag von Diemei »

Ich habe bisher 3 Canon HV 30 getestet. Mir ist es immer noch ein Rätsel warum diese Kamera so hoch gelobt wird. Ich habe nichts persönliches gegen Canon, ich habe mich für eine Canon XH A1 entschieden.
Für alle die eine Canon HV 30 besitzen, filmen sie doch einmal Büsche Geäst in Bäumen oder einen Maschendrahtzaun aus unterschiedlichen Perspektiven.
Dann bitte abspielen auf einen Full HD Plasma oder LCD Display.
Ein flimmern und das arbeiten des Bildstabilisators ist extrem zu beobachten.
Für Full HD ( 1920 / 1080 ) ist es nicht akzeptabel.
Eine Kamera mit 1440 / 1080 bringt wesendlich bessere Resultate.
Abgesehen davon das Kameras im Profibereich und Semiprofibereich alle mit 1440 / 1080 arbeiten.
Laborwerte sind gut, aber Praxis ist besser.



kowi
Beiträge: 141

Re: Canon HV 30

Beitrag von kowi »

... ist aber kein Aprilscherz .... oder ???????
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV 30

Beitrag von Bernd E. »

kowi hat geschrieben:... ist aber kein Aprilscherz .... oder ?...
Dieser Satz zumindest schon:
Diemei hat geschrieben:...Abgesehen davon das Kameras im Profibereich und Semiprofibereich alle mit 1440 / 1080 arbeiten...
Gruß Bernd E.



Chrissigorn123

Re: Canon HV 30

Beitrag von Chrissigorn123 »

Eine Kamera mit 1440 / 1080 bringt wesendlich bessere Resultate.


Wie ist das denn zu verstehen? Die Canon gibt doch 1440 /1080 auf! Ist schließlich Band...



scrooge
Beiträge: 685

Re: Canon HV 30

Beitrag von scrooge »

Hallo Diemei,

ich finde deine Entdeckungen durchaus beunruhigend.
Habe mich gerade von meiner geliebten GS400 getrennt um auf HDV mit der HV30 umzusteigen, aber wenn es tatsächlich so ein Problem bei der ganzen Serie gibt, sollte man sich das wohl überlegen.....

Hast du dich mit deinen Testergebnissen mal an Canon gewendet ?

Kann irgend jemand sonst noch dieses Phänomen bestätigen ?

LG
Hartmut



chrissigorn123

Re: Canon HV 30

Beitrag von chrissigorn123 »

War der Bildstabilisator auch ausgeschaltet, falls die Kamera auf einem Stativ benutzt wurde?



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Canon HV 30

Beitrag von killerbees19 »

Ich mache gerade ein paar Testaufnahmen mit meiner heute gelieferten Canon HV30 und bemerke absolut nichts von diesem Problem. Zum Test habe ich den Bildstabilisator sogar aktiviert trotz Stativ. Entweder hat diesen Fehler nur eine bestimmte Charge (wohne in Österreich, aber über Deutschland bestellt), oder das ist ein April Scherz.

[ironie]Klingt schon fast nach der Konkurenz, die pünktlich zum Verkausstart in Österreich solche Themen eröffnen :P [/ironie]


MfG Christian



Diemei

Re: Canon HV 30

Beitrag von Diemei »

Chrissigorn123 hat geschrieben:Eine Kamera mit 1440 / 1080 bringt wesendlich bessere Resultate.


Wie ist das denn zu verstehen? Die Canon gibt doch 1440 /1080 auf! Ist schließlich Band...
Irrtum
Das sind die Aufnahmemodi
MiniDV 720 x 576/50i
HDV 1920 x 1080/50i
HDV 1920 x 1080/25p
MfG
Diemei



scream
Beiträge: 298

Re: Canon HV 30

Beitrag von scream »

1920x1080 gibts nur via HDMI -> direktes Aufzeichen auf die Festplatte (HDMI->Videoschnittkarte)

Aufm Band landen 1440x1080.

In diesem Sinne - April, April Diemei
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Diemei

Re: Canon HV 30

Beitrag von Diemei »

scream hat geschrieben:1920x1080 gibts nur via HDMI -> direktes Aufzeichen auf die Festplatte (HDMI->Videoschnittkarte)

Aufm Band landen 1440x1080.

In diesem Sinne - April, April Diemei
Gut das es immer Menschen gibt die alles wissen.
Dann ist es ja noch viel schlimmer, das Videokameras verkauft werden mit der Werbung für Full HD 1920 X 1080, aber nur 1440 X 1080 aufnehmen. Die Videokarte muss es dann hochrechnen und somit verschlechtert sich die Bildqualität. Da wo nicht ist, kann man auch nichts zeigen.

Kluger Kopf, danke für die Info, also gleich auf 1440 X 1080 dann aber richtig.
Gruß Diemei



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon HV 30

Beitrag von PowerMac »

Und das ist also neu für dich?



scream
Beiträge: 298

Re: Canon HV 30

Beitrag von scream »

Diemei hat geschrieben:Die Videokarte muss es dann hochrechnen und somit verschlechtert sich die Bildqualität.
Muss nichts hochrechnen... Die direkte Ausgabe über HDMI erfolgt in 1920x1080 und ich meine hier nicht das Abspielen vom Band.

Also wenn du eine XH-A1 besitzt, dann habe ich ne RED...
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Diemei

Re: Canon HV 30

Beitrag von Diemei »

Es verwundert mich immer wieder, dass es leute gibt die sich zu Problemen äußern wie die Canon HV 30, aber ein solches Gerät nie in der Hand hatten und auch kein ausgiebigen Tests veranstaltet haben.

Ich habe auch nicht geschrieben das ich eine Canon XH A1 habe, sondern das es mich in diese Richtung treibt

Nur zum Ende meines Thema, die Erfahrung und den vergleich meiner vorherigen Kamera Sony FX7 kann mir keiner nehmen.
Ob es nun die Canon XH A1 wird oder noch eine Stufe höher werde ich nach weiteren Tests entscheiden.

Gut das ich die Möglichkeiten habe.
Das war es.
Diemei



Gast

Re: Canon HV 30

Beitrag von Gast »

Meine HV 30 ist auch vor paar Tagen bei mir angekommen.
Es werden zum Betrieb spezielle MiniDV-Kasetten für die HDV Aufzeichung empfohlen. Welche Kassetten würdet ihr mir empfehlen?



Chrissigorn123

Re: Canon HV 30

Beitrag von Chrissigorn123 »

@Gast: Ganz Normale...



Jan
Beiträge: 10097

Re: Canon HV 30

Beitrag von Jan »

In allen Magazinen hab ich nichts über ein schlechtes HV 30 Bild gelesen.

Full HD bei HDV ist halt ein Werbegag, 1440 wurde ja "entwickelt" weil bei der MiniDV mit MPEG 2 1440x1080 die Bandbreite schon fast ausgereizt ist. Canon argumentiert halt nur so, weil sie am Anfang schon 1920 anliegen haben, aber dann später bei der Signalverarbeitung auf 1440 "abregeln".

Sony FX 7 ? - das Innenaufnahmebild sollte schon besser ausehen als das der HV 30.

Bei Slashcam ist auch gerade in riesiger Canon Hype angesagt. Obwohl wenn ich mein dunkles Sony FX 7 Lowlight Bild sehe, das kann die Canon XH A 1 deutlich besser....

Vielleicht mal die Sony HC 9 ausleihen ?

Hier im Forum wird auch oft die Kamera als schlecht hingestellt - so nach dem Motto "Du bist daran schuld !", der Anschaupanel ist aber mindestens genauso wichtig.

Ich habe die letzte Zeit mehrere HD Kameras an verschiedenen aktuellen und älterern Fernsehern getestet - da gibts teilweise grosse Unterschiede.

Mein Favorit im Moment bei den LCDs : Sony KDL 40 oder 46 X 3500 AEP

Der Prüfer von HDTVTest sagte zu diesem Fernseher:

" Just like the W3000 series, this television delivers excellent black level and shadow detail, accurate colours and exquisite HD detail. But because of better motion resolution afforded by Motionflow 100Hz, the Sony KDL40X3500 supersedes the KDL40W3000 as the best (in terms of picture) LCD television I've tested to date. " - da stehe ich nicht allein mit meiner Meinung.



VG
Jan



Gast

Re: Canon HV 30

Beitrag von Gast »

Wo wir gerade bei lowlight und fx7 sind..
bis wohin kann ich den gain ohne bedenken aufdrehen? ich glaube bei 6 war noch kein rauschen zu sehen..



Jan
Beiträge: 10097

Re: Canon HV 30

Beitrag von Jan »

Bei meiner DSR PD 170 (die Lowlightbombe) geht maximal 6 DB um professionell zu arbeiten. Der CMOS der FX 7 erlaubt auch 12 DB ohne extrem zu rauschen. Aber dafür ist das Grundlowlightbild der FX 7 einfach zu dunkel.


VG
Jan



comix
Beiträge: 112

Re: Canon HV 30

Beitrag von comix »

Mein Gott, dieser Dimeo kennt noch nicht einmal die Grundlagen von Kamers, geschweige den Formaten. Er macht die billigsten Anfänger-Kapitalfehler, das ist nur noch hochgradig lächerlich. Und denkt dass 1440x von der HDMI-Karte auf 1920x hochgerechnet werden.

*kopf* -> *wand*



Gast

Re: Canon HV 30

Beitrag von Gast »

Also ich habe seit einigen Tagen auch ne HV30 und mir wäre nix von den oben genanten Flimmern aufgefallen.
Ich denke das liegt garantiert an dem Fernseh gerät.
Vor allem wenn man Plasma Panel einsetzt.
Die flimmen doch bei feinen Texturen immer ein bisschen ? ..



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon HV 30

Beitrag von Markus »

Die flimmen doch bei feinen Texturen immer ein bisschen ?
Bei eingeschaltetem Autofokus wäre das eine Erklärung. Schalte ihn mal ab und teste dann nochmal die Aufnahme einer feinen Textur.
Herzliche Grüße
Markus



kurt-schuler
Beiträge: 8

Re: Canon HV 30

Beitrag von kurt-schuler »

ja scheinar gehen den Spezialisten so langsam die Argumente aus.
ich habe die Entwicklung der "Amateurfilmerei" mit einer super8 Kamera
selbst erlebt. Ich würde so manchem Kritiker raten - mit auto Einstellung
an zu fangen. und einen vernünftigen Film zu dehen und zu schneiden.
und dann mal mit der Qualität zu vergleichen, die man täglich im TV angeboten bekommt.
Ich war über die Qualität der Aufnahmen begeistert.
Und habe mich dann um so mehr über meine Fehler geärgert.
Also Leute,immer auf dem Boden bleiben und an die eigene Nase fassen.
Wenn man die Grundbegriffe beherrscht kann man dann mal anfangen die
Automatik auszuschalten.


kurt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09