Gemischt Forum



Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121

Beitrag von Riki1979 »

Liebe AudioFreaks,

Um ab jetzt auch Tonbänder digitalisieren zu können, habe ich heute bei einer Haushaltsauflösung ein voll funktionstüchtiges Tonbandgerät "Grundig TK 121" gekauft.

1.: Wofür sind die erste und die letzte Buchse auf der Rückseite?

2.: Was für ein Kabel brauche ich, um das Gerät mit meinem "Focusrite 2i2" zu verbinden?

3.: Benötige ich für meine Zwecke einen Vorverstärker, sowie ich ihn für meinen Plattenspieler benutze?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
20230304_124538.jpg
20230304_124715.jpg
20230304_124619.jpg
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



soulbrother
Beiträge: 863

Re: Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121

Beitrag von soulbrother »

Oh Gott, ist das lang her, das Zeug hab ich ganz früher zwar mal repariert...aber auswendig...

Buchse 3 ist einfach: Da kommt ein Lautsprecher dran, der eingebaute Verstärker ("Endstufe") dürfte ein paar wenige Watt Leistung haben.
Buchse 1 und 2 sind Ein- bzw Ausgänge, ähnlich Mikrofon und "Hochpegel", als vergleichbar mit dem was später als Cinchbuchsen ausgeführt wurde.

Und ich denke, das ist noch ein Mono Gerät, also nix Stereo.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121

Beitrag von DAF »

Riki1979 hat geschrieben: ↑Sa 04 Mär, 2023 13:04
Um ab jetzt auch Tonbänder digitalisieren zu können, habe ich heute bei einer Haushaltsauflösung ein voll funktionstüchtiges Tonbandgerät "Grundig TK 121" gekauft.

1.: Wofür sind die erste und die letzte Buchse auf der Rückseite?

2.: Was für ein Kabel brauche ich, um das Gerät mit meinem "Focusrite 2i2" zu verbinden?

3.: Benötige ich für meine Zwecke einen Vorverstärker, sowie ich ihn für meinen Plattenspieler benutze?
Auf dem mittleren Bild von links nach rechts:
Mikrofoneingang - Telefonadapter (Magnetabnehmer) - Lautsprecher

Ich denke, einen "Line-"Ausgang hat das Teil nicht. Also wenn dann über den Lautsprecherausgang mit niedrigem Pegel raus, und in einen Line-Eingang rein. Ob´s da vorgefertigte Kabel gibt... Fraglich.
Und ja, wie mein Vorredner sagt: Mono!

EDIT: Und "Mono" heißt auch, dass ist ein 2-Spur Gerät. Also eine Spur "hin", die andere nach dem Umdrehen des Bandes "zurück". Es gab auch 4-Spur Geräte. Also nicht wundern, wenn du alte Bänder abspielst und sowas wie Tonsalat hörst. Dann spielst du gerade ein 4-Spur aufgenommenes Band auf einem 2-Spur Gerät ab.
Grüße DAF



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121

Beitrag von Riki1979 »

Nun gut, es ist ein Mono-Gerät, aber für den Anfang...

Der Eingang für das Mikro befindet sich auf der Oberseite:
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121

Beitrag von Riki1979 »

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36