News-Kommentare Forum



News:Neues von Macromedia: Flash 8 angekündigt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News:Neues von Macromedia: Flash 8 angekündigt

Beitrag von slashCAM »

Neues von Macromedia: Flash 8 angekündigt
von blip - 16 Aug 2005 15:26:00
Viel ist neu an der Version 8 der Autorensoftware Flash Professional, die im September erscheinen soll, vor allem auch im Bereich Webvideo. Zum Beispiel gibt es einen völlig neuen Video-Encoder, mit dem es möglich sein soll, sehr einfach interaktive Filmsequenzen zu gestalten, codieren und an die jeweilige Umgebung anzupassen. Der neue Encoder arbeitet als integrierter Teil des Flash-Autorenwerkzeugs, kann aber auch als Stand-alone-Produkt mit einer Batch-Encoding-Funktion eingesetzt werden. Die Unterstützung eines echten 8-Bit-Alphakanals zur Laufzeit bietet die bisher einzigartige Möglichkeit, andere Flash-Inhalte mit Videodaten zu überlagern, die einen transparenten (oder halbtransparenten) Alphakanal enthalten. Ferner können Metadaten im Video embedded werden, die beim Abspielen andere Events dynamisch Triggern. Außerdem wird es ein Flash Video-Plug-In für professionelle nonlineare Videoschnittsysteme geben, sodaß daraus Filmsequenzen direkt im Flash-Video-Format für das Web aufbereitet importiert werden können.
Besonders interessant ist, daß neben dem Sorenson Spark-Codec, der weiterhin verwendet werden kann, ein neuer Videocodec hinzukommt: der VP6.2 von On2. Es ist just dieser Codec, der die Alphakanal-Unterstützung bringt. Die Macromedia-Entwickler sollen nach eigener Aussage eine Vielzahl Codecs auf Qualität, Stabilität, Performanz, Kompabilität etc. getestet haben, wobei die On2-Technologie in allen Punkten Überzeugen konnte. Die Bildqualität soll trotz kleiner Dateigrößen unübertroffen sein.

Andere Neuerungen, die die Erstellung von Vektoranimationen betreffen, sind z.B. integrierte Filtereffekte wie Schlagschatten, Weichzeichner, Neoneffekt, Abschrägung, Abschrägung mit Verlauf und Farbanpassung, und eine neue Custom-Easing-Funktion, die eine einfache und präzise Steuerung der Geschwindigkeit animierter Objekte mit Hilfe grafischer Kurven erlaubt. Die neue Font-Rendering-Engine FlashType zeigt auch kleine Schriftgrößeen klar an und verbessert die Lesbarkeit beträchtlich.

Bereits seit einigen Tagen erhältlich ist eine öffentliche Beta-Version des Flash Players 8, der eine bisher unerreichte Performance bieten soll. Das muß er auch, da sowohl die neuen Filtereffekte als auch die Alphakanal-Overlays in bester Vektoranimationsmanier beim Abspielen errechnet werden müssen. "Die Leistungssteigerung garantiert zudem ein schnelleres und sanfteres Video-Playback. Insgesamt konnte eine signifikante Erhöhung der Laufzeit-Performance des neuen Players erreicht werden, indem plattformspezifische Optimierungen und eine neue Bitmap-Zwischenspeicherfunktion eingeführt wurden." Der neue Player kann hier kostenlos runtergeladen werden.

Die englischsprachige Version von Macromedia Flash Professional 8 wird voraussichtlich im September ausgeliefert. Die deutschsprachige Version steht kurze Zeit später zur Verfügung. Eine Vollversion kostet 810,84 €, das Upgrade von jeder beliebigen Vorgängerversion liegt bei 349 Euro. Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. Eine abgespeckte Version, Macromedia Flash Basic 8, zur Erstellung einfacher bewegter Grafiken und Animationen wird 404,84 € zzgl. Mwst kosten.

zur Newsmeldung



Tasso

Re: News:Neues von Macromedia: Flash 8 angekündigt

Beitrag von Tasso »

Interessant - Macromedia geht nicht auf den H.264-Standard, sondern auf einen proprietären Codec von On2 (auch wenn die mir recht korrekt vorkommen, und ja auch meist ihre älteren Codecs für die open source Community freigeben). On2 ist wies scheint erklärter Gegner von H.264:
http://www.on2.com/h264_position.php

Ob Adobe die auch bald kauft? Oder haben sie es nicht nötig, wenn erstmal der meistverbreitete Player Adobe Flash heißt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20