Panasonic Forum



Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von slashCAM »

Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme von rudi - 19 Jul 2006 16:29:00
Heute hat Panasonic eine neue Flotte digitaler Fotoapparate vorgestellt. Dabei ist uns im Datenblatt der neuen Lumix DMC-LX2 ein nettes Features aufgefallen, das eindeutig zeigt, wohin der Weg digitaler Kameras in nächster Zeit gehen wird. Zur Vollbild-Videokamera. Denn dieses Modell kann nicht nur Wide-VGA-Aufnahmen (848 x 480 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde schießen, sondern beherrscht auch noch die die Aufzeichnung mit 1280 x 720 Pixeln – allerdings nur mit 15 Bildern pro Sekunde. Gespeichert wird das ganze gleich als Quicktime MJPEG, was deutlich verarbeitungsfreundlicher ist als HDV oder AVCHD. Dafür wird im Gegenzug sicherlich eine höhere Datenrate fällig. Sieht man auf den Preis des Modells (UVP 549 Euro), kann man sich heute schon auf die nächsten Kamera-Gernerationen freuen, die sicherlich 720p25/30 unterstützen werden und kaum teurer werden dürften. Schließlich gibt es in diesem Markt viel mehr Konkurrenz. Und wer weiß? Vielleicht ist dies schon der erste Todeskratzer für die Geräte-Kategorie „Camcoder“ an sich?
zur Newsmeldung



Cocoa.de

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Cocoa.de »

Es wäre schon heute ein Leichtes, den Chip der Canon 5 D (Vollbildsensor 35mm) in Camcorder einzubauen. So hätte man endlich die Möglichkeit, beim Filmen die großen Objetive zu benutzen und damit Tiefenunschärfe zu erzeugen. Meines Erachtens sollte dorthin der Weg gehen.



Gast

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Gast »

Also soweit ich das bisher lesen konnte, wäre das Problem mit einem 35 mm Chip, dass der 1. gar nicht in der Lage ist, 25 vrs. 30 Bilder/Sekunde aufzuzeichnen (auch eine 5d macht nicht diese Bildfrequenz) und die zweite Frage wäre dann noch: wie und worauf willst Du diese Datenmengen dann abspeichern ?
Die Speicherlösung mit den P2 Karten bei der HVX200 wäre sicherlich ein super Ansatz, aber solange die Karten von der Kapazität nicht größer werden, ist das alles ziemlich sinnlos und sündhaft teuer.

Wenn es so einfach wäre, wäre bestimmt schon ein Hersteller darauf angesprungen und würde eine solche Lösung anbieten. Das Red Projekt versucht sich ja in genau dieser Richtung, aber inwiefern das von Erfolg gekrönt sein wird, bleibt wohl noch abzuwarten.

Gruß
Jan



Cocoa.de

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Cocoa.de »

Die Chipgröße hat doch nichts mit der Speichermenge zu tun. Es muss doch nicht jeder der 10 Mio Pixel abgespeichert werden, sondern lediglich 1920x1080



Gast

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Gast »

Die Canon S80 kann 1024x768 @15fps und ist bereits vor einem Jahr erschienen.

Für 25/30fps scheint den Geräten aber die Rechenleistung zu fehlen. Die müsste dann ja doppelt so hoch sein. Das bedeutet dann aber, dass man die Kameras speziell für die Videofunktionalität schneller und damit teurer machen müsste.



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Phyro-Mane »

naja, PAL camcorder kosten auch mehrere hundert und tausend euro, und das wird ja auch bezahlt



Gast

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Gast »

Die bessere Videofunktion macht die Kamera aber auch für die Leute teurer, die gar kein Video wollen. Allerdings wird Rechenleistung im Laufe der Zeit immer billiger und somit werden wir diese Funktionalität in ein paar Jahren sicher überall sehen.



Amigo

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Amigo »

Die Idee an sich ist gut, aber ich möchte nicht eine Kamera 1 m vor dem Kopf mit ausgestreckten Händen halten müssen (der Altersweitsichtigkeit sei Dank). Als nächstes sollte eine gescheite Videokamera 3 Chip haben um im LowLight einsetzbar zu sein. Aber in 1-2 Jahren haben wir auch das:-) Bis dahin wirds die GY-HD200!



Jan
Beiträge: 10096

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Jan »

Ja wie gross sollen die Dateien noch werden, Canon benötigt bei ihren Motion JPEG Movie´s im AVI Container schon ca 80 MB / min bei 640x480/30/sek ?

Ja Datei ist gleich gross egal ob mit 1/1,8" CCD ( S 80) oder mit 1/2,5" Sensor (Ixus 50) aufgezeichnet wurde.

Und dann noch Quicktime Film, ein sehr nerviges Format um Video´s nachzubearbeiten, zumindest so lange man kein PC Kenner ist. An ein MiniDV Film werden die eh nicht rankommen, schon Dank des unterdurchschnittlichen Waveton´s und der geringen Datenraten.

PS: Digital Spiegelreflexkameras haben keine Videofunktion - zumindest die ich kenne / die von den bekannten Firmen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13