Vegas Pro Forum



16:9 Breitbild capturen in Vegas



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: 16:9 Breitbild

Beitrag von AndreasBloechl »

Hätte da jetzt nochmal eine Frage.
Ich habe jetzt ein 16:9 Band gecapured mit Vegas5. Ich habe jetzt oben/unten und links/rechts einen größeren Ausschnitt als am Display vom Camcorder. Ich kann auch in diesem Capturetool von Vegas nicht in sachen 16:9 umstellen nur PalDV kann ich einstellen. Also gehe ich davon aus das der Camcorder etwas aufnimmt was ich auf dem LCD bzw. Sucher nicht sehen kann. Dann Filme ich ja zu den Ränder hin blind ohne zu wissen was genau aufgenommen und auf Band gespeichert wird.

Noch eine Frage zu Vegas. Wie muß ich beim bearbeiten die Projekteinstellung machen? Schon 720x576 (25) PAL Widescrenn oder?
mfG Andreas
Go through life with honesty



Kurtz

Re: 16:9 Breitbild

Beitrag von Kurtz »

AndreasBloechl hat geschrieben:Ich habe jetzt oben/unten und links/rechts einen größeren Ausschnitt als am Display vom Camcorder.
Meinst du das jetzt speziell im Bezug auf 16:9 oder meinst du den Overscan?



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: 16:9 Breitbild

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich weis es nicht , ob das in 4:3 auch so ist. Ist mir halt jetzt bei 16:9 aufgefallen, ich habe auch noch mit Premiere gegengecheckt und da ist es ganau so. Ich denke es wird was aufgenommen was ich nicht sehen kann.
Ich habe jetzt auch gegengecheckt ob es wirklich nur Letterbox ist, ich kann beim capturen keine Balken sehen , auch wenn ich die Projekteinstellung bzw. Captureeinstellungen ändere. Ich denke es ist nicht einfach Letterboxed was die TRV33 aufnimmt. Bin jetzt wirklich etwas verwirrt was für einstellungen ich in den jeweiligen Programmen nehmen soll. Ich denke Widescreen ist die richtige Wahl was meinst ihr?
mfG Andreas
Go through life with honesty



coconut
Beiträge: 174

Re: 16:9 Breitbild

Beitrag von coconut »

AndreasBloechl hat geschrieben:Hätte da jetzt nochmal eine Frage.
Ich habe jetzt ein 16:9 Band gecapured mit Vegas5. Ich habe jetzt oben/unten und links/rechts einen größeren Ausschnitt als am Display vom Camcorder. Ich kann auch in diesem Capturetool von Vegas nicht in sachen 16:9 umstellen nur PalDV kann ich einstellen. Also gehe ich davon aus das der Camcorder etwas aufnimmt was ich auf dem LCD bzw. Sucher nicht sehen kann. Dann Filme ich ja zu den Ränder hin blind ohne zu wissen was genau aufgenommen und auf Band gespeichert wird.

Noch eine Frage zu Vegas. Wie muß ich beim bearbeiten die Projekteinstellung machen? Schon 720x576 (25) PAL Widescrenn oder?
Hallo Andreas,
Es wird schon so sein, das Dein Camcorder nicht alles im Sucher bzw. auf dem Display zeigt, was er tatsächlich aufzeichnet.
Habe vor einigen Tagen mal eine Discusion in einem Forum verfolgt, wo es um eine ziemlcih hochwertige (und teure) Cam ging. Da ist das gleiche Problem vorhanden. Der hatte seitlich eine Laterne mit auf dem Film, hat diese aber beim Filmen nicht gesehen.
Guter Rat: immer vorher schauen, was da evt. ungewollt mit ins Bild gelangen könnte. Ist wohl die einzige Lösung (jedenfalls kam das bei der Diskusion raus)....das Problem gibt es wohl auch im Profibereich....
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: 16:9 Breitbild capturen in Vegas

Beitrag von AndreasBloechl »

Habe jetzt mal zurück aufs Band gespielt und es ist genau das gleiche. Denke das es wirklich was mit Überlagerung zu tun hat. Muß mal schauen ob es auf dem TV auch zu sehen ist.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Overscan? - Was ist das?

Beitrag von Markus »

coconut hat geschrieben:[Overscan] ...das Problem gibt es wohl auch im Profibereich....
Naja, als Problem würde ich das nicht bezeichnen, eher als ein Erbe aus der Gründerzeit der Fernsehnorm. Viele Hobbyfilmer sind erstaunt, wenn sie dem Overscan-Thema zum ersten mal begegnen. Kann das so stimmen? Ist womöglich der Camcorder defekt? Oder habe ich beim Brennen der DVD etwas falsch gemacht? - Warum wird nicht das gesamte Bild am Fernseher angezeigt, so wie ich es am Computer gesehen habe? Wo ist der Rand geblieben?

Keine Panik, das ist schon richtig so! Seine Daseinsberechtigung hat der Overscan in den Toleranzen bei der Herstellung von (Röhren-) Fernsehern und bei der Bildausgabe analoger Videogeräte. Da kommt es im Randbereich zu allerlei Störungen, die niemand sehen möchte.

Wie geht man nun damit um? - Ganz einfach: Man kalkuliert den späteren Beschnitt bei der Videobearbeitung konsequent mit ein. Man setzt bei der Bildkomposition die Schwerpunkte ("das Motiv") sowieso nicht knallhart an den Rand, sondern lässt nach allen Seiten einen gewissen Freiraum. Wenn man das beherzigt, kann nicht viel schiefgehen.

Dasselbe gilt auch beim Gestalten von Titeln oder DVD-Menüs. Denkt man von vornherein an die nicht-sichtbaren Ränder, dann kommt es hinterher nicht zu bösen Überraschungen, weil irgendwelche Texte oder Buttons am Fernseher nicht angezeigt werden. Über so etwas liest man hier immer wieder.

Ähnliche/Themenbezogene Beiträge:
Movie-College: Safe Area
Wikipedia: Schutzbereich (Filmtechnik)
Das Bild der aufgenommenen VHS ist auf dem TV abgeschnitten
Am unteren Bildrand ein 2-3 Pixel breiter Störstreifen
Bildausschnitt kleiner als in Wirklichkeit
DVD-Recorder: Weisser Steifen am unteren Bildschirmrand
Panasonic GS250EG: Bildfehler
TV am PC nutzen, Problem mit S-video
• ... ;-)
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Di 24 Jun, 2008 14:28, insgesamt 6-mal geändert.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: 16:9 Breitbild capturen in Vegas

Beitrag von AndreasBloechl »

Alles klar. Danke
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33