Kameras Allgemein Forum



Canon XL1 - verschiedene Fragen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Supe
Beiträge: 231

Canon XL1 - verschiedene Fragen

Beitrag von Supe »

Hallo @ \cam!

Hat sich ja mächtig was getan hier, während meines Urlaubs! Respekt! Sehr konfortabel!

Ich habe nun endlich, endlich eine (zwar gebrauchte) Canon XL1 zum vernünftigen Preis ergattern können. Super Teil, tolle Bildquali. Natürlich tauchen hier ein paar Fragen jenseits des Handbuchs auf:

01. Ich habe inen XLR-Adapter mit Schulterauflage dabei. Wofür benötige ich das Ding? Ist das ein Anschlussadapter für Studiogeräte? Wir es oft gebraucht? Wenn nicht, würde ich es lieber bei ebay verkaufen, anstatt das es bei mir rumliegt. Im Studio werde ich wohl nichts damit machen. EIne Videoschnittstation habe ich nicht.

02. Ich würde gerne aus dem Gerät per Firewire (IEEE 1394) das Ganze in meinen PC übertragen. Eine Schnittstelle (DV in/out) ist ja seitlich vorhanden. Aber benötige ich wirklich das Canon CV-150F FW-Kabel oder tut es auch ein "normales" 4pol FW/ auf 4pol oder 6pol FW-Kabel? Hat jemand Erfahrung?
Gäbe es eine schonendere Methode, als die XL1 als Abspielststation zu gebrauchen? Kennt Ihr bessere Methoden/Möglichkeiten?

03. Gleiche Frage zu den Akkus. Tun's da nicht auch generische (6 EUR), gleicher Güte anstatt der teuren Canons (60 EUR)?


Danke für Eure Tipps und Antworten!
Supe



matthew
Beiträge: 247

Re: Canon XL1 - verschiedene Fragen

Beitrag von matthew »

also hallo,

habe selbst ne XL1s, und die schulterstütze ist für spezielle XLR-Mikrofone, die sind meist sowieso viel hochwertiger, vor allem auch schon selbst wegen des Anschlusses (nicht Klinke, was oft zu kurzen Störungen führen kann, wenn man ans Kabel kommt)

Du kannst selbstverständlich ein (vielleicht bereits) vorhandenes Firewire-Kabel benutzen - ist doch klar ! Was soll an dem original Canon anders sein ? lol

Bei der Akkufrage gehen die Meinungen auseinander; sicher ist, dass ein "Nachahmerprodukt" mal gut, mal schlecht sein kann.
Heißt aber generell nicht, dass die nichts taugen ! In den Canon-Originals (nicht nur Canon ;-)) stecken meist / oder mit Glück sogar die gleichen Akkuhersteller drinne, nur dass bei den anderen nicht "Canon" draufsteht.
Ich habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht, und so einer hält bestimmt auch seine 2-3 Jahre, wenn man ihn gut behandelt.
Aber so ists ja mit jenen Akkus :-) auch mit denen von Canon selbst ;-)


grüße matthew


Nachtrag: um dein XL1-Laufwerk zu schonen einen kleinen günstigen Mini-DV Camcorder kaufen und mit diesem eindigitalisieren.
Dann gäbs den SONY Portablen MiniDV-Player, der aber rund 1000 EURonen kostet...da tuts ein kleiner Camcorder bestimmt alle Male !
:-)



Gast

Re: Canon XL1 - verschiedene Fragen

Beitrag von Gast »

Hallo und vorab schon Danke, Matthew!

Mit dem Kabel wollte ich sicher gehen, da ich eines hier habe, dies aber nicht 100%ig sofort passte und ich nicht die DV-Buchse meine Neuerwerbung gleich schrotten. Nach einigen vorsichtigen "Biegeversuchen" am Kabel fluppts nun und ein unglaublich bild-scharfer Film wurde bereits überspielt. Ich bin begeistert!

Hmm, ja, MiniDV Camcorder kaufen. Wollte ja eigentlich jetzt mal mit'm Sparen anfangen ...

Den XLR-Adapter werde ich wohl kaum brauchen, & das mit den Akkus sehe ich seitdem ich für meine EOS 300D kaufe genauso.


Dir für Deine Tipps vielen Dank!
Supe



matthew
Beiträge: 247

Re: Canon XL1 - verschiedene Fragen

Beitrag von matthew »

wenn du nicht viele aufnahmen machst, und wirklich jetzt gleich am anfang voll einsteigst, dann wär ein weiterer minidv-camcorder doof, oder auch (zugegeben nicht rausgeworfenes, aber) viel geld ...

du schadest deiner xl1 schon nicht zu stark jetzt ... ;-) bin ich mir sicher

matthew



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10