dietzemichi
Beiträge: 191

Problem: Highlighting in DVD Studio Pro 4

Beitrag von dietzemichi »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem beim authorn einer DVD in DVD Studio Pro:

ich habe ein Ebenenmenü mit Highlights in Photoshop erstellt, diese in DSP4 importiert und zu einem "Menü mit Ebenen" hinzugefügt. Dann habe ich tasten erstellt und die Highlights so eingestellt, dass wenn man mit der Maus über den Button fährt, automatisch das Highlight für den "Ausgewählten tastenzustand" angezeigt wird. In der Simulation funktioniert alles einwandfrei, doch wenn ich auf "Fertig stellen" klicke und ich die geauthorte DVD abspielen will, funktioniert das nicht so, wie es in der Simulation funktioniert hat. Kennt jemand mein Problem? Habe ich da etwas falsch gemacht oder ist es ein Bug von DVD Studio? Ich würde mich über jeden Tip freuen.

Gruß,
Michi



Axel
Beiträge: 16984

Re: Problem: Highlighting in DVD Studio Pro 4

Beitrag von Axel »

Es ist kein Bug. "Mouseover" (die Maus, die über der Taste schwebt, aktiviert deren "Ausgewählt" Zustand) funktioniert zuverlässig nur mit der anderen Highlight-Methode (also nicht mit dem Menu mit Ebenen).

Die "normale" Methode mit Subpictures hat mehrere Vorteile:
1. Mouseover funktioniert (und immer mehr Leute schauen sich DVDs direkt auf dem Rechner an).
2. Das Menu kann mit Musik unterlegt werden, und der Hintergrund kann ein Film sein.
3. Das Menu zu erstellen geht sehr viel schneller und leichter.

Weder dem Handbuch noch den mir bekannten Trainingsbüchern gelingt es aber, die Erstellung dieser Subpictures so einfach darzustellen, wie sie eigentlich ist. Die Flächen sämtlicher Buttons müssen sich in Photoshop auf einer zweiten Ebene befinden, die z.B. "Tasten" heißt. Diese Flächen müssen schwarz sein (die Silhouetten der Tasten, Schriften o.ä.).
In DSP gibst du im Menu-Inspektor unten rechts als Überlagerungsdatei "Menuhintergrund" und als Überlagerungsebene "Tasten" an. Du ziehst deine Tastenflächen über den schwarzen Klecksen und siehst sofort ein default Ergebnis. Um die Farben zu wählen, die dir vorschweben, gehe über den Tasteninspektor >Farben >Erweitert >Graustufen. Zusätzlich schlage im Handbuch das Thema "Anti-Aliasing" nach, das wird sonst hier ein bisschen lang.

Wenn der Menuhintergrund ein Film ist, importierst du statt der Ebene "Tasten" ein Graustufenbild in PAL-Größe, Weiss=Nix, Schwarz=deine Tasten, diese Photoshopdatei gibst du dann bei "Überlagerungsdatei" an.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Problem: Highlighting in DVD Studio Pro 4

Beitrag von dietzemichi »

Hi Axel,

da muss ich dir zustimmen, das Handbuch ist in diesem Falle Müll, wurd selbst nach mehrmaligen Lesen nicht verständlicher. Danke für deinen Tipp, werde ich sofort ausprobieren! Habe vorher nur mit Encore gearbeitet, da hat das alles etwas einfacher und reibungsloser funktioniert, aber DVD Studio bietet mir mehr Möglichkeiten.
Danke nochmal für die schnell Antwort, ich versuche mein Glück.

Gruß,
Michi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00