Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schreibtischlicht zum Proofen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Itchie
Beiträge: 2

Schreibtischlicht zum Proofen

Beitrag von Itchie »

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lösung, um die Farben von Produkten zu prüfen und sie in Photoshop zu korrigieren. Mir ist bewusst, dass es dafür spezielle Proofleuchten gibt, aber diese liegen weit über meinem Budget und sind meistens auch platztechnisch viel zu groß. Idealerweise sollte es eine Leuchte sein, die…

Im Budget von 150-200 Euro liegt
Nicht viel Platz beansprucht oder idealerweise seitlich am Schreibtisch angebracht werden kann
Gibt es da nicht LED-Alternativen, welche ein großes Farbspektrum abbilden können? In der LED-Sparte für Dauerlicht am Set hat sich doch auch einiges getan. Bei diesen kann man oft auch den Weißabgleich manuell einstellen und wenn sie richtig eingestellt sind, wirken sie sehr farbtreu auf Haut und Produkten.

Habt ihr da Ideen?

Danke schonmal und ich bin gespannt auf eure Antworten.



pillepalle
Beiträge: 10697

Re: Schreibtischlicht zum Proofen

Beitrag von pillepalle »

Wird für das Budget eher schwierig. Du brauchst dafür auch nicht nur eine bestimmte Lichtfarbe sondern auch eine bestimmte Intensität, denn einen Farbton nimmst Du nur richtig wahr, wenn auch dessen Helligkeit halbwegs stimmt. Du kannst Dir ein paar einzelne Röhren kaufen und sie in eigene Fassungen packen, aber gute Röhren liegen, wenn ich mich recht erinnere, so um die 50,-€ pro Stück. Und selbst die sind nie perfekt über das Spektrum. Habe einen Kollegen der schon viele ausprobiert hat und der ist mittlerweile bei einer Mischung aus LEDs und Leuchtstoffröhren gelandet ist. Hängt natürlich immer davon ab wie genau Dein Proofing sein muss und wie wichtig Dir das ist. Als Einstieg kommst Du auch mit einem Röhrentyp über die Runden. Aber frag' mich nicht welche, da muss man schon ordentlich suchen um wirklich gute zu finden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



miscetc
Beiträge: 35

Re: Schreibtischlicht zum Proofen

Beitrag von miscetc »

Tut es eine alte Glühbirne nicht?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Schreibtischlicht zum Proofen

Beitrag von andieymi »

miscetc hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 15:23 Tut es eine alte Glühbirne nicht?
Hier geht's um mehr als schwarze Strahler, sonst würden es Kerzen auch tun.

Viel mehr als so etwas - was aber auch helfen kann - wird sich mit dem Budget nicht ausgehen:
https://calibrite.com/us/product/calibr ... ing-light/

Die X-Rite/Pantone-Lichttische kosten dann quasi das 10-fache, wenn jemand daszwischen etwas findet, würde mich auch interessieren.

Der CRI von 95+ bei dem Calibrite Ding irritiert, viel mehr ist bei LEDs allerdings schwierig. Es ist aber halt auch kein reines Spektrenproblem, weil wie gesagt: Sonst wären schwarze Strahler alle gut und Du willst vermutlich nicht im Kerzenschein oder bei 2800K beurteilen, komplettes Spektrum hin oder her. 5000K für Produkte passt schon, macht X-Rite auch nicht anders.



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Schreibtischlicht zum Proofen

Beitrag von soulbrother »

Von Philips gibt es die Leuchstoffröhren , die auch in Druckereien beim Proof verwendet werden. Hab ich vor Jahren schon unterc10.-Eiro gekauft. Ich suchs später gerne raus...



Itchie
Beiträge: 2

Re: Schreibtischlicht zum Proofen

Beitrag von Itchie »

andieymi hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 17:53
miscetc hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 15:23 Tut es eine alte Glühbirne nicht?
Hier geht's um mehr als schwarze Strahler, sonst würden es Kerzen auch tun.

Viel mehr als so etwas - was aber auch helfen kann - wird sich mit dem Budget nicht ausgehen:
https://calibrite.com/us/product/calibr ... ing-light/

Die X-Rite/Pantone-Lichttische kosten dann quasi das 10-fache, wenn jemand daszwischen etwas findet, würde mich auch interessieren.

Der CRI von 95+ bei dem Calibrite Ding irritiert, viel mehr ist bei LEDs allerdings schwierig. Es ist aber halt auch kein reines Spektrenproblem, weil wie gesagt: Sonst wären schwarze Strahler alle gut und Du willst vermutlich nicht im Kerzenschein oder bei 2800K beurteilen, komplettes Spektrum hin oder her. 5000K für Produkte passt schon, macht X-Rite auch nicht anders.
Das ist schonmal eine richtig gute Option! Genau sowas suche ich. Allerdings bin ich noch vorsichtig was die Farbtempereatur angeht, da meine Monitore eigtl auf 5500 bzw 6500k kalibriert sind. Wuerde das bei mangelnder alternative aber definitiv eine chance geben!
soulbrother hat geschrieben: Mi 06 Dez, 2023 07:20 Von Philips gibt es die Leuchstoffröhren , die auch in Druckereien beim Proof verwendet werden. Hab ich vor Jahren schon unterc10.-Eiro gekauft. Ich suchs später gerne raus...
Sehr gerne, mich wuerde vor allem interessieren welche Moeglichkeiten es gibt, solche Leuchtstoffroehren mit Schreibtisch Halterungen am Schreibtisch anzubringen.



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Schreibtischlicht zum Proofen

Beitrag von soulbrother »

Philips Master TL-D 18W/950 90 Graphica Vollspektrum
oder auch als 36Watt (die längere)
oder auch als "952" (mit 5200k)
oder auch als "965" (mit 6500k)

Zum Proofen wird nicht die 6500 empfohlen,
die 5000 oder 5200k dürften sich nicht viel nehmen...

Ideal wäre:
Nicht länger als ca. 8000 Stunden nutzen, dann erneuern, damit der Alterungsprozess sich nicht zu sehr auf die Farbwiedergabe schlägt.

Hab grade in den alten Emails gesucht und gefunden, Bestellung in 2011 bei mercateo.com, ist also laaaange her:
Art.-Nr.: 930-PH-88850125
Artikel: "Philips Leuchtstofflampe TL-D GRAPHICA PRO 18W/950 Druckerei"
Einzelpreis: 5,04 EUR
(das waren noch Preise... dieselbe in 36Watt kostete auch nur 5,04 Euro...)

Nachtrag:
Weil der Preis so viel mehr ist, hab ich mal kurz bei idealo auf den Preisverlauf gesehen:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... ilips.html

Könnte also auch wieder günstiger werden..?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15