Gemischt Forum



Zoom Niedrigpreis-Rekorder (H1, F1) Preisverfall. Was ist da los?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
atomic
Beiträge: 65

Zoom Niedrigpreis-Rekorder (H1, F1) Preisverfall. Was ist da los?

Beitrag von atomic »

Vor einigen Tagen habe ich schon gesehen, dass der Preis für den Zoom H1n auf knapp über 70 Euro gefallen war.
Bis Ende November 2013 war der Preis immer knapp über oder unter 90 Euro.
Jetzt sehe ich, dass der Preis weiter gesunken ist. Auf 59 Euro!
Der Zoom H1n ist, so meine ich, für seine Preisklasse und in seinem Marktumfeld ein durchaus gelungenes Produkt.

Vor einigen Wochen ist auch der Preis des Zoom F1-LP gesunken.
Lange Zeit bei ca. 150, 160 Euro ist der Preis jetzt bei 119 Euro angekommen.
Beim Zoom F1 muss man allerdings sehen, dass der Batteriefachdeckel wohl zum Dümmsten gehört, was sich ein Produkt-Designer jemals einfallen lassen hat.
Das Schrott-Ding geht sogar kaputt, wenn man es immer mit Samthandschuhen anfasst und jedes Mal vorher ein Stoßgebet zum Himmel schickt.
So gesehen müsste Zoom für jeden F1-Rekorder noch Schmerzensgeld in den Versandkarton legen.

Noch einmal, was ist los mit den Billig-Rekordern von Zoom?
Neue Modelle (durchgängig 32 bit) im Anmarsch?
Pleitegeier über Zoom kreisend?
Inverse Inflation in Japan?
Käufer für Zoom-Rekorder auf Null-Niveau angekommen oder alle zu anderen Anbietern abgewandert?
Oder, es ist gar nichts passiert. Ganz normale Preisentwicklung?

Nachtrag.
Sorry, wie schon bemerkt wurde, stimmt die Zahl 2013 nicht.
Es sollte heißen 2023, November 2023. So stimmt's.
Zuletzt geändert von atomic am So 21 Jan, 2024 11:32, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16650

Re: Zoom Niedrigpreis-Rekorder (H1, F1) Preisverfall. Was ist da los?

Beitrag von cantsin »

Wahrscheinlich ein neues Modell im Anflug...

(Finde den H1N übrigens auch gelungen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zoom Niedrigpreis-Rekorder (H1, F1) Preisverfall. Was ist da los?

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Recorder ist jetzt halt über 10 Jahre alt, und viele schrecken davor zurück so alte Technik anzuschaffen - ich denke mal die wollen einfach nur alte Lagerbestände räumen, bevor sie auch noch Verschrottungskosten zahlen müssen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16650

Re: Zoom Niedrigpreis-Rekorder (H1, F1) Preisverfall. Was ist da los?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 21 Jan, 2024 08:42 Der Recorder ist jetzt halt über 10 Jahre alt,
Du verwechselt den mit dem H1. Der H1N kam 2018 heraus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zoom Niedrigpreis-Rekorder (H1, F1) Preisverfall. Was ist da los?

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay - dann stimmt mit dem Eingangspost was nicht:
atomic hat geschrieben: Sa 20 Jan, 2024 21:15
Bis Ende November 2013 war der Preis immer knapp über oder unter 90 Euro.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18