Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikro für JVC GR-PD1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rosebud
Beiträge: 15

Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von Rosebud »

Hallo allerseits!

Nun habe ich mir eine JVC GR-PD1 zugelegt, und musste mit Schaudern feststellen, dass das interne Mikrofon direkt neben dem extrem surrenden DV-Laufwerk strategisch ungünstig positioniert wurde.

Daher bitte ich um Rat, welches externes Stereo-Mikrofon mit gutem Preis/Leistungsverhältnis für den Zubehörschuh angebracht sein würde.

Vielen Dank im Voraus!

R O S E
B U D



Jan
Beiträge: 10116

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von Jan »

Hallo,

das Orginale für die PD 1 wäre CU V 10, ich habe nur keine Ahnung wie gut es ist. Hat jemand das CU V 10 ? Oder es läuft wieder auf die Sennheiser oder Beyerdynamik herraus....


LG
Jan



arianne
Beiträge: 4

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von arianne »

Hallo, welche Art von Sennheiser ist eigentlich zu empfehlen? Braucht man spezielle Anschlüsse? Ne, oder? Aber auf den Zubehörschuh passt ein Firmenfremdes Mikro vermutlich nicht drauf?
LG,
arianne



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von wolfgang »

Also der Zubehörschuh der PD1 ist ein normierter Schuh.

Standardmikrofone - wie etwa das Sennheiser MKE300 - passen da sehr wohl drauf - zumindest auf meine PD1.
:)

Und zwar sowohl auf den montierbaren Handgriff, wie auch auf den Camcorder selbst. Auf dem Camcorder selbst ist nur der Abstand zum Camcorder geringer - und ein etwaiges Windschutzfell könnte zu tief hängen und ins Bild kommen. Ich bevorzuge daher eher die Montage am Griff.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Oder es läuft wieder auf die Sennheiser oder Beyerdynamik heraus...
Ein mögliches Modell von Beyerdynamic wäre das MCE 72 CAM, welches die Anforderung nach einem Stereo-Mikrofon erfüllt. Das Sennheiser MKE300 ist ein Richtmikrofon und daher (wie alle guten Richtmikros) Mono.

Beide genannten Mikrofone werden über einen 3,5 mm Klinkenstecker mit dem Camcorder verbunden. Dem Beyerdynamic liegt dafür ein entsprechendes Adapterkabel (5-pol. XLR -> 3,5 mm Klinke) bei.
Herzliche Grüße
Markus



Malcher

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von Malcher »

Hallo. Ich habe die PD1 und brauche eine Lampe um in etwas dunkleren Räumen eine gute Bild qualität hinzubekommen, kann mir da jemand einen rat geben was für eine Lampe da sinnvoll wäre? Und ich brauche einen zusätzlichen AKKU, kriege aber keinen in einem Zubehör haldel zu kaufen. Hatt schon jemand einen zusätzlichen akku gesehen oder gar gekauft, und wenn ja, wo?
Danke in voraus für euer bemühen. Mit freundlichen Grüßen.
Malcher



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von wolfgang »

Zusätzliche Akkus gibts über ebay relativ preiswert, und in guter Qualität. Einfach mal nach PD1 und eventuell Akkus suchen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32