Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Alternative zu Dazzle 150 ?????



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Iceman

Alternative zu Dazzle 150 ?????

Beitrag von Iceman »

Hallo zusammen,
hab gerade den Dazzle 150 eingetütet und schicke ihn morgen zurück.

Ich hatte ihn gekauft um VHS auf PC zu capturen. Ging auch aber nur mit Pinnacle Studio (mitgeliefert).
Wollte dann beim Schneiden (einmal bei Premiere Pro und Pinnacle 9.4) auf einem TV das Vorschaufenster anzeigen lassen (Dazzle 150 hat ja Video und Ton out), wegen Farbe und Saveframe etc..........ging nicht. Stellte sich heraus, das die Programme für Video out höchstwahrscheinlich nur Firewire DV - Geräte erkennen und nicht USB.
Schöner Reinfall. also FINGER WEG VON DAZZLES!!!!!!!!!

Lange Rede kurzer Sinn. Kennt jemand einen vergleichbaren externen DV wandler der auch ca. in der gleichen Preislage also 100-160€ liegt.?????

Danke schonmal!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Alternative zu Dazzle 150?

Beitrag von Markus »

Hallo,

guten Gewissens könnte ich Dir den Canopus ADVC-110 empfehlen, der über Firewire mit dem Rechner verbunden wird und in hoher Qualität sowohl von analog nach digital als auch umgekehrt wandelt.

Allerdings liegt dieser Wandler aktuell noch bei 228 € inkl. Versand...
Herzliche Grüße
Markus



Iceman

Re: Alternative zu Dazzle 150 ?????

Beitrag von Iceman »

schönen dank für Antwort.

also der 110 hört sich sehr gut an. Vor allem auch die perfekte Audio Video Sync hat mich überzeug.

Was haltet ihr denn von dem großem Bruder dem 300ter???? Ist ne Stange teurer, aber ist der Preis auch gerechtfertigt, oder genügt auch der 110.



Markus
Beiträge: 15534

Canopus ADVC-110 oder -300?

Beitrag von Markus »

Hallo,

der ADVC-110 ist ein vernünftiges Werkzeug mit vielen sinnvollen Funktionen, die man besonders zu schätzen weiß, wenn man bisher darauf verzichten musste: Z.B. die durchgehende Synchronität zwischen Bild und Ton der gecapturten Aufnahmen oder die Möglichkeit, ein TV-Gerät zur Bildkontrolle an den PC anzuschließen.

Ich selbst habe den ADVC-300 im Einsatz, weil ich einen TBC und vor allem einen wirksamen Rauschfilter brauchte. Ich bekomme oft problematisches Material und da kann der Wandler seine Stärken voll ausspielen. Wenn sich Deine analogen Aufnahmen qualitativ im Rahmen halten, dürfte der Unterschied zwischen dem 110er und dem 300er nicht sooo gravierend sein.

Man sollte bei der Abwägung auch nicht vergessen, welchen Einfluss der wiedergebende Recorder auf die erzielbare Bild- und Tonqualität hat. Was nützt es, einen ADVC-300 einzusetzen, um damit in erster Linie die Schwächen eines 40-€-VHS-Recorders auszubügeln?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54