slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve

Beitrag von slashCAM »


AMD hat jetzt seine lang erwartete, neue mobile Prozessor Serie vorgestellt. Die AMD Ryzen AI 300-Prozessoren verbinden neue Zen 5-CPU-Kerne, mit RDNA 3.5 GPU-Kernen und ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve



medienonkel
Beiträge: 1002

Re: Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve

Beitrag von medienonkel »

Sehr interessant!

Weil ich keinen Bock mehr auf 120+x Watt Desktop-Verbrauch des großen Rechners hatte, hab ich mir einen Mini-PC gekauft, diesen thermisch angepasst und muss sagen, dass ein i5 1335U für Schnitt und leichtes CC in 4K locker reicht. So werden nur noch knapp 20 Watt absolut lautlos aus der Steckdose gezuzelt.

Der große Rechner wird nur noch genutzt, wenn die Rechenpower wirklich gebraucht wird.



Ursprünglich ging es darum, dass es albern ist z.B. Age of Empires II auf einer 3090 zu spielen.



Gabriel_Natas
Beiträge: 668

Re: Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve

Beitrag von Gabriel_Natas »

medienonkel hat geschrieben: ↑Di 16 Jul, 2024 14:12 Sehr interessant!

Weil ich keinen Bock mehr auf 120+x Watt Desktop-Verbrauch des großen Rechners hatte, hab ich mir einen Mini-PC gekauft, diesen thermisch angepasst und muss sagen, dass ein i5 1335U für Schnitt und leichtes CC in 4K locker reicht. So werden nur noch knapp 20 Watt absolut lautlos aus der Steckdose gezuzelt.

Der große Rechner wird nur noch genutzt, wenn die Rechenpower wirklich gebraucht wird.



Ursprünglich ging es darum, dass es albern ist z.B. Age of Empires II auf einer 3090 zu spielen.
Jup. Ich will noch Tests abwarten, wie potent die radeion 890m iGPU bzw. die kleinere Variante 880m tatsächlich sind, aber mein großer Laptop ist abgeschmiert und ich brauch ersatz und wenn die 880m oder 890m tatsächlich besser wäre als z.B. eine GTX 1060 (aus meinem alten Laptop), dann würde ich wohl das erste mal einen ohne dGPU kaufen.



Jost
Beiträge: 2140

Re: Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve

Beitrag von Jost »

Ist bei mir ähnlich. Brauche auch Neues. Es handelt sich hier offenbar aber um einen "Paper-Launch". Breiter verfügbar erst ab September. Dann wird es aber auch mehr von Intel und ARM geben. Apple wird auch bereits einen Termin für Neuerungen wie das Iphone 16 nennen und wohl auch versprechen, dass zusätzlich was kommt, was alles in den Schatten stellt. Bei diesem Rennen kann der Kunde nicht gewinnen.
Wobei ich mittlerweile immer mehr zu Apple neige. Hätte ich vor drei Jahren auch noch nicht gedacht.



macaw

Re: Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve

Beitrag von macaw »

Jost hat geschrieben: ↑Di 16 Jul, 2024 16:51 Bei diesem Rennen kann der Kunde nicht gewinnen.
Sorry, was ist das für eine Logik? Mehr Auswahl bedeutet für Dich, daß der Kunde verliert??? Im Gegenteil, durch die Rückkehr von AMD von wenigen Jahren sind wir endlich wieder raus aus einem Monopol von Intel. Ende der 90er gab es neben AMD und Intel auch noch CPUs von Cyrix, IBM, DEC und dazu Plattformen von SGI, Sun usw. An diese Breite von Alternativen werden wir nicht mehr rankommen, aber jeder Schritt dort hin ist ein richtiger Schritt...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve

Beitrag von markusG »

DIRECTML STATT OPENCL
Sehr, sehr schade, dass es damit wieder eine Abkehr von offenen Standards gibt :(



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1560

Re: Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve

Beitrag von rudi »

markusG hat geschrieben: ↑Di 16 Jul, 2024 17:44
DIRECTML STATT OPENCL
Sehr, sehr schade, dass es damit wieder eine Abkehr von offenen Standards gibt :(
Es ist etwas komplizierter. DirectML ist eine KI-Bibliothek, deren Routinen Blackmagic vorher in OpenCL geschrieben hatte. So kann man nun direkt die KI-Optimierungen der Hersteller nutzen (was Nvidia auch mit eigenen KI-CUDA Libs bereitstellt). Der eigentliche Käse ist jedoch, dass AMD seine OpenCL Treiber angeblich nicht mehr sonderlich pflegt. Und sonderlich portabel scheint OpenCL sowieso nie gewesen zu sein, zumindest hört man, dass man für Intel und AMD sehr viel individuell anpassen muss. Gar keine Ahnung, wie es jetzt bei ARM/Qualcomm aussieht. CUDA kanns ja hier auch nicht sein.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1560

Re: Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve

Beitrag von rudi »

Aber immerhin: Es scheint AMD und Blackmagic sehr wichtig zu sein, dass Resolve rund und performant läuft, drum könnten die neuen Laptops sicherlich ne günstigere Alternativ zu Apple werden. Wenn sie überhaupt wirklich günstiger werden ;)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve

Beitrag von markusG »

rudi hat geschrieben: ↑Mi 17 Jul, 2024 10:09 Der eigentliche Käse ist jedoch, dass AMD seine OpenCL Treiber angeblich nicht mehr sonderlich pflegt. Und sonderlich portabel scheint OpenCL sowieso nie gewesen zu sein, zumindest hört man, dass man für Intel und AMD sehr viel individuell anpassen muss.
Ja mir ist auch nicht ganz klar, ob/wie das ganze in Vulkan mündet. Mit Vulkan ML scheint es ja ein Pendant zu DiirectML zu geben. Ich vermute einfach, dass den Herstellern die Entwicklung zu langsam vonstatten geht wie damals bei OpenGL. Hoffe aber dass es mit steigender Diversität (ARM, ChromeOS, Stemdeck usw.) auch der Bedarf nach offenen Standards eher größer wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43