Broke Joystick
Beiträge: 11

Final Cut Pro m2t Problem

Beitrag von Broke Joystick »

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner derzeitigen Arbeitsweise. Ich arbeite auf einem Mac, capture meine Aufnahmen mit dem Programm HDV Split auf den Computer (über Parallels Windowsoberfläche).

Final Cut Pro kann aber diese Aufnahmen (.m2t)nicht verarbeite. Ich muss also meine Filmaufnahmen erst in Quick Times Format umwandeln.

Kennt jemand ein Plugin, mit dem FCP mit den m2t Dateien zurecht kommt ?? Ich will nicht auf die Vorteile von HDV Split verzichten (Szenenerkennung) aber auch nicht jedes Mal meine ganze Aufnahmen umwandeln.

Vielen Dank für jede Hilfe

Lg

Tobias

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Mac / Final Cut" verschoben.



Gast

Re: Final Cut Pro m2t Problem

Beitrag von Gast »

Broke Joystick hat geschrieben:Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner derzeitigen Arbeitsweise. Ich arbeite auf einem Mac, capture meine Aufnahmen mit dem Programm HDV Split auf den Computer (über Parallels Windowsoberfläche).

Final Cut Pro kann aber diese Aufnahmen (.m2t)nicht verarbeite. Ich muss also meine Filmaufnahmen erst in Quick Times Format umwandeln.

Kennt jemand ein Plugin, mit dem FCP mit den m2t Dateien zurecht kommt ?? Ich will nicht auf die Vorteile von HDV Split verzichten (Szenenerkennung) aber auch nicht jedes Mal meine ganze Aufnahmen umwandeln.

Vielen Dank für jede Hilfe

Lg

Tobias
Szenenerkennung kann doch FCP auch?



Axel
Beiträge: 17077

Re: Final Cut Pro m2t Problem

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Szenenerkennung kann doch FCP auch?
... und zwar im Falle von HDV nichts anderes: Bei jedem Take wird automatisch ein neuer Clip erstellt.

Im Falle von DV wird bei ununterbrochenem Capturen zunächst ein einziger, riesiger Clip erstellt. Diesen kann man durch "DV Start/Stop Analyse" nachträglich in einzelne Clips teilen lassen (geht flott).

Dass FCP kein m2t mag, ist bekannt (Umwandlung zu QT-Verträglichem HDV z.B. mit >Mpeg Streamclip, wenn man mal Fremdmaterial bekommt). In letzter Zeit scheint es viele frische Windows > Mac Umsteiger zu geben, da einige furchtbar kompliziert an die einfachsten Aufgaben gehen. HDV Split über Parallel Desktops und anschließendes Umwandeln. Ach du lieber Gates!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Pro m2t Problem

Beitrag von PowerMac »

Ja, das nervt tatsächlich. Viele Leute, die FCP nicht bedienen können. MPEG Streamclip kann m2t zu HDV. Poste ich mindestens einmal die Woche hier. Wieder einer, der lieber macht, als sich ne halbe Stunde einzulesen. Nichts für ungut, aber ansatzweise Eigeninitiative und Forumssuche sind zu erwarten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50