Gemischt Forum



Video hat anders Format, Farben etc beim übertragen auf PC Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Beat Gurtner

Video hat anders Format, Farben etc beim übertragen auf PC

Beitrag von Beat Gurtner »

hallo....

ich habe bemerkt, das beim Überspielen von der Cam auf dem PC, das Format, die Farben und die Helligkeit nicht mit dem übereinstimmt was ich auf der Cam sehe.

Also das was ich am PC sehe ist schlechter als das was ich auf der cam sehe...

Dei Cam ist ne Sony DCR PC-350E (Einstellungen: 16:9 Format, sonst alles Automatisch (Belichtung etc)

Übertragen hab ich es mit Ulead VideoStudio8 (Standart Einstellungen)

Als die Farben, die Helligkeit (auf dem Pc ist alles dunkler) und das Format stimmen nicht überein.

Liegt das am Program?

Ich möchte doch einfach nur 1:1 so aufnehmen wie es auf der cam ist... gibts de vielleicht ein gutes / besseres programm?

beat.gurtner -BEI- gmail.com



Peter S.

Re: Video hat anders Format, Farben etc beim übertragen auf

Beitrag von Peter S. »

Wenn du den Film über Firewire übertragen hast, wurde er 1:1 kopiert. Am Computermonitor sieht ein DV-Video immer dunkler aus, hat meist die Interlace-Streifen und die Farben sind etwas dezenter. Das liegt daran, dass ein Computermonitor das Bild ganz anders darstellt als ein TV. Nach dem zurückspielen auf die Kamera oder Ausgabe auf DVD siehts wieder perfekt aus.
MFG Peter



Kurt

Re: Video hat anders Format, Farben etc beim übertragen auf

Beitrag von Kurt »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn du den Film über Firewire übertragen hast, wurde er 1:1 kopiert. Am


Hallo Beat!

Auf deinem PC-Monitor sollst du das Bild nicht beurteilen sondern nur an einem zur Kontrolle angeschlossenen TV-Monitor oder Fernseher.

PC und TV-Geräte arbeiten in verschiedenen Farbräumen und mit unterschiedlichen Verfahren.

Daher ist deine Beobachtung richtig aber kein Fehler.

Beim zurückspielen oder ausgeben ist alles wieder gut.

Kurt




BeaBea
Beiträge: 69

Re: Video hat anders Format, Farben etc beim übertragen auf PC

Beitrag von BeaBea »

kleine Verständnisfrage:
mit TV-Monitor ist ein Röhren-TV gemeint?
Ich gucke nämlich den fertig geschnittenen Film - ausgespielt auf MiniDV - zur Kontrolle am TV an, aber das ist ein TV mit Flachbildschirm. Da ist zwar dann der Bildausschnitt anders / kleiner als am Comp., aber die Farben sind schwächer als auf dem Computermonitor, was mich etwas beunruhigt.

Aber an einem Flachbild-TV ist die Kontrolle in Bezug auf die Farben nicht aussagekräftig, oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video hat anders Format, Farben etc beim übertragen auf PC

Beitrag von Markus »

BeaBea hat geschrieben:mit TV-Monitor ist ein Röhren-TV gemeint?
Noch genauer: Ein Röhren-TV oder CRT-Videomonitor mit 50 Hz. Also auch kein Röhrengerät mit 100 Hz.
BeaBea hat geschrieben:...aber die Farben sind schwächer als auf dem Computermonitor...
So etwas lässt sich bestimmt einstellen. Wie sieht denn das Fernsehprogramm aus oder wie erscheinen Kauf-DVDs?
BeaBea hat geschrieben:Aber an einem Flachbild-TV ist die Kontrolle in Bezug auf die Farben nicht aussagekräftig, oder?
Nein, Flachbildfernseher (egal ob TFT oder Plasma) sind nicht aussagekräftig. Beide Typen müssen ein Videobild verändern, um es darstellen zu können (Stichworte: Deinterlacing, Scaling).
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Video hat anders Format, Farben etc beim übertragen auf PC

Beitrag von Quadruplex »

Und dann müssen TV wie PC-Monitor auch noch gescheit justiert sein - an TVs ist die Werkseinstellung gruselig und völlig überdreht.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Video hat anders Format, Farben etc beim übertragen auf PC

Beitrag von smooth-appeal »

In meinen Augen liegt das Problem zu einem Großteil auch am sogenannten "backlight" in den Kameradisplays. Dadurch wird Helligkeit und Kontrast z.T. exorbitant verstärkt.

Wie werden eigentlich die Aufnahmen im Fernsehen behandelt ?
Das sieht immer so einheitlich aus. Machen das die Sendeanstalten oder gibt es ein bestimmtes Verfahren um Farben und co. sendetauglich zu kalibrieren ?



etv
Beiträge: 91

Re: Video hat anders Format, Farben etc beim übertragen auf PC

Beitrag von etv »

Hallo smooth-appeal,
bei professionellen Aufnahmen wird die Helligkeit des Bildes im Sucher der Kamera, der ja immer noch ein CRT-Monitor (=Röhrenmonitor) ist, begutachtet und dieser Monitor ist kalibriert.
Bei der weiteren Arbeit (Schnitt & Co) wird das Bild laufend mit Waveform Monitor und anderen Tools überwacht und so sichergestellt, dass es keine "Ausreißer" bei Helligkeit und Fabsättigung gibt.

Premiere & Co bieten jedoch auch einen Filter an (sendefähige Farben) um wenigstens am "oberen Ende" der möglichen Werte sozusagen "broadcast-konform" zu bleiben.

Wenn du viel mit Titeln und Grafiken, oder auch Fotos in deinen Videos arbeitest, dann ist dieser Filter, am Ende der gesamten Bearbeitung übers gesamte Projekt gelegt (bei Premiere am besten in einer neuen Sequenz), sicher kein Nachteil, da man bei Titeln & Co gerne zu "multibunten" Farben neigt, die jenseits der Darstellungsmöglichkeit von TV & Co liegen...
...und dass sorgt dann z.B. für Farbflimmern und anderen unschönen Effekten.


Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46