Fernsehen Forum



100 Hz oder 50 Hz Fernseher?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
niles
Beiträge: 19

100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von niles »

Hallo wiedermal!

Die Forensuche greift bei Zahlen leider übehaupt nicht also eröffne ich einen neuen Thread (sorry wenn schon dagewesen)

Ich hab mich jetzt entschieden welchen Fernseher ich mir kaufe (ein 70cm Philips Gerät)
Doch dieses Gerät gibt es in 2 Ausführungen, einziger Unterschied:
einmal 100 Hz für 300 Euro und
einmal 50 Hz für 250 Euro...

Ich hab mich schon erkundigt aber die Meinungen gehen auseinander, die Einen sagen das man den Unterschied nicht erkennt und es nur eine gesundheitlichen Unterschied hat
Die anderen berichten von starkem Flimmern bei 50 Hz.

Wär schön wenn ich hier ein paar Meinungen bekomme.
Danke
niles
Zuletzt geändert von niles am Mo 29 Mai, 2006 15:32, insgesamt 1-mal geändert.



Acer
Beiträge: 881

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von Acer »

50 Hertz ist arg wenig. Da sehe selbst ich bei 60 Hertz (Monitor) ein unangenehmes Flimmern. Nehm lieber de 100 Hertz-Version, da merkst du das Flimmern nicht und deine Augen überanstrengen sich nicht wie bei 50 Hertz. 50 Hz -> ich finde: sehr schädlich
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



steveb
Beiträge: 2371

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von steveb »

ja 100hz!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von Markus »

Hallo,

bei größeren Bilddiagonalen ist 100 Hz Pflicht. Das Bild flimmert sichtbar weniger (d.h. das Flimmern ist gar nicht sichtbar).

Nur beim Videoschnitt sind 50 Hz obligatorisch, aber da setzt man wiederum keinen 70 cm-Fernseher ein. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



niles
Beiträge: 19

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von niles »

Und bei kleineren Bildschirmen (um die 55 cm herum) wären 50 Hz kein Problem, oder?

Denn so einen könnte ich dann evt schon zum Sschnitt/Vorschau verwenden
oder würde das mein PC net verkraften? (2,9Ghz)



Markus
Beiträge: 15534

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von Markus »

Beim 55er würde ich die Grenze ziehen, ab welcher Diagonale 100 Hz sinnvoll sind. Ein Unterschied ist da auch noch zu sehen, doch wenn Du mit dem Fernseher auch Videofilme schneiden möchtest, dann sollte er das Bild nicht unnötig manipulieren. Schließlich ist es beim Videoschnitt sinnvoll, Interlace-Filmmern z.B. in Standbilder zu erkennen.

Dein PC dürfte Digitalvideo sauber abspielen, die Frage ist nur, wie kommen die digitalen Daten als analoges Signal zum Fernseher?

Verwandtes Thema:
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?
Herzliche Grüße
Markus



Conqueror

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von Conqueror »

Für die die es nicht wissen, sowohl 50 Hz als auch 100 Hz TVs müssen prinzip bedingt flimmern, d.h. 50 Hz = 2x 25 Hz interlaced und 100 Hz = 2x (2 x 25 Hz) interlaced. Das Großflächenflimmern wird durch die 100 Hz Technik zwar sichtbar verringert, aber das Zeilenflimmern oftmals nicht effizient. Zudem erzeugen viele 100 Hz TVs Sägezähne, was die Schärfe beeinträchtigt. Zum Vergleich: ein TFT Computer-Monitor der mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz arbeitet, flimmert deutlich weniger als ein 100 Hz TV, weil seine Bilder progressiv dargestellt werden (dafür sorgt die Grafikkarte). Das es gute und weniger gute 100 Hz TVs gibt ist mir auch klar, aber pauschal zu behaupten daß 100 Hz TVs grundsätzlich besser sind als 50 Hz TVs ist grober Unfug. Die Gleichung "100 > 50 = besser" geht nur mit hochwertigen Geräten auf. Bei Bilddiagonalen > 70 cm wurde ich zwar auch ein 100 Hz Fernseher für empfehlenwerter halten, aber das Flimmern ist einer von vielen Kaufkriterien.

MfG
HC



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31