Postproduktion allgemein Forum



Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Markus Lamschus

Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von Markus Lamschus »

Hallo,
mein Panasonic FS-88 S-VHS Videorecorder hat ganz komische Macken beim abspielen von S-VHS Videos. Manchmal klappt es reibungslos und ich das digitalisierte DV-Video sieht scharf und gut aus aber sehr oft ist das Bild so "verrauscht", dass das DV-Video nur noch Müll ist.

Das muss irgendwie an der Hardware des VCR liegen, nun ist er schon sehr alt..
Ist euch so ein Problem bekannt?
Viele Grüsse und Danke
Markus



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von tv-man_sh »

Markus Lamschus hat geschrieben:Macken beim abspielen von S-VHS Videos. Manchmal klappt es reibungslos und ich das digitalisierte DV-Video sieht scharf und gut aus aber sehr oft ist das Bild so "verrauscht", dass das DV-Video nur noch Müll ist.
Was genau machst Du da eigentlich? Ich vermute mal, Du kopierst S-VHS-Material auf Mini-DV um ?
Also, der NV-FS88 ist ja sicher schon die die Jahre gekommen, da ist es denn auch kein Wunder, wenn Bandlauf oder Fädelmechanik einmessungsbedürftig sind oder gar die Köpfe das Zeitliche gesegnet haben. Normalerweise würde ich erstmal ne Kopftrommelreinigung machen und gucken, obs danach besser wird. Allerdings, wenn Du soetwas noch nie gemacht hast, fange damit bitte nicht an. Ansonsten fürchte ich fast, das jedwede Reparatur/Wartung sehr unwirtschaftlich wäre, denn mitlerweile bekommt man ja sogar die seinerzeit guten Professional S-VHS-MAZen von JVC günstig nachgeworfen.



Markus Lamschus

Re: Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von Markus Lamschus »

Hallo,
super Tip, ich habe eben den Videokopf gereinigt und er funktioniert wieder deutlich besser.
Noch mal eine andere Frage: Woran erkenne ich dass die Kondensatoren verschlissen sind?
Das Bild ist für eine 10 Jahre alte S-VHS-Camcorder Aufnahme nämlich ganz gut, allerrdings würde ich gerne wissen, ob es noch besser sein könnte???

Viele Grüsse und Danke
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von Markus »

Markus Lamschus hat geschrieben:Woran erkenne ich dass die Kondensatoren verschlissen sind?
Hallo Namensvetter,

Du erkennst das an mehr oder weniger ausgeprägten Fehlfunktionen bis hin zum Totalausfall.
Herzliche Grüße
Markus



Markus K.
Beiträge: 120

Re: Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von Markus K. »

Wenn Du technisch versiert bist (Umgang mit Lötkolben & Einhaltung der Sicherheitsvorschriften) kannst Du die Kondensatoren im Netzteil selber gegen neue tauschen (am besten gleich gegen hochwertigere 105°-Typen, Polung beachten).

Die Materialkosten liegen je nach verbauten Typen bei ca. 10 - 15 EUR.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47