Sony Forum



SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tpschulz
Beiträge: 28

ausgabe auf band?

Beitrag von tpschulz »

hallo

besitze die SONY DCR-TRV 50 E - ist bei diesem camcorder der DV-in aktiviert oder muss ich den erst freischalten.

ich möchte mein material auf band sichern. benutze premiere pro - bekomme aber keine bilder auf band - hardwaresteuerung funktioniert. hat jemand erfahrung mit dem camcorder?
tps74



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: ausgabe auf band?

Beitrag von Udo Schröer »

Schau doch mal in die Bedienungsanleitung, Techniche Daten. Wenn dort nicht DV in steht dann hat sie es auch nicht.
Schöne Grüße
Udo



rush
Beiträge: 15017

Re: ausgabe auf band?

Beitrag von rush »

dürfte in der preisklasse keinen dv-in ab werk besitzen....



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von AndyZZ »

Seid ihr alle zu faul selber mal das Hirn anzustrengen?


1. und beste Möglichkeit: Schon mal in der Bedienungsanleitung nachgelesen? Da steht nämlich drin, dass und wie sie es kann.

2. und zweitbeste Möglichkeit: Warum probierst du es nicht einfach aus?

Und um deine Bequemlichkeit zu unterstützen: Ja, es funktioniert! Habe die Camera selber auch.

Gruß

Andy



tpschulz
Beiträge: 28

Re: ausgabe auf band?

Beitrag von tpschulz »

schade :(

danke leute
tps74



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von Markus »

-> 1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...

Ich habe zwei identische Threads zusammengefügt, daher die wiedersprüchlichen und z.T. chronologisch unsinnigen Antworten. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von AndyZZ »

Also dann nochmals: Die TRV50E von Sony hat einen DV-in serienmäßig. Und billig war die Anfangs auch nicht: hatte 2002 einen unverbindliche Preisempfehlung von 2000€ !!!!!

Gruß

Andy



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Seid ihr alle zu faul selber mal das Hirn anzustrengen?


1. und beste Möglichkeit: Schon mal in der Bedienungsanleitung nachgelesen? Da steht nämlich drin, dass und wie sie es kann.

2. und zweitbeste Möglichkeit: Warum probierst du es nicht einfach aus?

Und um deine Bequemlichkeit zu unterstützen: Ja, es funktioniert! Habe die Camera selber auch.

Gruß

Andy



ähm hallo - ich habe es getestet - also war ich wohl nicht zu faul, oder? - ich konnte die aufnahme auch über den pc steuern, aber ich hatte keine aufnahme auf band.

was muss ich einstellen?
tps74



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von AndyZZ »

Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy
alles schon zig mal probiert - die automation klappt - aber es kommen keine bilder an!!? die kamera startet mit der aufnahme wenn ich in premiere den entsprechenden button drücke, aber der bildschirm bleibt nur blau (cam)
tps74



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy

hast du spezielle treiber für den camcorder installiert?
bzw. bekommst du die cam im arbeitsplatz angezeigt?
tps74



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy
jetzt ist mir noch etwas eingefallen - welches kabel benutzt du? das mitgelieferte usb/firewire kabel für das die usb treiber nötig sind?

ich benutze ein reines firewire kabel und gehe damit direkt in meine raptor rt2 max schnittkarte - aufnahme klappt wunderbar- keine probleme damit.

sobald ich unter "datei exportieren auf band ausgeben" auf aufnahme drücke startet diese auch. bei beenden steht dann in premiere "aufnahme erfolgreich", aber auf der cam ist alles einfach nur blau :(? also nicht drauf
tps74



Hartmut

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von Hartmut »

Hallo Allerseits,

erst mal zu der Frage "Ausgabe auf Band möglich?"

Hierzu kann ich ein ganz klares JA sagen. Hab es selber schon mehrfach gemacht.

Damals hatte ich mir eine Terratec Cameo400 Firewirekarte für meinen alten 266MHz Rechner zugelgt und es hat von Anfang an sofort geklappt.

Dann hatte ich mir einen eigenen Rechner zusammengebaut. Mein Board ist ein Asus A7N8X-Deluxe. Und mit der Firewirekarte on board geht es nicht. Ich kann damit zwar die Filme vom Band auf den PC spielen aber nicht zurück. Das geht nach wie vor nur mit der Cameo400.

Gruß Hartmut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14