zuma
Beiträge: 2

Fernbedienung: Button 5 = Film (Timeline/Track) 5 > funktioniert nicht

Beitrag von zuma »

Hallo,

ich produziere seit einigen Jahren recht spezielle DVDs, die immer nur auf bestimmten DVD-Playern abgespielt werden. Nun hat der Hersteller dieser DVD-Player aber das Nachfolgemodell eingeführt und plötzlich funktioniert mein System nicht mehr.

Ich rede im Moment auch mit dem Hersteller, ob der eine Idee hat, aber ich vermute ich muss das im Authoring lösen.

Mein gutes altes System:
  • - eine DVD mit ca. max. 100 kurzen Clips/Filmchen
    - da ein Menü nur max. 36 Clips enthalten darf, habe ich 3 Menüs
    - die Buttons 1 - 3 auf der Fernbedienung führen jeweils zum entsprechenden Menü 1, 2 oder 3
    - innerhalb jeds Menüs sind die Buttons 4 - 36 mit den einzelnen Clips belegt
    - um die Clips zu finden gibt es eine ausgedruckte Liste, für jedes Menü ist dort der Film mit seiner Nummer aufgeführt
    - wichtig ist, dass ich nie onscreen navigiere, sondern nur auf der Fernbedienung, die Clipnummer drücke
    - alle Menüs b.z.w. alle Buttons sind hinter einem Standbild versteckt, denn meine Zuschauer sollen nie ein Menü sehen
Mit dem alten DVD-Player - und allen DVD-Playern, die ich habe - funktioniert dieses System ohne Probleme.


Bei dem neuen DVD-Player nicht - dort ist es so:
  • - sobald ich eine Ziffer eingebe, öffnet sich im Bild oben das Onscreen Display/Menü
    - dort soll ich nun die Ziffer eingeben und dann Enter drücken
Das Problem ist also, dass ich bei dem neuen DVD-Player immer über das Onscreen Menü navigieren soll.

Das ist für mich eine Katatstrophe, denn die Zeit vier statt einem Button zu drücken, habe ich nicht wenn ich den Film meinen Zuschauern vorspiele.



Für Eure Ideen bin ich sehr dankbar!


zuma
Zuletzt geändert von zuma am Di 28 Aug, 2007 08:16, insgesamt 3-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17028

Re: Fernbedienung: Button 5 = Film (Kapitel) 5 > leider nein

Beitrag von Axel »

Erstens war dein alter DVD Player ungewöhnlich, da die Zahlen auf der Fernbedienung immer die Tracks ansteuern,
zweitens kommt es mir nicht sehr komfortabel vor, einen unsichtbaren Knopf 02 zu drücken, um zu Button 2 für Menu 2 zu kommen, auf dem du dann - nach Betätigen von "Enter" - mit 09 Clip 39 - wiederum nach Betätigen von "Enter" auswählst (33 Clips in Menu 1, bliebe für "39" der 6. Button, aber die ersten drei sind belegt. Warum drei? Man braucht doch nur zwei: Menu 1, Menu 3). Um Nummer 39 zu spielen, musstest du also 6mal klicken, bei der Chiffrier-Raffinesse wird sogar Dan Brown blass!

Besser ist, als Startaktion ein Menu anzugeben, das nur einen einzigen unsichtbaren Button hat. Funktion: Alle 99 Clips der Reihe nach abspielen.
Um Clip 39 zu starten drückst du "Enter" und sofort "39". Nach dem Clip drückst du "Menu". Drei Klicks, um zu jedem Clip zu gelangen, und den Index-Spickzettel brauchst du dann wahrscheinlich gar nicht mehr.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



zuma
Beiträge: 2

Re: Fernbedienung: Button 5 = Film (Kapitel) 5 > leider nein

Beitrag von zuma »

Lieber Axel,

herzlichen Dank für Deine Hilfe und dass Du Dich mit meinem Problem so tiefgehend auseinander gesetzt hast.
Axel hat geschrieben: Erstens war dein alter DVD Player ungewöhnlich, da die Zahlen auf der Fernbedienung immer die Tracks ansteuern,
Da habe ich mich wohl vertan. Ich steuere mit den Ziffern Timelines an (nicht Chapter). Sind Deine Tracks dasselbe, wie meine Timelines? Ich benutze Adobe Encore.
Axel hat geschrieben: einen unsichtbaren Knopf 02 zu drücken, um zu Button 2 für Menu 2 zu kommen
Du meinst wohl, was ich auch meine. Nur zur Sicherheit: Ich klicke Knopf 2 auf der Fernbedienung, der Button 2 im unsichtbaren Menü auslöst. Damit wechsle ich ins Menü 2.
Axel hat geschrieben: Warum drei? Man braucht doch nur zwei: Menu 1, Menu 3).
Eigentlich würden 2 Knöpfe ausreichen. Es ist sehr viel übersichtlicher, wenn man immer denselben Knopf drückt um in ein Menü zu kommen. Bei mir bleibt immer der Button unbelegt, in ‚dessen’ Menü man sich befindet.
Axel hat geschrieben: Besser ist, als Startaktion ein Menu anzugeben, das nur einen einzigen unsichtbaren Button hat. Funktion: Alle 99 Clips der Reihe nach abspielen. Um Clip 39 zu starten drückst du "Enter" und sofort "39".
Sehr spannend, wenn das wirklich so einfach ist, würde ich sofort übernehmen. Aber:
Axel hat geschrieben: Nach dem Clip drückst du "Menu".
Was ist die Endaction für den laufenden Clip? Immer „Menu“ zu klicken wäre sehr unangenehm.
Axel hat geschrieben: Index-Spickzettel brauchst du dann wahrscheinlich gar nicht mehr
Wie meinst Du das? Ich muss doch noch immer wissen, welche Nummer welcher Clip hat!?


Herzlichen Dank
zuma



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27