J.O.S.H.U.A.
Beiträge: 2

Glitzereffekte mit "Disneytouch" gesucht

Beitrag von J.O.S.H.U.A. »

Hallo in die Runde,

folgendes Problem: Wir (unsere Produktionsfirma) macht in Bälde einen Imagefilm für ein Familienhotel, das sich selbst als zweites Disneyworld oder so sieht. Geplant sind deshalb ne Menge Effekte, deren Erstellung ich vermutlich mit unserem Final Cut Pro 3 vergessen kann.

Ich denk da primär an so Licht- und Glitzereffekte, wie man sie aus naja Cinderella, Schöne und das Biest, Weihnachtsfilmen oder Werbespots kennt. Wenn plötzlich ein Zauberer auftaucht und alles funkelt. So richtig schön kitschig halt :-)

Darum meine Frage an euch: Wir haben definitiv kein Geld für Adobe After Effects (das ja wie ich denke prädestiniert wär dafür) und suchen darum nach einer Alternative.

Kennt ihr also irgendwelche preisgünstigen, FCP-kompatiblen Programme für Mac, mit denen man so Spielereien produzieren kann?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

LG aus München

J.O.S.H.U.A.



Gast

Re: Glitzereffekte mit "Disneytouch" gesucht

Beitrag von Gast »

Wie wärs mit "Motion" aus dem hause apple....



Gast

Re: Glitzereffekte mit "Disneytouch" gesucht

Beitrag von Gast »

in der particle library von combustion gibt es exakt deine gesuchten effekte in diversen varianten. als alternative evtl. noch particle illusions 3



J.O.S.H.U.A.
Beiträge: 2

Re: Glitzereffekte mit "Disneytouch" gesucht

Beitrag von J.O.S.H.U.A. »

Super! Ich seh mir die Vorschläge gleich mal an. Danke schonmal Jungs! (und Mädels?)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48