Maddin

Camcorder mit einfach einstellbarem manuellem Fokus

Beitrag von Maddin »

Hi an alle,
bin ein ziemlicher neuling auf dem gebiet camcorder und video-aufnahmen. in naher zukunft wollte ich mir einen camcorder zulegen, wobei mein budget bei ca 600€ liegt. ich werde mit dem camcorder bevorzugt sportaufnahmen machen. daher sind mir "lowlight"-qualitäten für innenaufnahmen, wie ich es in ein paar anderen posts gelesen hab, nicht allzu wichtig.

allerdings suche ich nach einer cam, bei der der manuelle fokus während der aufnahme und am liebsten durch ein drehrädchen, statt durch knöpfe verstellt werden kann. bei meiner bisherigen suche fand ich lediglich extrem hochwertige camcorder mit dieser eigenschaft.

desweiteren ist mir ein "weicher" zoom wichtig. nachdem ich ein paar kaufhäuser zwecks tests abgeklappert hab, sind mir unterschiede im zoom aufgefallen. dieser sollte möglichst flüssig einstellbar sein, heisst es sollte beim der veränderung der zoom-geschwindigkeit kein ruckeln erzeugt werden. auf meiner kleinen test-tour fielen mir gerade jvc camcorder negativ auf, da der kleine einstellknopf für den zoom meiner meinung nach keine feinfühlige handhabung zulässt. selbst bei sanfter bewegung des knopfes machte sich ein sprung in der zoom-geschwindigkeit bemerkbar (könnte auch an der niedrigen qualität der cams liegen).

sonstiges:
-outdoor tauglichkeit hat bei mir keine priorität; die cam wird meist auf einem stativ montiert sein, oder von hand geführt.
-solltet ihr einem meiner punkte wiedersprechen, lasse ich mich gerne belehren. hab ja kaum ahnung.

danke im voraus, hoffe ihr könnt mir ein paar camcorder vorschlagen.
maddin - dasm@gmx.net



maddin

Re: Camcorder mit einfach einstellbarem manuellem Fokus

Beitrag von maddin »

mit drehrädchen meinte ich einen fokusring, ist mir grad beim suchen wieder aufgefallen.

außerdem: ich bin mir absolut nicht im klaren, wie es mit linsen und effektlinsen aussieht. da ich in ein paar aufnahmen gerne einen fischauge-effekt verwenden würde, interessiert es mich desweiteren, ob es im camcorder-bereich günstige möglichkeiten gibt.
die beschaffung einer dafür nötigen linse kann ich zwar noch nicht absehen, aber da ich die cam nach und nach upgraden wollte, will ich mir beim kauf möglichst viele optionen offen halten.



Gast

Re: Camcorder mit einfach einstellbarem manuellem Fokus

Beitrag von Gast »

ich hab die MVX3i von Canon.
Nichtmehr sehr aktuell, aber immernoch gut.
Lowlight ist nicht sooo toll, aber das ist dir ja nicht wichtig.
Sie leigt aber gut in der Hand und hat natürlich auch die möglichkeit für Vorsatzobjektive und Filter.
Der Zoom geht abhängig schnell davon, wie weit man die Zoomwippe bewegt.
Manueller Fokus funktioniert auch gut.
Hat optischen Bildstabilisator, der sehr gut arbeitet, vielleicht ganz gut für deine Anfoderung bei Sportaufnahmen.
Und sie liegt in deinem Preissegment.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Camcorder mit einfach einstellbarem manuellem Fokus

Beitrag von Jan »

Hallo,

ja bei allen aktuellen Canon´s kann man die Zoomgeschwindigkeit in zumindest 3 Geschwindigkeiten einstellen. Sony hat verschiedene Geschwindikeiten an den 2 Zoommöglichkeiten ( Zoom am LCD oder an der Kamera hinten direkt)

Na mit dem Focusring wirds schon schwieriger - überleg ..... die etwas aktuelleren Pana GS 250 / 500 oder MVX 45i , noch älter die angesprochene MVX 3i, Pana GS 400 oder Sony HC 1000 so viele Consumer fallen mir da nicht ein.

Obwohl das mit ca 600 € ein Problem werden wird, die genannten liegen ordentlich drüber, dann doch wohl ohne Focusring, Pana GS 280 macht sich gut per Joystick beim manuellen Scharfstellen finde ich, der Stabi ist auch endlich mal Canon / Sony gleichstark, nicht wie GS 180 - der doch ein wenig "wackelig" reagiert.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28