thos-berlin hat geschrieben:Der Wunsch der Beteiligten, nicht auf YouTube & Co gezeigt zu werden, ist zu respektieren !
Das sehe ich auch so!!!
thos-berlin hat geschrieben:Wenn Dein Name als Produzent im Film auftaucht (Vor- /Abspann), dann hast Du bei YoutTube sicher auch gute Karten, Deine Urheberschaft zu belegen und ein Löschen zu veranlssen!
Hmm schon, aber was ist wenn jemand irgendeine Stelle aus der Mitte des Films herausnimmt, weil er denkt, dass diese Stelle gerade besonders komisch oder so ist?! Da ist halt dann kein Name mehr von mir zu sehen und den Namen die ganze Zeit während dem Film einblenden geht auch schlecht, zumal man selbst das herausschneiden könnte. Woher soll Youtube dann noch wissen, dass es wirklich mein Film ist?
thos-berlin hat geschrieben:(Im Zweifelsfall kannst Du gegenüber YouTube durch eine DVD belegen, daß es Dein Werk ist). Deinen Namen würde ich, wie in Kinofilmen, nach der Filmeinleitung (Teaser) bringen.
Die DVD könnte ich ja gebrannt haben von jemandem und jetzt behaupten, dass es meine wäre... Meinen Namen habe ich auch so reingemacht wie du es empfohlen hast, nur könnte den halt jemand rausschneiden. Ich glaub jetzt wohl kaum, dass jemand dann den kompletten Film mit Intro und Abspann in Youtube reinstellt, ich denke eher, dass die sich Zeit sparen wollen und halt irgendeine Stelle nehmen, wo halt kein Name vor kommt und halt gerade eine "lustige" Szene ist, wo auch schön viele Leute zu sehen sind, die das nicht wollen gesehen zu werden -.- Oder aber die nehmen dann einfach die Stelle direkt nach dem Vorspann (wenn dann jeder Name und alles weg ist) bis direkt vor dem Abspann. Bei youtube schaut da eh keiner besonders hin wie das dann nachher aussieht, folglich wird das denen (so wie ich die kenne) ziemlich egal sein^^
thos-berlin hat geschrieben:Wenn du viel Zeit hast, mache doch individuelle DVDs (z.B: eine Seriennummer am Filmbeginn).
Das wäre eine Gute Idee, nur leider verstehe ich nicht ganz, was du damit meinst, wenn ich am Anfang irgendeine Nummer einblenden lasse, kann man die, genau wie meinen Namen, einfach rausschneiden und wenn sich jemand eine DVD heimlich brennt, kann ich ja nicht bei jedem daheim vorbeischauen OB derjenige eine illegale DVD besitzt und dann auch noch die Nummern vergleichen. Vielleicht habe ich deine Idee aber auch nur falsch verstanden, wäre nett, wenn du das vielleicht etwas genauer sagen könntest.
(Das ständige Zitieren ist mir jetzt zu blöd geworden, ich gehe jetzt auf den Preis ein :P):
Ich habe auch nicht gedacht, damit das große Geld zu machen, das war mir auch klar, ich habe so an 3 € pro DVD gedacht. Das ist eigentlich fast geschenkt, wenn man bedenkt, dass jede DVD eine Lightscribe-Bedruckte sein wird und jede DVD eine Hülle mit ausgedrucktem Cover haben wird und dass ich 3 Monate dran saß am schneiden und bearbeiten, aber an seinen Klassenkameraden kann man ja auch nicht das Große Geld verdienen, das ist ja klar... Folglich dachte ich an 3€ pro DVD.
So wie es aussieht bleibt wohl am Ende doch nur übrig an die Vernunft der Klasse zu appellieren, weil alle anderen Sachen wohl eher hoffnungslos erscheinen. Aber auch mit den rechtlichen Schritten bin ich nicht so sicher, ob das einfach so mir nichts dir nichts funktionieren würde, außerdem würden alle denken, ich würde mich zu arg hochschaukeln, weil ich jemanden wegen eines "kleinen Ausschnitts" bei youtube verklagen wollte... Aber normalerweise sollte das so sein. Auf youtube gibts mittlerweile soo viele Videos von unserer Schule, die heimlich mit dem Handy gefilmt wurden (unbewusst) und die jetzt im Internet rumkursieren, da muss man eigentlich als Schüler in der Pause ständig nur Angst haben und die Augen offen halten, dass man nicht am Nachmittag schon auf sämtlichen PC-Monitoren erscheint...
Gruß Will-nicht-genannt-werden