ruessel
Beiträge: 10260

Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von ruessel »

Bild

Der einzigartige Ultra-Low-Budget-Film Bait (2019) von Regisseur Mark Jenkin wurde auf einem 16-mm-Schwarzweißfilm von Kodak aufgenommen und im Vereinigten Königreich vom BFI (British Film Institute) veröffentlicht Theaterkasse. Hier erzählt der Regisseur Details über seine Karriere und die Methoden, mit denen er diesen tiefgründigen und visuell unverwechselbaren Film gedreht hat.

Er verrät: „Das Problem für mich war, dass Entscheidungen getroffen wurden, die dazu führten, dass die Branche stürmisch in die digitale Welt vordrang. Niemand hinterfragte wirklich, was an Kreativität verloren ging, und Filme galten als zu teuer. Also habe ich vor ein paar Jahren ein Manifest geschrieben.“ Vor mehr als alles andere war ich ein persönlicher Leitfaden, um meine Ambitionen und Absichten im Zaum zu halten. Ich habe eine Reihe von Regeln aufgestellt, um meine Prozesse so einfach und analog wie möglich zu halten und kein Geld auszugeben. Dazu gehörte auch die Festlegung einer Schussquote von 3:1 oder weniger, keine Aufnahme des Tons vor Ort und die manuelle Bearbeitung der Negative selbst.

Jenkin filmte „Bait“ mit panchromatischen Kodak B&W Double-X 7222-Negativkameras und Vintage-16-mm-Bolex-Kameras, wobei er für den Großteil der Produktion hauptsächlich nur ein Objektiv – ein Kern Macro-Switar 26 mm f1.1 – verwendete. Alle Aufnahmen wurden mit einem Gelbfilter aufgenommen, um den Kontrast zu erhöhen und die Struktur der Körnung zu fördern. Der Double-X 7222 hat eine Bewertung von 125 ASA für den Außenbereich und 100 ASA für den Innenbereich.

https://britishcinematographer.co.uk/mark-jenkin-bait/
Bild
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, so sieht das Ergebnis dann auch aus.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10260

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von ruessel »

Ja, der Guardian schreibt dazu: "einer der prägenden britischen Filme des Jahrzehnts." Das muss man(n) erstmal schaffen..... wenn er nun sein 16mm Material in 8K abtasten lässt, ist er nicht mehr auf zu halten und dreht demnächst in Hollywood ;-)

https://www.theguardian.com/film/2019/s ... ng-village
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 06 Sep, 2023 10:20 Ja, der Guardian schreibt dazu: "einer der prägenden britischen Filme des Jahrzehnts."
Das spricht aber jetzt nicht gerade für den Britischen Film ... ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16387

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 06 Sep, 2023 10:05 Der einzigartige Ultra-Low-Budget-Film Bait (2019) von Regisseur Mark Jenkin wurde auf einem 16-mm-Schwarzweißfilm von Kodak aufgenommen und im Vereinigten Königreich vom BFI (British Film Institute) veröffentlicht Theaterkasse. Hier erzählt der Regisseur Details über seine Karriere und die Methoden, mit denen er diesen tiefgründigen und visuell unverwechselbaren Film gedreht hat.
Nimm' doch mal DeepL Translator statt des oft grausligen Google Translate:

"Der auf Kodak-Schwarzweiß-16-mm-Film gedrehte, einzigartige Film Bait (2019) des Regisseurs Mark Jenkin, der im Vereinigten Königreich vom BFI (British Film Institute) veröffentlicht wurde, erntete viel Lob von der Kritik, wurde mehrfach ausgezeichnet und erzielte beeindruckende Ergebnisse an den Kinokassen. Hier berichtet der Regisseur über seinen Werdegang und die Methoden, die er für diesen tiefgründigen und visuell unverwechselbaren Film verwendet hat."
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20