Kameras Allgemein Forum



Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kupfi_stanton
Beiträge: 5

Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen

Beitrag von kupfi_stanton »

Hallo,

ich will meine alten Super 8 Filme auf DVD überspielen.
Da ich einen Mac verwende, dachte ich mir einfach, dass ich mir einen Camcorder mit svhs Ausgang besorge, und das Bild vom Hama Telescreen direkt gleich in eine Elgato Eye TV Box in Echtzeit mpeg2 reinspiele.

Das Setup funktioniert als solche eigentlich auch sehr gut. Leider musste ich aber feststellen, dass die Bilder aus dem SVHS Ausgang von der Camera viel zu blass rauskommen. Auf dem Telescreen sind die Bilder sozusagen viel wärmer und Aufnahmen die im Winter gemacht werden sind im PC oft verblendet (Weissabgleich???).

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Da ich ja nicht unbeding einen DV Camcorder brauche um die Bilder in meinen Rechner zu bekommen; Kann ich auch einfach eine alte Camera verwenden, wie zum Beispiel ein alte vhs oder Hi8 verwenden?

Wenn ja; was müsste die Kamera definitiv für Einstellungen beherrschen.
Kennt jemand Modelle, die ich verwenden könnte? Ich würde mir dann vielleicht solch ein Modell billig irgendwo besorgen.

Bin für jeden Tipp dankbar.
LG Arthur



Svend5

Re: Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen

Beitrag von Svend5 »

Hallo! Ist dieses Hamasystem eine Mattscheibe, auf die das S8 Bild projekziert wird, und Du filmst es dann auf Video ab?

Generell ist bei der vewendeten Kamera zu sagen, dass wenn es Dir um eine möglichst genaue Aufnahme der S8 Charakteristik geht, gilt: Je besser die Aufnahmequalität, desto besser. Und SVHS ist nun wirlich ein miserable Qualität, gerade bei Deinem Zweck...Du monierst ja gerade jetzt schon leichte Änderungen in den Kontrasten...Also, MiniDV hat eine viel bessere Qualität (fast Sendequalität) und wird ja auch wohl jemand in Deinem Bekanntenkreis haben. Sodann solltest Du das Material dann über Firewire od. I-link überspielen. Auch da kann ansonsten schon Qualität flöten gehen...

Optimal wäre natürlich DigitBeta Kamera....aber das wird wohl kaum einer in der Schrankecke haben...Ansonsten wirst Du immer Unterschiede zw. dem Originalmaterial (S) und der Videoabtastung haben: Film, und gerade S8, hat eine ganz andere Charakteristik als Video (Blendenumfang, Brillianz, etc.). Auch das Filmkorn ist anders als elektronisches. Daher ist Film immer noch sehr viel besser als selbst das beste HDVideo. Wenn es also gerade um die S8 Charakteristika geht, dann solltest Du die bestmögliche Kamera nehmen. Um möglichst nahe ans S8 Material ranzukommen, solltest Du dann später eine Lichtbestimmung machen (super im Avid Xpress & After Effects). Vielleicht hast Du jemanden, der diese Programme hat. Einfache Schnittprogramme werden wohl kaum diese Funktion bieten...aber bei denen kenn ich mich nicht aus....

Ansonsten will ich auch mal meine S8 Filme überspielen. Das wird ja auch im Internet angeboten und z.T. von Fotoläden und Saturn....Hast Du das mal ausprobiert? Würde mich interessieren wie da die Ergebnisse sind...!

So long,
Svend5



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen

Beitrag von Bruno Peter »

@Arthur,
lese das hier mal in Ruhe durch...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58