Gemischt Forum



Movie maker absturz bei Veröffentlichung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Blizzard 01

Movie maker absturz bei Veröffentlichung

Beitrag von Blizzard 01 »

Hi, Hab nen Problem mit dem Windows Movie maker unter Vista.
Immer wenn ich nen Film Veröffentlichen will stürzt der movie maker ohne angabe eines fehlers ab? Kennt jemand das Problem und könnte mir sagen wie ich den fehler beheben kann? Vieleicht liegt es ja auch an nero ultra? Hab gehört das nero probleme mit den codecs hat. Danke!!!



derpaul

Re: Movie maker absturz bei Veröffentlichung

Beitrag von derpaul »

das problem habe ich auch und suche schon den ganzen tag nach der lösung`! weiss das denn hier niemand? mit kurzen diashows läufts prima, aber mit 22 min: keine chance ! ein witz, es gibt nicht mal einen grund für den abbruch!

bitte dringend um antwort.
der paul



Markus
Beiträge: 15534

Re: Movie maker absturz bei Veröffentlichung

Beitrag von Markus »

Daran hat sich zwischenzeitlich offenbar nichts geändert:
Windows Movie Maker stürzt ab
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Movie maker absturz bei Veröffentlichung

Beitrag von Gast »

hab ich in einem Forum gefunden! bei mir hats funktioniert! nachdem WMM sich dauert beim veröffentlichen eines Films aufgehangen hat!

Hier:


I brought a good news for all of you who met the same problem as me.

I happened to find the resolution for this problem. This problem will also make Outlook2007 and OneNote2007 crash. I got the resolution for these 2 applications and found it also resolve the Movie Maker publishing problem in Vista.

The problem is because of Voxware Audio Codec. Please follow the steps below. :)

-Enter regedit.exe with Adim permission
-Expend HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/Driver32
-Right click msacm.voxacm160 and rename it to no.msacm.voxacm160
-Your Movie Maker will be happy to work for publishing immediantly. :)



nulli93
Beiträge: 1

Re: Movie maker absturz bei Veröffentlichung

Beitrag von nulli93 »

Hi, bei mir ist das Problem heute auch aufgetaucht. Nachdem das Programm jedes Mal beim Hinzufügen von mp3-Dateien abgestürzt ist und ich das durch Wave-Dateien gelöst habe (auch irgendwie komisch ...), bin ich jetzt fertig und jetzt lässt sich der Film nicht veröffentlichen. Ich habe auch den Rat befolgen wollen. Leider fehlte bei mir die Datei msacm.voxacm160, es gab nur msacm.msgsm160, die hab ich umbenannt, ohne Erfolg.

Hat noch jemand einen Tipp??? Ich will das Video verschenken und stehe etwas unter Zeitdruck ...

Vielen Dank schon mal.



sum41
Beiträge: 18

Re: Movie maker absturz bei Veröffentlichung

Beitrag von sum41 »

HI

Ich hab auch vista...
Bei mir läuft wmm super...
Vielleicht hast du noch die xp version?
Weil ich hab sony vegas 7 und das sollte unter Vista nicht laufen..
es geht aber...nur die Veröffentlichung geht manchmal schief



mica987
Beiträge: 1

Re: Movie maker absturz bei Veröffentlichung

Beitrag von mica987 »

Hallo, bei mir unter VISTA HOME PREMIUM hats wie folgt funktioniert: Wie oben beschrieben mit "regedit".. und als Administrator angemeldet - nur daß der Name zum Umbenennen 'msacm.msadpcm' => 'no.msacm.msadpcm' bei mir hieß. Hoffe ich konnte dir auch helfen !
mfg



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Movie maker absturz bei Veröffentlichung

Beitrag von MLJ »

Euch ist schon klar das ihr damit die DirectSound Codecs deaktiviert und euch Zeitbomben schafft ? Die erwähnten Codecs werden von Windows gebraucht. Werden die einfach in "no.msacm.vox160" etc. umbenannt, schmiert das ganze heftig ab, wenn ein Programm auf diesen Codec zugreifen will und er ist nicht da.

Möglichkeit 1:
Die zuvor deaktivierten Codecs sollten jedoch wieder eingetragen sein, damit das auch funktionieren kann:

msacm.msadpcm
msacm.voxacm160
msacm.msgsm160

Suche nach "qcap.dll" und "quartz.dll" starten. Sind beide vorhanden, suche abbrechen und "Ausführen" wählen.
Dort folgende Befehlszeile eingeben:

regsvr32 qcap.dll

Wenn "Ok" erscheint, die folgende nachschieben:

regsvr32 quartz.dll

Wenn wieder "Ok" erscheint, hat alles geklappt. Beide Befehle re-initialisieren die Standard DirectX Codecs für Audio und Video. Dann sollten die "Störenfriede" nicht mehr dazwischenfunken.

Möglichkeit 2:
Windows neu aufsetzen. Ist kein Scherz. Da Microsoft vieles in sachen Multimedia von Haus aus installiert, aber es heute nicht mehr nach-installieren kann wie früher, hilft nur noch ein neues aufsetzen von Windows. Ist die DirectSound/DirectShow Engine erstmal so richtig aus dem tritt, dann ist das die einfachste Lösung.

Desweiteren gilt:
Finger weg von Codec-Packs ! Macht nur noch mehr Ärger und halten nicht was sie versprechen !

Ausserdem: Man kann diese Codecs auch über die Systemsteuerung "ausser Betrieb" setzen (Multimedia,Audio), dann "weiss" Windows wenigstens, das es die Codecs nicht benutzen soll.

Eine kleinigkeit zum schluss: So ein deaktivierter Codec kann Windows (auch Vista) mächtig aus dem Tritt bringen und "ja", manche Nero Versionen wuseln mächtig im Codec-Brei um bevorzugt zu werden, was Windows dazu veranlasst auf die "falschen" zuzugreifen und damit nix anfangen kann, was meist Absturz bedeutet.

So long, Ciao, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03