Postproduktion allgemein Forum



Photoshop-Ebenen animieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Pianist
Beiträge: 9032

Photoshop-Ebenen animieren

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Kürzlich habe ich meinen neuen Avid Media Composer in Betrieb genommen, das läuft soweit auch alles prima. Da ist ja "Boris Continuum Complete" im Lieferumfang, das sind vor allem Filter- und Übergangs-Effekte. Früher (vor zehn Jahren) wurde bei einem alten System "Boris FX" mitgeliefert, da konnte man dann zum Beispiel auch einzelne Grafiken importieren und bewegen, wenn auch die Renderqualität zu wünschen übrig ließ.

Nun brauche ich also wieder eine Lösung, bei der ich einzelne Grafiken importieren und bewegen kann, im Idealfall sollte ich die einzelnen Ebenen einer Photoshop-Datei anfassen und animieren können. Beispiel wäre, dass die Teile eines Organigramms eines Unternehmens reinfliegen und so weiter. Oder die 12 EU-Sterne fliegen rein, und dann dreht sich jeder Stern um und es wird ein Unternehmenslogo draus. Oder ein Logo (samt Alphastanze) fliegt durchs Bild durch. Nur mal so drei typische Anwendungsfälle.

Womit lässt sich das günstig und in guter Qualität erreichen? Nach Möglichkeit sollte diese Zusatz-Software natürlich direkt in den Avid integrierbar sein, so wie früher. Ist Boris Red da geeignet? Oder was anderes? Ungerne würde ich erst eine Bildsequenz exportieren, dann bearbeiten und dann wieder importieren, weil das später meinen HD-Workflow (Avid DNxHD-Codec) beeinträchtigen könnte. Sonst wäre Combustion wohl ganz gut.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



jomox
Beiträge: 27

Re: Photoshop-Ebenen animieren

Beitrag von jomox »

ja kann auch nur combustion empfehlen...obwohl es bei großen auflösungen in der psd manchmal zu problemen führen kann. wenn du immer mit psd arbeitest und es dir zu umständlich ist die ebenen als tga zu exportieren dann ist after effekts besser geeignet weil es bei psd wahnsinnig stabil läuft.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Photoshop-Ebenen animieren

Beitrag von Pianist »

Und wie sieht es mit dem aktuellen Boris FX aus? Hatte ich auf dem alten Avid drauf und war genau das, was mir auch gereicht hat. Das sollte ja jetzt nach zehn Jahren sogar noch besser geworden sein.

Ich muss auch nicht unbedingt die einzelnen Ebenen anfassen können, dann importiere ich eben einzelne Dateien. Wichtiger ist mir, dass ich es innerhalb des Avids benutzen kann, also als Plugin.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Photoshop-Ebenen animieren

Beitrag von Beatfabrikant »

Ich glaube nicht dass das mit dem neuen Boris FX geht. Aber ich weiß es nicht genau. Und wenn du sowas öfters machen musst ist hier After Effects die erste Wahl.

Wenn ich mir die Frage erlauben dürfte......hast du den Avid auf einer HP Workstation laufen oder auf einem gewöhnlich zusammengestellten PC?
Kannst du deine Systemdaten posten? Wäre nett weil ich auch vorhab mir einen Avid ins Haus zu holen aber eben Anst hab, dass dieser nicht auf meinem System läuft. Schließlich soll Avid ja sehr wählerisch sein.
<a><img></a>



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Photoshop-Ebenen animieren

Beitrag von Pianist »

Beatfabrikant hat geschrieben:Wenn ich mir die Frage erlauben dürfte......hast du den Avid auf einer HP Workstation laufen oder auf einem gewöhnlich zusammengestellten PC?
Avid Media Composer Software mit Mojo SDI auf einer HP-Workstation XW8400. Bin seit drei Tagen am Einarbeiten, läuft sehr gut, bisher keine Probleme. Man muss sich eben in einigen Punkten umgewöhnen, weil sich in den vergangenen zehn Jahren natürlich viel verändert hat und extrem viele neue Funktionen hinzugekommen sind.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42