Kameras Allgemein Forum



Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Uwe
Beiträge: 1310

Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Uwe »

Hi,

im Automatikbetrieb nimmt ein CC wohl mit 1/50 sec. auf + steuert automatisch die Blendenöffnung.

Wenn ich nun aus gestalterischen Gründen die größtmögliche Blendenöffnung haben will (geringe Tiefenschärfe) kann ich in den manuellen Modus gehen, muss dann aber die Bel.zeit stark verkürzen, um einigermaßen richtig belichtete Aufnahmen zu bekommen.

Welche Probleme können bei einer sehr stark verkürzten Bel.zeit auftreten im Video?
Gruss Uwe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Markus »

Hallo Uwe,

bei größtmöglicher Blende und verkürzter Belichtungszeit zeigen stehende Einstellungen kaum Veränderung. Sind jedoch Bewegungen im Spiel, dann wirken diese abgehackt, weil die Bewegungsunschärfe fehlt. Je kürzer die Belichtungszeit ist, desto sichtbarer wird dieser Effekt.

Probiere es einfach mal aus!
Herzliche Grüße
Markus



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Uwe »

Danke Markus. Hast Du Erfahrungen bis zu welcher Bel.zeit sich normal schnell bewegende Personen noch flüssig darstellen lassen, um eine so groß wie mögliche Blendenöffnung zu bekommen?

Du hast natürllich Recht, selber ausprobieren bringt am meisten. Aber da ich dieses Wo.ende eine bestimmte Sache durchziehen will, bei der es oft auf geringe Schärfentiefe (oder Tiefenschärfe - was ist nun eigentlich richtig?) ankommt, hab ich schnell nochmal die Frage gestellt...
Gruss Uwe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Markus »

Hallo Uwe,

Schärfentiefe ist schon richtig. Das wird gerne verwechselt, aber letztendlich weiß jeder, was gemeint ist. ;-)

Ich habe im Grenzbereich (flüssige/abgehackte Bewegung) wenig experimentiert. 1/50 und 1/60 Sekunde Belichtungszeit sind bei mir am gängigsten (1/60 s, wenn PC-Röhrenmonitore im Hintergrund zu sehen sind). Da ist alles noch in Ordnung. Bei 1/500 s Belichtungszeit wirst Du bereits deutliche Effekte sehen, wenn sich Objekte schneller bewegen.

Folgender Test ist im Vorfeld schnell gemacht:
Bewege Dich vor der Kamera (unterschiedlich schnell) und betrachte das Livebild auf dem TV-Gerät. Ab welcher Belichtungszeit und Bewegungsgeschwindigkeit erkennst Du, dass die Bilder nicht mehr flüssig wirken?

Alternative:
Um die Blende weiter zu öffnen, ohne das Bild überzubelichten, kannst Du auch farbneutrale Graufilter einsetzen. Diese gibt es in verschiedenen Stärken.
Herzliche Grüße
Markus



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Uwe »

Dank Dir. Gute Tips...
Gruss Uwe



bernhard

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von bernhard »

hallo uwe,

also am einfachsten ist es du besorgst dir einen satz ND-filter. das steht fuer NeutralDensity. ein neutraler graufilter. die gibt es in unterschiedlichen dichten. der tut nichts anderes als die lichtmenge die durch das objektiv kommt zu reduzieren. wenn du davon mehrere hast kannst du in hellen situationen die blende trotzdem ganz offen haben und damit eine geringere schaerfentiefe erzielen, bei gleichzeitiger "langer" belichtungszeit (1/50s)... beim film werden nd filter und folien exzessiv genutzt da dort die belichtungszeit im gegensatz zu video fix ist. NDfolien werden zb in gegenlichtsituationen verwendet um ganze fenster damit abzudunkeln. so kann man auch sehen was ausserhalb ist und hat nicht nur ne weisse ueberbelichtete flaeche. das funktioniert natuerlich auch bei video.

gruss
bernhard



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Uwe »

Danke Bernhard. Du sprichst jetzt von einem Satz Filter (auch Markus sprach in der Mehrzahl). Heißt das, man holt sich am Besten gleich so 5-6 in versch. Stärken?
Gruss Uwe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Markus »

Hallo Uwe,

gängige Graufilterstärken sind ND2, ND4 und ND8. Diese drei Filter kannst Du einzeln oder in Kombination miteinander einsetzen.
Herzliche Grüße
Markus



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Uwe »

Gibt´s die 3 den irgendwo günstig im Set 43 mm-Gewinde (GS400)?
Gruss Uwe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Markus »

Hallo Uwe,

ich habe nicht speziell nach Sets geschaut, aber prinzipiell bekommst Du die Filter z.B. bei www.fotokoch.de recht günstig.
Herzliche Grüße
Markus



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Uwe »

Hi Markus,

wenn ich dort bei Koch schaue (Seite 21-30) sehe ich Soligor ohne ND-Angabe, aber gleich 5 Stück zum Preis von 14,95. Bei anzahl steht aber 1...? Ist das jetzt Einer (bloß ohne ND-Angabe) oder 5 - weißt Du das zufällig?
Gruss Uwe



bernhard

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von bernhard »

hach... da habe ich den beitrag von markus doch zu fluechtig ueberflogen. der hatte ja schon den hinweis auf die ndfilter gemacht... naja kommt der beitrag nochmal in schwung. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Markus »

Hallo Bernhard,

so bestätigen sich die Angaben wenigstens. ;-)

-----

Hallo Uwe,

das genannte Filterset besteht (entgegen des Titels) nicht nur aus Graufiltern. Die Vergrößerung macht deutlich, dass das Set tatsächlich nur einen (ND4-)Graufilter beinhaltet.

So viele kleine Abstufungen wären eigentlich auch nicht sinnvoll. Ein Dreierset aus ND2, ND4 und ND8 sind normalerweise ausreichend.



PS: Wie gut können diese Filter sein (Vergütung? Glasqualität?), wenn ein einzelner, guter Zirkular-Polfilter schon 36,90 € kostet, im genannten 5er-Set aber schon für 14,95 € mit dabei ist?!
Herzliche Grüße
Markus



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Uwe »

Danke! Du hast Recht. Kann eigentlich nur "Schrott" sein. Zumal ich einen ganz guten Pol-Filter von Hoya schon habe. Aber auf der Seite finde ich nur einen mit 43mm. Muß mich wohl mal woanders noch umschauen...

Schönen Abend + Wochenende.
PS. War mal auf Deiner Seite. Bekommst Du ab + zu mal Aufträge nebenbei?
Gruss Uwe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Markus »

Hallo Uwe,

ja, das kommt schon vor. Seit die Website online ist, hat die Zahl der Interessenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz natürlich zugenommen. Davor war's ja nur Mundpropaganda im näheren (!) Umfeld.

In letzter Zeit häuften sich jedoch direkt an mich gerichtete Email-Anfragen von Hobbyfilmern, die (warum auch immer) nicht im Forum posten wollten. Das wurde schließlich lästig und deshalb ist die Website aus meinem Standardabsender hier verschwunden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



improduktion
Beiträge: 29

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von improduktion »

habt ihr zufällig nd filter mit 58 mm gewinde gefunden ?
www.improduktion.ch
beim Drehn entstehen sehn.
schweizer impro-Kurzfilme mit Charakter!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10118

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Jan »

Hallo,
ich kenne Soligor sehr gut schon aus dem Fotobereich.
Die Objektive waren naja sagen wir es mäßig, aber vom Preis erstklassig.
Es gab auch alte M 42 Gewinde ( Alte DDR Kameras zb) Objektive die noch produziert wurden. Leider konnten die Objektive von Soligor auch in Fachmagazinen
in Sachen Verzeichnung oder Vignettierung ( Randabschattung) nicht annähernd mit dem Durchschnitt mithalten. Bei den Filtern sehe ichs genauso.


Lg
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Markus »

Kaum drei Tage alt, funktioniert die o.g. Suchabfrage für Graufilter Ø 58 mm nicht mehr. Jetzt gibt es bei Fotokoch.de andere Graufilter.
Herzliche Grüße
Markus



matthew
Beiträge: 247

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von matthew »

habe meine letzte hochzeit immer und durchgehend mit offener blende gefilmt (1.6), und habe keine sichtbaren probleme gekommen ... außer natürlich die (gewollte) unschärfe ... um ein wenig ästhetik in die bilder zu bekommen ..



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von Markus »

Hallo Matthew,

wie hast Du für eine korrekte Belichtung gesorgt, wenn nicht mit der Blende? Hast Du je nach Situation Graufilter gewechselt, die Belichtung mittels Belichtungszeit reguliert oder...? *neugierig bin*
Herzliche Grüße
Markus



matthew
Beiträge: 247

Re: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Beitrag von matthew »

ich habe einfach bei der xl1s auf "AV-Modus" gestellt, und automatisch die verschlusszeit anpassen lassen; da hierbei meist nur aufnahmen von innen waren, war das eben auch kein problem, weil es sich ja mehr auch in einer längeren verschlusszeit hielt, und draußen war eben der ND-Filter im einsatz .. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33